• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro mit neuem MLB sehr kühl ?!?

  • Ersteller Ersteller robin79
  • Erstellt am Erstellt am

robin79

Gast
Hallo!

Ich habe diese Woche bei Gravis für mein MBP ein neues MLB bekommen. Eins von denen, das angeblich nicht mehr fiepen soll. Naja.. das fiepen ist im Netzbetrieb komplett weg und im Akkubetrieb rel. leise geworden. GANZ weg ist es nicht. Nun habe ich gerade die neueste Version 0.9 von CoreDuoTemp runtergeladen und tu mich arg über die Temperaturen wundern.
Das Book läuft im Netzbetrieb und steht auf einer ca. 2 cm dicken Holzplatte. CoreDuoTemp zeigt mir konstant 20 - 24 °c an. Das Gehäuse ist etwas kühler als vor dem Tausch und ich würde es als "angenehm warm" bezeichnen.. ;-) Ich habe zwischendurch eine DVD gebrannt und das yes-command in zwei Shells ausgeführt. Irgendwann ging der Lüfter an, aber die Temperatur ist auf ungefähr demselben Level geblieben.. Hat jemand von euch auch schon eins dieser "neuen" MLBs und hat damit ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß,
Robin
 
robin79 schrieb:
Hat jemand von euch auch schon eins dieser "neuen" MLBs und hat damit ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wasn ein MLB? Mal für Dummies wie mich. Schön für dich wenn es so schön kühl bleibt. aber 24 Grad glaub ich kaum.

Gruß Schomo
 
Die Temperatur klingt unrealistisch!

Das wäre unmöglich wenn CPU Temperatur= Umgebungstemperatur. Oder warst du im Kühlschrank :)...
 
domian schrieb:
Die Temperatur klingt unrealistisch!

Das wäre unmöglich wenn CPU Temperatur= Umgebungstemperatur. Oder warst du im Kühlschrank :)...
Naja.. Umgebungstemperatur hier im Raum ist wohl so 16 bis 18 Grad. Und die Platte unter dem Book scheint recht gut zu leiten. Ich hab grade noch die alte Version von CoreDuoTemp als Vergleich gestartet um auszuschließen, dass die neue Version einen Bug hat. Hat sie wohl nicht, denn auch die alte zeigt zwischen 20 und 24 Grad. Ich bin arg verwundert..
 
Achtung, seit dem ich ein neues Logic Board bekommen habe, mein fiepen ist weg, spinnt CoreDuoTemp rum und zeigt zu wenig an. Ab und an mal in sleep Mode gehen und wieder aufklappen, dann stimmt die Temperatur... Scheint ein Bug zu sein