• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro mit SSD Windows 7 installieren

paynis20

Tokyo Rose
Registriert
12.12.07
Beiträge
68
Hallo ich hab ein großes Problem, hoffentlich kann mit jemand helfen.

Ich hab vor ein paar Tagen in mein MacBook Pro early 2011 eine SSD eingebaut. Da wo das optisches Laufwerk war ist jetzt die Original HDD und das optische Laufwerk ist extern. Betriebssystem ist Lion.

Folgendes Problem.

Ich will Windows 7 installieren vom USB-Stick, allerdings funktioniert das nicht.

Problem 1 (gelöst): Bootcamp verlangt zwangsläufig nach einem optischem Laufwerk, wenn der Mac dies mal besessen hat. Das Problem konnte ich beheben, in dem ich die .plist von Bootcamp angepass hast. Nun konnte ich, wie beim MacBook Air einen USB Stick erstellen mit Windows 7 drauf und die SSD partitionieren. Nun startet das Macbook neu.

Problem 2: Der USB-Stick wird nicht erkannt als Bootfähiges device. Fehlermeldung: No bootable device - - insert boot disk and press any key. Ich hab rEFIt installiert. Hier wird der Stick erkannt, allerdings wenn ich vom Stick starte, kommt wieder die Fehlermeldung (siehe oben).

Wie bekomme ich nun Windows 7 auf meine Partition (und zwar nativ, nicht Paralles etc.) Hat jemand ne idee? Oder geht es einfach wirklich nur mit dem internen optischen Laufwerk?

Ist der Bootloader vielleicht ein andere als beim Macbook Air oder MacMini? Dann müsste es doch aber mit rEFIt gehen eigentlich oder ?

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

mfs Simon
 

tb-thunder

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
27.06.09
Beiträge
441
Die einfachste aber umständlichste Art ist mit Sicherheit Laufwerk wieder rein Windows installieren und dann den Umbau rückgängig machen
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Geht auch mit einem externen optischen Laufwerk.
 

paynis20

Tokyo Rose
Registriert
12.12.07
Beiträge
68
Sicher? Das hab ich ja. Allerdings dachte ich, das halt USB Booten nicht unterstützt wird und da zählt ja nen extrenes Laufwerk zu. Oder irre ich da?
 

monstar-x

Jamba
Registriert
13.09.07
Beiträge
58
Geht auch mit einem externen optischen Laufwerk.

Geht nur beim AIR nicht beim Macbook Pro

Sicher? Das hab ich ja. Allerdings dachte ich, das halt USB Booten nicht unterstützt wird und da zählt ja nen extrenes Laufwerk zu. Oder irre ich da?
USB Boot geht, ABER... Du kannst Windows dennoch nicht installieren, da keine USB Legacy Treiber geladen werden.

Fazit: Es geht nicht.
Tipp: Nach der Windows7 installation ein Image ziehen, das erspart dir in Zukunft das einbauen des DVD Laufwerks.
 

monstar-x

Jamba
Registriert
13.09.07
Beiträge
58
Beim neuen Pro Retina geht es, vermutete daher dass es bei den "normalen" Modellen auch geht.

Edit: Mit rEFIt geht es wohl, mehr oder weniger aber recht umständlich: http://www.macuser.de/forum/f105/optibay-ssd-boot-613878/#post7152295

Ich glaube da würde ich auch die Ein-/Ausbau-Variante bevorzugen.

Natürlich funktioniert es beim Retina Macbook, wie sollte es sonst ohne internens DVD Laufwerk funktionieren.
rMBP und Macbook Air sind die ausnahmen.

Der einbau geht doch schnell.