• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Mitte 2010 falsches SMC aufgespielt

incase

Golden Delicious
Registriert
02.08.12
Beiträge
10
Hallo,

ich besitze ein MBP (Macbook Pro 7.1) aus dem Jahr 2010 mit Intel Core 2 Duo Prozessor und habe seit gestern folgendes Problem:
Mein Mac erkennt den Bildschirm nur bei der Installation, später im Betrieb geht dieser einfach aus. Die Beleuchtung der Tastatur lässt sich auch nicht mehr aktivieren. Der Lüfter arbeitet immer bei voller Geschwindigkeit. Nur wenn ich einen externen Bildschirm anschließe kann ich etwas am System ändern. Aufgespielt ist die neue Version von MacOS X ML.

Was zu dem Problem geführt hat:
Ich habe fälschlicherweise ein SMC Update des MacBook Air auf mein MacBook Pro aufgespielt. Wenn ich jetzt versuche ein älteres SMC aufzuspielen, bekomme ich eine Warnung, dass dieses Update unnötig ist. Dieser bricht dann ab.

Ein weiteres Problem dass auftritt ist, dass Windows gar nicht mehr bootet...

Wie könnte ich den SMC in seiner ursprünglichen Form wiederherstellen?
Das SMC Reset habe ich schon ausprobiert, leider kein Erfolg.
Neuinstallation des Systems hat auch nichts gebracht.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,

Incase
 

incase

Golden Delicious
Registriert
02.08.12
Beiträge
10
Danke, werde ich heute Abend ausprobieren.
Eine Frage hätte ich da noch:
Es wird immer von einer Liste geredet, auf der Support-Seite. Aber die Liste ist nirgends zu sehen.
Ich hab die Liste schon einmal zu Gesicht bekommen, weiß aber nicht mehr wo.
 

incase

Golden Delicious
Registriert
02.08.12
Beiträge
10
So, die passende CD geladen und gebrannt...
leider klappt die die Anleitung nicht. Immer wenn ich den Ein-/Ausknopf gedrückt halte, geht das MacBook kurz an und direkt wieder aus. Danach passiert nichts.
Eine Idee wie ich sonst noch vorgehen kann?
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Dein Mac ist abgeschaltet, dann drückst und hältst Du den Einschaltknopf, der Rest läuft dann automatisch ab.
 

incase

Golden Delicious
Registriert
02.08.12
Beiträge
10
Ok... Nach zahlreichen Versuchen hat's endlich geklappt. Das Problem ist, dass es nichts gebracht hat. Im Gerätemanager ist immer noch die smc version 1.66 eingetragen. Ich habe nochmal nachgeguckt und leider keine Version für MacBookPro7.1 gefunden. Es gibt nur eine für das 15zoll mbp ... Mit der habe ich es versucht...

Edit:
http://pubmem.wordpress.com/2011/04/09/flash-efi-firmware-update-manually-on-a-macbook-51/

Wäre dies nicht auch eine Lösung? Auch ohne cd zu flashen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Ja, das sollte ebenfalls funktionieren. Versuch das einmal und berichte dann wieder, ich drücke Dir
ganz fest die Daumen, sollte aber klappen.
 

incase

Golden Delicious
Registriert
02.08.12
Beiträge
10
ODER du weißt zufällig welche cd ich verwenden sollte...
 

incase

Golden Delicious
Registriert
02.08.12
Beiträge
10
"Note: This CD cannot be used to return an Intel-based Macintosh computer's firmware to a previous version if a successful update has already been performed."

Es gibt keinen Weg zurück.... Muss am Montag mal zu Gravis... Mal sehen was die sagen... Trotzdem danke für die Mühe ;)
 

incase

Golden Delicious
Registriert
02.08.12
Beiträge
10
Soweit der Stand...
Anruf der Hotline:
- Fehler nicht bekannt (noch nie davon gehört...) Zitat:"Wie haben Sie so etwas überhaupt angestellt?"
-> verweiß an einen Apple Service Partner... Gravis

Gravis:
- selbes Zitat wie von der Hotline
- eine Stunde meines Lebens vergeudet um zu erfahren, dass die es auch nicht wissen und mir ein Mainboard-Tausch für (965€ +120€+11,90) 1096,90€ anbieten würden...

Zweiter Apple Partner in der gleichen Straße:
- Wusste zwar auch nicht weiter, wollte mir aber helfen ... mal sehen was daraus wird...
 

incase

Golden Delicious
Registriert
02.08.12
Beiträge
10
Letzter Stand von mir ... auch der Andere Servicepartner konnte nichts für mich tun, denn Apple verweigert die Reparatur da an der Firmware rumgepfuscht wurde.
Kostenvoranschlag bleibt der gleiche.
Naja... kann man nichts machen. Bin ja selber Schuld. Aber dass Apple nicht mal die Software zum flashen zur Verfügung stellt welche für mein MacBook geeignet ist... finde ich etwas frech, denn jetzt muss ich den Mac als defekt verkaufen obwohl "nur" ein Softwarefehler besteht.

Wenn jemand interessiert ist: Ich stelle den Mac in Einzelteilen ab Donnerstag bei eBay rein.