• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro nach Reparatur beschädigt

Dr.Hasenbein

Macoun
Registriert
16.10.09
Beiträge
117
Hallo,

ich hatte mein 3 Monate altes MacBook Pro aufgrund eines verzogenen Topase (war bereits ab kauf) bei einem Apple Premium Reseller in Reparatur (Garantie).
Nun habe ich das MacBook Pro mit getauschtem Topcase zurück bekommen. Zu Hause habe ich dann den Deckel unten abgeschraubt, um zu schauen ob alles richtig gemacht wurde bzw. alle Schrauben da sind wo sie hingehören usw. und musste mit Entsetzen feststellen, dass die Halterung vom Akku und die Halterung vom Lautsprecher gebrochen ist (Schrauben wohl zu fest angezogen). Ebenso fehlt ein Klebepad beim Displayscharnier links.

Was soll ich nun tun bzw. wie kann ich überhaupt beweisen, dass das der Techniker war. Normalerweise schraubt man ja als Kunde nicht den Deckel nach einer Reparatur ab.
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Wenn Du das reparierte Macbook selber wieder aufgeschraubt hast wird es schwierig sein zu beweisen das der Fehler vorhanden war !

Warum Du diese Firma in Verdacht hattest das die Reparatur nicht richtig durchgeführt wurde wäre auch noch interessant, jedenfalls Du hättest direkt bei dieser Firma verlangen können das sie das Macbook öffnen um zu schauen ob alles richtig gemacht wurde.

o_O
 

Dr.Hasenbein

Macoun
Registriert
16.10.09
Beiträge
117
Warum ich die Firma im Verdacht hatte, liegt daran, weil ich in Bewertungen im Internet gelesen habe, dass es schon vorkam, dass Schrauben nach der Reparatur gefehlt haben. Das MacBook war jetzt 2,5 Wochen in Reparatur, wegen eines verzogenen Topcases. Es war von Anfang an klar und besprochen, dass das Topcase getauscht wird. Nach 2 Wochen bekam ich den Anruf, dass nun das Display getauscht sei, das MacBook jedoch immer noch auf dem Tisch wackelt. Da war mein Vertrauen zu dieser Firma schnell dahin, wenn sie bei einem verzogenen Topcase das Display tauscht.
Nun im zweiten Anlauf wurde wieder das alte Display eingebaut und endlich das Topcase getauscht. Jetzt wackelt das MacBook nicht mehr, dafür ist es innerlich verhunzt. Sämtliche Schraubenköpfe sehen aus, als wurden sie schon 10 mal geöffnet. Und das bei einem 3 Monate alten MacBook. Leute denkt mal nach, was Apple eigentlich bietet. Sowas habe ich noch nirgend wo erlebt.

Den Deckel darf ich ja eigentlich öffnen, denn in der Betriebsanleitung ist ein HDD, sowie RAM Wechsel erlaubt. Die Frage ist nur, was ich jetzt machen soll. Im Zweifel verkauf ich das Book auf Ebay und bestell mir ein neues. Eigentlich möchte ich das aber keinem Käufer antun.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich hätte, auch wenn das etwas krass klingt, das Book mit einem Zeugen geöffnet, dann wärst du zumindest auf der sicheren Seite gewesen. Daran denkt man vielleicht nicht ohne Anfangsverdacht, aber den hattest du ja.

Ansonsten ist es natürlich blöd für dich. Ein Bekannter hat mal einen Bildschirm (zu Röhren-Zeiten) zur Reparatur gegeben und ein älteres und verschmutztes Gerät zurückbekommen. Er hatte sich aber Seriennummer etc. nicht gemerkt und konnte das nicht beweisen, sodass eine Ermittlung letztendlich im Sande verlaufen ist. Es ist traurig, dass das teilweise so läuft, aber anders kann man solchen Burschen wohl nicht beikommen.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Schwierige Angelegenheit mit der Beweislast. Ich an deiner Stelle würde zunächst einmal ein Protokoll darüber anfertigen, was du hier an Vorgeschichte beschrieben hast. Dann würde ich alle Beschädigungen inklusive der Schrauben fotografisch dokumentieren und mit all dem, einschließlich MBP noch einmal zu dieser Firma gehen und erst einmal auf eine einvernehmliche Regelung hoffen. Sollte diese nicht zu erzielen sein, wäre dann erst zu überlegen welche Register man als nächstes zieht.

Nachtrag: Könnte es sein, dass das verzogene Topcase und die gebrochenen Halterungen in kausalem Zusammenhang stehen? Denkbar wäre z.B. ein Sturzschaden schon vorher. Oder hattest du das MBP schon vor der Reparatur geöffnet?
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr.Hasenbein

Macoun
Registriert
16.10.09
Beiträge
117
Danke für eure Antworten.
Ich weiß momentan wirklich nicht, was die beste Lösung wäre. Eigentlich wollte ich morgen Apple anrufen und dort fragen, was ich tun soll. Wie gesagt den Deckel darf man ja laut Apple öffnen. Dieser hat ja auch nichts mit der Batteriebefestigung oder Lautsprecherbefestigung zu tun.
Am wenigsten gern gehe ich in den Laden zurück, da ich den Leuten zum einen dieses Misstrauen unterstelle, wenn ich sage, ich habe das Book geöffnet um nachzuschauen und zum anderen möchte ich denen mein Book eigentlich garnicht mehr in die Hände geben. Zum Techniker habe ich gestern bei der Abholung noch mehr oder weniger aus Spaß gesagt: "Sind auch keine Schrauben übrig geblieben?" Darauf antwortete er: "Wir sind ja von Apple zertifiziert."

Von einem Premium Reeller erwarte ich, dass er mir nicht die Schrauben zuknallt, bis das Plastik sprengt. Das hätte ich dann auch selbst reparieren können mit diesem Ergebnis...
 

Dr.Hasenbein

Macoun
Registriert
16.10.09
Beiträge
117
Am einfachsten wäre echt, dass ich das Book verkaufen. Garantie besteht ja noch 9 Monate und mir das gleiche wieder neu bestelle. So leid es mir tut. Aber eigentlich dürfte ich ja von diesem Schaden garnichts wissen...

Ich musste jetzt 2,5 Wochen meine Arbeit zurück stecken und nun soll der Ärger erst beginnen? Nein danke.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Bevor Du kapitulierst...

Dass Du den Deckel ab schraubst, verletzt keine einzige Garantie Bedingung! Ich würde dort hin gehen und offen und ehrlich sagen, was Sache ist. Immerhin wurden ja Reparaturen ausgeführt - und Du hast keine gemacht. Natürlich hast Du das Recht eine Arbeit nach zu kontrollieren.

Natürlich ist die Beweislast schwierig. Du kannst aber klar sagen - falls es eng wird - dass Du Dich mit diesem Fall dann an Apple direkt wenden wirst. Nochmals - es ist ja nachvollziehbar, dass Dein Gerät in Reparatur war! Hast Du jemand, der dabei war beim Aufschrauben?
 

Dr.Hasenbein

Macoun
Registriert
16.10.09
Beiträge
117
@ keine Ahnung:
Bez. Nachtrag: Daran hatte ich noch garnicht gedacht. Das Book hatte ich vor 3 Monaten neu bei Amazon bestellt. Mir ist nicht runter gefallen. Es sind auch äußerlich keine Kratzer o Ä. vorhanden. Vorher geöffnet hatte ich es nicht, deshalb weiß ich nicht, ob die Halterung schon vor der Reparatur gebrochen gewesen waren. Dann Frage ich aber, wieso die Techniker bei Apple nicht sagten: "Moment, in diesem Book ist bereits Halterung usw. gebrochen." Das hätte ihnen ja bei der Reparatur auffallen müssen, oder was meint ihr?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Du warst also im Applestore und nicht bei zum Beispiel Gravis oder einem anderen Applehändler?
 

Dr.Hasenbein

Macoun
Registriert
16.10.09
Beiträge
117
Was mir auch noch einfällt, bei den neuen Book sind ja die vorderen 4 Schrauben Schulterschrauben (zur Zentrierung). Da war auch eine seitlich reingedreht und dafür vorne eine normale Schraube statt Zentrierschraube. Das zeigt eigentlich auch schon die Kompetenz.

Beim Aufschrauben war jemand dabei, allerdings habe ich keine Fotos. Werde ich noch machen morgen, bevor ich das Book abgebe.

Das war kein Apple Store, sondern ein Premium Reseller (ähnlich wie Gravis). Der Laden wurde mir von Apple empfohlen, da er in meiner Stadt ist. Ursprünglich hatte ich mich mit dem verzogenen Topcase direkt an Apple gewandt und wurde daraufhin auf den Premium Reseller verwiesen. Schon dort war ich skeptisch und wollte mein Book eigentlich bei Apple einschicken. Jedoch hat mich der freundliche Mitarbeiten an den Reseller in meiner Stadt verwiesen. Das habe ich davon.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Je länger ich darüber nachdenke, umso schlüssiger erscheint mir die Vermutung, dass verzogenes Gehäuse und abgerissene Teile innen gemeinsamen Ursprungs sind, Folge mechanischer Gewalteinwirkung wie eben z.B. ein Sturz des Gerätes. Da du gleich bei Apple selbst reklamiert hast, lässt sich vielleicht über diesen Weg etwas machen. Deine Reklamation wurde ja seitens Apple dokumentiert.
 

Dr.Hasenbein

Macoun
Registriert
16.10.09
Beiträge
117
So nun habe ich mich heute morgen direkt an Apple gewandt, was auch meines Erachtens der besser Weg war. Ich habe fast eine Stunde telefoniert, der Mitarbeiter war sehr freundlich. Er konnte meinen Ärger nachvollziehen und erstellte ein Protokoll über das ganze, mit dem er sich an den vermeintlichen Apple Reseller wendet.

Des Weiteren hat er mir empfohlen, das MacBook Pro bei einem anderen Apple Reseller in der Stadt reparieren zu lassen. Dort werde ich am Montag hingehen.

Der nette Apple Mitarbeiter gab mir sogar seine direkte Emailadresse (bei weiteren Problemen in der Zukunft) und bat mich darum noch Fotos vom Schaden zu erstellen und im zu übermitteln.

Dass das MacBook Pro einen Sturzschaden hatte, kann ich eigentlich ausschließen, da es bis es in meine Hände geriet original von Apple verpackt war (in 2 Kartons, gut gepolstert).
Ich habe eher schon vermutet, ob vielleicht das TopCase garnicht getauscht wurde, sondern einfach das Alu gerade gebogen wurde und dabei die Risse entstanden!

Naja nun hoffe ich, dass jetzt der nächste Reparaturversuch erfolgreich endet. Gravis (ebenso ähnliche Erfahrungen in de Vergangenheit gemacht) und dieser Apple Reseller bei dem ich jetzt war sind für mich gestorben. Sowas darf nicht passieren und hat nichts mit qualitativer Arbeit zu tun.

Hier noch 2 Fotos:
11_Riss Lautsprecher vergrößert.jpg9_Riss Akku vergrößert.jpg
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Die Schrauben sehen wirklich übel aus. Der Rest auch. Da kommen schon Zweifel an der Zertifizierung auf. Bleibt zu hoffen, dass es bei dem Weg über Apple noch zu einem guten Ende kommt. Bitte unbedingt berichten.
 

Dr.Hasenbein

Macoun
Registriert
16.10.09
Beiträge
117
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es ausgeht. Ich hoffe, der dritte Service Provider pfuscht mal endlich nicht.

Stellt euch mal vor, ich hätte das Book nicht aufgeschraubt, um nachzusehen und in einem halben Jahr wäre der Akku komplett ausgebrochen (z. B. durch Erschütterung o Ä.). Dann wäre meine Garantie flöten gewesen, weil Apple vielleicht gesagt hätte, das Book ist mir runterfallen. Wie hätte ich da das Gegenteil beweisen sollen...ich will gar nicht weiter darüber nachdenken.

Am liebsten würde den Namen des Verursachers hier nennen. Es gibt davon 2 Filialen in Deutschland.

Mein letztes MacBook Pro hatte ich aufgrund eines Flüssigkeitsschadens (Fremdverschulden) bei Gravis um einen Kostenvoranschlag für die gegnerische Versicherung zu erstellen. Das ganze hat 4 Wochen gedauert und zurück habe ich mein MacBook Pro mit einem Kratzer im Display bekommen. Dabei war das Display noch das einzige Bauteil, was unbeschädigt war und dies hätte ich noch gut verkaufen können. Ich habe mich nicht bei Gravis beschwert, weil ich keine Lust auf ein langwieriges hin und her hatte, zumal das MacBook Pro eh defekt war und ich nicht gewusst hätte, wie ich das beweisen hätte sollen. Kommt mir jetzt nicht mit "Der Kratzer war bestimmt schon." oder so. Ich weiß, wo (wenn überhaupt) meine Macs Kratzer haben, weil es sind meine Heiligtümer.

So lange die Geräte laufen, sind das Top Computer. Aber in Sachen Service ist Apple nicht Stand der Dinge.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Mit dem Namen nennen lass mal lieber - da kannst Du auch ziemlich ärger bekommen. Jetzt drücke ich Dir auch mal die Daumen, dass am Ende alles glücklich endet! Ja... halte uns auf dem Laufenden...
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Aber nur, wenn er hier die Unwahrheit sagt. Allerdings gebe ich dir, ImpCaligula recht, du hast teilweise emotional geschrieben und im Moment das Recht auf deiner Seite, es wäre blöd, das jetzt zu ändern.