- Registriert
- 06.08.12
- Beiträge
- 38
Guten Abend zusammen!
Ich merke so langsam, wie mein MacBook Pro 15" (mid2009) in die Jährchen kommt.
(Ich habe die 2,8 Ghz-Version, 4GB RAM und die NVIDIA GeForce 9400M, sowie die NVIDIA GeForce 9600M GT eingebaut... Weiß aber gar nicht mehr, was es damals noch für unterschiedliche Versionen gab und ob diese Infos dementsprechend für euch wichtig sind.)
Folgende Altersschwächen hat es:
- "Batterie warten" steht schon seit einiger Zeit oben. Habe jedoch keine gravierenden Einbußen bei der Laufzeit festgestellt
- Mein Laufwerk ist irgendwann letztes Jahr einfach kaputt gegangen. Keine Ahnung wieso, benutze derzeit ein externes
- Mein Audioausgang "klickt" nicht mehr fest. Das heißt der Klinkenstecker kann nur noch "lose" eingesteckt werden, und fällt raus, wenn man die Konstruktion zu stark bewegt.
- Sobald ich es intensiv nutze, sprich viele Tabs im Browser geöffnet sind und ein oder mehrere HD-Videos gestreamt werden, fängt der Lüfter irgendwann ganz schön heftig an zu blasen. Das Macbook wird laut und heiß, funktioniert aber trotzdem ordentlich. Ich habe keine Freezes oder sonstige Abstürze.
Zur Software:
- Ich nutze immer noch Snow Leopard und habe es auch seit ich es im Oktober 2009 erworben habe, kein einziges Mal formatiert.
Nun stehe ich vor der Frage, ob ich mein Macbook nochmal richtig aufpäppeln sollte.
D.h.:
- Formatieren und Mountain Lion aufspielen (Brauche ich es dafür als CD? Und ist mein Macbook gut genug für OSX 10.8?)
- Eventuell Akku austauschen oder eben "warten" lassen (was heißt das genau? mein Mac sagt: " Lassen Sie Ihren Computer von einem Apple Autorisierten Service-Partner (AASP) überprüfen. Sie können die Batterie bis zur Überprüfung ohne negative Auswirkungen auf Ihren Computer weiterhin verwenden.")
- Unter großen Schmerzen die horrenden Preise für eine Reparatur/Austausch des Laufwerks sowie des Audioausgangs bezahlen
- Zusätzlich eventuell den Arbeitsspeicher aufrüsten (Macht das Sinn und wenn ja, in welcher Größenordnung?)
Lohnen sich diese Maßnahmen, um das Gerät noch mal ordentlichen aufzupäppeln und es mindestens die nächsten 2 Jahre gut nutzen zu können? Reicht da vielleicht auch weniger oder würdet ihr es in anderer Art und Weise nochmal aufrüsten?
Was meint ihr, was mich der Spaß kosten würde? Habe da leider kaum Erfahrung.
ODER wäre es da fast schon sinnvoller im nächsten Jahr den Kauf eines neuen Macbook Pros anzupeilen? Keine Ahnung, ob ich es mir werde leisten können... andererseits sind die oben genannten Aufpäppelungsmaßnahmen sicher auch nicht billig.
Ich danke euch schonmal für Ratschläge und eventuell Berichte eurer eigenen Erfahrung![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Viele Grüße,
DeadnAlive
Ich merke so langsam, wie mein MacBook Pro 15" (mid2009) in die Jährchen kommt.
(Ich habe die 2,8 Ghz-Version, 4GB RAM und die NVIDIA GeForce 9400M, sowie die NVIDIA GeForce 9600M GT eingebaut... Weiß aber gar nicht mehr, was es damals noch für unterschiedliche Versionen gab und ob diese Infos dementsprechend für euch wichtig sind.)
Folgende Altersschwächen hat es:
- "Batterie warten" steht schon seit einiger Zeit oben. Habe jedoch keine gravierenden Einbußen bei der Laufzeit festgestellt
- Mein Laufwerk ist irgendwann letztes Jahr einfach kaputt gegangen. Keine Ahnung wieso, benutze derzeit ein externes
- Mein Audioausgang "klickt" nicht mehr fest. Das heißt der Klinkenstecker kann nur noch "lose" eingesteckt werden, und fällt raus, wenn man die Konstruktion zu stark bewegt.
- Sobald ich es intensiv nutze, sprich viele Tabs im Browser geöffnet sind und ein oder mehrere HD-Videos gestreamt werden, fängt der Lüfter irgendwann ganz schön heftig an zu blasen. Das Macbook wird laut und heiß, funktioniert aber trotzdem ordentlich. Ich habe keine Freezes oder sonstige Abstürze.
Zur Software:
- Ich nutze immer noch Snow Leopard und habe es auch seit ich es im Oktober 2009 erworben habe, kein einziges Mal formatiert.
Nun stehe ich vor der Frage, ob ich mein Macbook nochmal richtig aufpäppeln sollte.
D.h.:
- Formatieren und Mountain Lion aufspielen (Brauche ich es dafür als CD? Und ist mein Macbook gut genug für OSX 10.8?)
- Eventuell Akku austauschen oder eben "warten" lassen (was heißt das genau? mein Mac sagt: " Lassen Sie Ihren Computer von einem Apple Autorisierten Service-Partner (AASP) überprüfen. Sie können die Batterie bis zur Überprüfung ohne negative Auswirkungen auf Ihren Computer weiterhin verwenden.")
- Unter großen Schmerzen die horrenden Preise für eine Reparatur/Austausch des Laufwerks sowie des Audioausgangs bezahlen
- Zusätzlich eventuell den Arbeitsspeicher aufrüsten (Macht das Sinn und wenn ja, in welcher Größenordnung?)
Lohnen sich diese Maßnahmen, um das Gerät noch mal ordentlichen aufzupäppeln und es mindestens die nächsten 2 Jahre gut nutzen zu können? Reicht da vielleicht auch weniger oder würdet ihr es in anderer Art und Weise nochmal aufrüsten?
Was meint ihr, was mich der Spaß kosten würde? Habe da leider kaum Erfahrung.
ODER wäre es da fast schon sinnvoller im nächsten Jahr den Kauf eines neuen Macbook Pros anzupeilen? Keine Ahnung, ob ich es mir werde leisten können... andererseits sind die oben genannten Aufpäppelungsmaßnahmen sicher auch nicht billig.
Ich danke euch schonmal für Ratschläge und eventuell Berichte eurer eigenen Erfahrung
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Viele Grüße,
DeadnAlive