• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Mitte 2009 / Suspend Problem

MrVidelog

Idared
Registriert
01.10.12
Beiträge
26
Hallo,

mein MacBook Pro Mitte 2009 ist zwar schon in die Tage gekommen, verrichtete aber immer gute Arbeit.

Jetzt hat er seit einigen Monaten die Macke, dass er, so er nicht heruntergefahrn wird, sondern selbst "einschläft", er sich nicht mehr starten läßt.

Wenn ich ihn dann einschalte, ertönt nur ein einmaliger Piep ton, ca. alle 2-3 Sekunden und die Power-Lampe leuchtet, wärend er piept. Ich bekomme ihn dann nur wieder ans laufen, wenn ich ihn, ungelogen, 1-2 Wochen NICHT anschalte. Habe es jetzt schon x-mal getestet. Immer genau diese Vorgehen bringt die Kiste aus der Ruhe...

Hardwaretest laufen lassen, alles gemacht. Alles ok.

Das Netz hat mir zu diesem Problem bis jetzt keine Auskunft gegeben. Kommt jemanden hier das bekannt vor? Ich möchte mich ungern von dem Ding trennen. Denn er läuft ja noch sehr gut...

Gruß
Claus
 

MrVidelog

Idared
Registriert
01.10.12
Beiträge
26
Hallo,

er piept einmal. Das wiederholt sich alle 2 Sekunden. Habe schon alle Resets durchgeführt. Auch schon Akku raus etc. Hat alles nicht geholfen.
 

MrVidelog

Idared
Registriert
01.10.12
Beiträge
26
Danke. Das Poblem dort kam vom RAM. Der ist es aber leider nicht. Alles schon getestet. Muss mich wohl einfach damit abpfinden, dass die Kiste spinnt... BTW. er läuft jetzt seit ca. 2 Wochen ohne Fehler. Habe ja auch immer fein darauf geachtet, ihn ordentlich herunter zu fahren.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
wie hast Du das getestet? Meiner Ansicht nach ist RAM für Endanwender nicht so testbar, dass sie ihn logisch als Ursache für ein Problem ausschliessen könnten, dazu ist es viel zu komplex. In dem benannten Thread ging es um erneutes Einstecken (die RAM-Slots sind ein wenig tricky).
 

MrVidelog

Idared
Registriert
01.10.12
Beiträge
26
Hey Wuchtbrumme,

der RAM ist sehr leicht zugänglich. Deckel hinten öffnen und schon kann man die beiden Module herausnehmen. Getestet habe ich es, in dem ich 2 neue Module einsetzte und das Problem weiterhin bestand. Die Module aus dem MacBook steckte ich ein anderes MacBook und konnte keinen Fehler feststellen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
ok, oder besser gesagt nicht ok. Wenn Du das Macbook wieder ans Laufen bekommst, findest Du dann in der Konsole (Dienstprogramme) Panic reports (kernel panics), die Du zeitlich mit dem Piepen assoziieren kannst? Das Einschlafen ist normal, das Piepen nicht und in der Beep code-Liste ist der Code nicht aufgeführt.
 

MrVidelog

Idared
Registriert
01.10.12
Beiträge
26
Danke für den Hinweis! Vllt. bringt mich das auf die richtige Spur! Jetzt muss ich nur noch warten, bis er mal wieder nicht mehr läuft und dann wieder läuft, um dann nachzusehen :D
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
na, du kannst schon jetzt nachgucken, denn alte Sachen bleiben dort gespeichert.