• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Mid 2010 Defekt (funktionierte nur noch im Akkubetrieb, nichtmehr über funkt. Ladekabel)

JahnMith

Jonagold
Registriert
14.03.13
Beiträge
19
Mein Macbook Pro Mid 2010 ist Defekt es funktionierte nur noch im Akkubetrieb damals,

es war nur noch 20 % Akku auf dem Gerät und habe es geladen, ging aber nicht und der Akku ging noch weiter runter.

dann ging er aus und ging nie mehr an,

Magsafe leuchtet immer noch Grün, habe mir jetzt ein neues DC in bestellt,
da das Magsafe Kabel funktionierte, Apple hat 39 € bekommen um mir zu sagen dass das MacBook Kaputt ist (das war 2012 +Kostenvoranschlag).

glaube aber nicht das es am DC in liegt, ist mir aber letztens eingefallen als letzte Lösung, als ich das Macbook nach 2 Jahren wieder ausgegraben habe.

kann man wenn es nicht funktioniert nicht die Unterseite aufbohren und vorher denn Akku entfernen und ein Stromkabel da anlöten wo der Akku vorher war, sind glaube 5 Pins gewesen?
das Akku Kabel kann man ja als Adapter nehmen, man muss die Kabelstränge nur noch mit Strom füttern.

oder denn Akku immer wieder extern laden, würde auch gehen, habe aber nur 1 Macbook Pro.

wisst ihr eine Lösung?

MfG JahnMitH
 
Zuletzt bearbeitet:

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
kann man wenn es nicht funktioniert nicht die Unterseite aufbohren und vorher denn Akku entfernen und ein Stromkabel da anlöten wo der Akku vorher war, sind glaube 5 Pins gewesen?

Wow. Nicht, wenn du noch älter werden willst, als du bist. Im Ernst, da kann man nix löten. Das Kabel hat nur zwei Adern und du kannst das nicht einfach anlöten. Was sagt denn Apple? Logicboard kaputt? Oder ist die Ladeelektronik einzeln?
 

JahnMith

Jonagold
Registriert
14.03.13
Beiträge
19
apple hat gesagt "es geht nicht an" und Reparatur mehrere Hundert euro!
hat sich gelohnt, zum Apple store zu gehen, beim aufmachen haben die mir sogar Plastik abgebrochen im Mac neben der schraube für denn Akku, brauche nur noch eine schraube für denn Akku lösen.

also das Book funktioniert wenn der Akku voll ist, kann man das nicht irgendwie überbrücken?

und vom Akku zum Logicboard führen ca. 5 Stränge wenn man denn Akku Stecker abknipst und die Stromstränge (die vorher am Akku drann waren) mit denn richtigen Volt und Ampere füttert sollte das Board doch denken das der Akku Saft hat,

oder gibt es eine externe Ladestation für die Akkus?
 

JahnMith

Jonagold
Registriert
14.03.13
Beiträge
19
wenn man herausfindet welche Stränge zum laden und welche für die Stromversorgung sind kann man auch die zum laden nur abknipsen und mit nem guten ModelBau Ladegerät wo man alles einstellen kann laden?

hab gerade was gefunden:
Kabelstränge vom typischen MacBook Pro

1 + 12V
2 + 12V
3 + 12V
4 SMBUS_SMC_BSA_S CL
5 SYS_DETECT_L
6 SMBUS_SMC_BSA_S DA
7 GND
8 GND
9 GND

jetzt muss ich nur noch wissen welche Strom Input und welche output sind?
 
Zuletzt bearbeitet: