- Registriert
- 25.07.13
- Beiträge
- 1
Hallo,
hatte mir über eBay kleinanzeigen ein süßes Macbook Pro 13 Mid 2009 gekauft mit 2GB Ram.
Von Vorneherein war gesagt, das der Akku defekt ist und nur noch eine Laufzeit von ca. 20min hat. Zuhause stellte ich dann fest, das er gleich Gesagt hat "Keine Batterie vorhanden". Aufgeschraubt und das übel auch schon gesehen, das Original Akku hatte sich regelrecht aufgebläht, und verhinderte somit auch das Drücken des Touchpads auf der rechten Seite.
Also habe ich bei eBay einen neuen Original Apple Akku erworben, und ihn eingebaut. (Jedoch davor festgestellt, das vorher beim zuvor eingebauten, aufgeblähtem Akku die Akkuschrauben schon ausgenuddelt waren? Da war schonmal jemand dran )
Naja wie dem auch sei, den neuen akku verbaut, und Tada, alles wunderbar, akku lädt, Ladeanschluß leuchtet Orange beim Laden alles Top.
So, 2 tage Später dann das erste Problem. Höre mit meinem Macbook Musik (Unter Windows 7 via Bootcamp) auf youtube, und während er das Video abspielt einfach ZACK aus, ohne Bluscreen oder sonstwas.
Wieder angeschaltet, bemerkte ich, das der Akku auf 0% war. War vielleicht der Ladeanschluß garnicht richtig dran, und er lief die Ganze zeit auf Akku, und ist dann ausgegangen? da bin ich mir nicht mehr sicher.
Jedenfalls hat er dann wieder angefangen zu laden, und bei 53% ca. Sagt er mir dann oben ein X, das keine Batterie vorhanden wäre. Ziehe ich den Ladestecker ab, sagt er mir oben:
Keine Batterie vorhanden
Stromversorgung: Batterie
Daher er läuft ohne Strom aus der Steckdose weiter... Trotzdem kein Ladevorgang mehr. Was ich bereits versucht habe ist ein anderes Magsafe Netzteil, aber auch da keine änderung, sowie den Annschluß vom Akku nochmal an und Abgesteckt. Erst Lud er kurz wieder, aber kurze Zeit später wieder das selbe, keine Batterie vorhanden.
Wenn ich (ohne Netzteil) an der seite den Knopf drücke, um mit den ladezustand anzeigen zu lassen, Läuft die Anzeige einmal kurz durch, und blinkt dann 4 mal auf.
Auch unter Windows märkelt er an, das kein Akku vorhanden sei.
Kann man das Problem irrgendwie eingrenzen? was ist wahrscheinlicher, Akku defekt, oder Logicboard einen weg? Probkem evtl. bekannt?
Kein schöner einstieg in die Macwelt
hatte mir über eBay kleinanzeigen ein süßes Macbook Pro 13 Mid 2009 gekauft mit 2GB Ram.
Von Vorneherein war gesagt, das der Akku defekt ist und nur noch eine Laufzeit von ca. 20min hat. Zuhause stellte ich dann fest, das er gleich Gesagt hat "Keine Batterie vorhanden". Aufgeschraubt und das übel auch schon gesehen, das Original Akku hatte sich regelrecht aufgebläht, und verhinderte somit auch das Drücken des Touchpads auf der rechten Seite.
Also habe ich bei eBay einen neuen Original Apple Akku erworben, und ihn eingebaut. (Jedoch davor festgestellt, das vorher beim zuvor eingebauten, aufgeblähtem Akku die Akkuschrauben schon ausgenuddelt waren? Da war schonmal jemand dran )
Naja wie dem auch sei, den neuen akku verbaut, und Tada, alles wunderbar, akku lädt, Ladeanschluß leuchtet Orange beim Laden alles Top.
So, 2 tage Später dann das erste Problem. Höre mit meinem Macbook Musik (Unter Windows 7 via Bootcamp) auf youtube, und während er das Video abspielt einfach ZACK aus, ohne Bluscreen oder sonstwas.
Wieder angeschaltet, bemerkte ich, das der Akku auf 0% war. War vielleicht der Ladeanschluß garnicht richtig dran, und er lief die Ganze zeit auf Akku, und ist dann ausgegangen? da bin ich mir nicht mehr sicher.
Jedenfalls hat er dann wieder angefangen zu laden, und bei 53% ca. Sagt er mir dann oben ein X, das keine Batterie vorhanden wäre. Ziehe ich den Ladestecker ab, sagt er mir oben:
Keine Batterie vorhanden
Stromversorgung: Batterie
Daher er läuft ohne Strom aus der Steckdose weiter... Trotzdem kein Ladevorgang mehr. Was ich bereits versucht habe ist ein anderes Magsafe Netzteil, aber auch da keine änderung, sowie den Annschluß vom Akku nochmal an und Abgesteckt. Erst Lud er kurz wieder, aber kurze Zeit später wieder das selbe, keine Batterie vorhanden.
Wenn ich (ohne Netzteil) an der seite den Knopf drücke, um mit den ladezustand anzeigen zu lassen, Läuft die Anzeige einmal kurz durch, und blinkt dann 4 mal auf.
Auch unter Windows märkelt er an, das kein Akku vorhanden sei.
Kann man das Problem irrgendwie eingrenzen? was ist wahrscheinlicher, Akku defekt, oder Logicboard einen weg? Probkem evtl. bekannt?
Kein schöner einstieg in die Macwelt