- Registriert
- 14.03.13
- Beiträge
- 19
Mein Macbook Pro Mid 2010 ist Defekt es funktionierte nur noch im Akkubetrieb damals,
es war nur noch 20 % Akku auf dem Gerät und habe es geladen, ging aber nicht und der Akku ging noch weiter runter.
dann ging er aus und ging nie mehr an,
Magsafe leuchtet immer noch Grün, habe mir jetzt ein neues DC in bestellt,
da das Magsafe Kabel funktionierte, Apple hat 39 € bekommen um mir zu sagen dass das MacBook Kaputt ist (das war 2012 +Kostenvoranschlag).
glaube aber nicht das es am DC in liegt, ist mir aber letztens eingefallen als letzte Lösung, als ich das Macbook nach 2 Jahren wieder ausgegraben habe.
kann man wenn es nicht funktioniert nicht die Unterseite aufbohren und vorher denn Akku entfernen und ein Stromkabel da anlöten wo der Akku vorher war, sind glaube 5 Pins gewesen?
das Akku Kabel kann man ja als Adapter nehmen, man muss die Kabelstränge nur noch mit Strom füttern.
oder denn Akku immer wieder extern laden, würde auch gehen, habe aber nur 1 Macbook Pro.
wisst ihr eine Lösung?
MfG JahnMitH
es war nur noch 20 % Akku auf dem Gerät und habe es geladen, ging aber nicht und der Akku ging noch weiter runter.
dann ging er aus und ging nie mehr an,
Magsafe leuchtet immer noch Grün, habe mir jetzt ein neues DC in bestellt,
da das Magsafe Kabel funktionierte, Apple hat 39 € bekommen um mir zu sagen dass das MacBook Kaputt ist (das war 2012 +Kostenvoranschlag).
glaube aber nicht das es am DC in liegt, ist mir aber letztens eingefallen als letzte Lösung, als ich das Macbook nach 2 Jahren wieder ausgegraben habe.
kann man wenn es nicht funktioniert nicht die Unterseite aufbohren und vorher denn Akku entfernen und ein Stromkabel da anlöten wo der Akku vorher war, sind glaube 5 Pins gewesen?
das Akku Kabel kann man ja als Adapter nehmen, man muss die Kabelstränge nur noch mit Strom füttern.
oder denn Akku immer wieder extern laden, würde auch gehen, habe aber nur 1 Macbook Pro.
wisst ihr eine Lösung?
MfG JahnMitH
Zuletzt bearbeitet: