- Registriert
- 24.09.10
- Beiträge
- 12
Hallo,
ich habe bereits bei Google und hier gesucht, aber keine rechte Antwort gefunden.
Ich habe o.g. Notebook sowie o.g. Festplatte, dazu den SATA-Controller NVidia MCP79 AHCI.
Die Festplatte kann laut toshiba.de SATAII. Ist es möglich, die Platte auch mit SATAII-Tempo zu betreiben? In den Systeminformationen steht "ausgehandelte Link-Geschwindigkeit 1,5 Gigabit" also halbes Tempo. Liegt das daran, dass ich auch eine Windows-Partition habe und sich beide Partition die 3 Gigabit teilen müssen? Nein, oder? Wäre der Unterschied eigentlich spürbar?
Vielen Dank,
Hannes
ich habe bereits bei Google und hier gesucht, aber keine rechte Antwort gefunden.
Ich habe o.g. Notebook sowie o.g. Festplatte, dazu den SATA-Controller NVidia MCP79 AHCI.
Die Festplatte kann laut toshiba.de SATAII. Ist es möglich, die Platte auch mit SATAII-Tempo zu betreiben? In den Systeminformationen steht "ausgehandelte Link-Geschwindigkeit 1,5 Gigabit" also halbes Tempo. Liegt das daran, dass ich auch eine Windows-Partition habe und sich beide Partition die 3 Gigabit teilen müssen? Nein, oder? Wäre der Unterschied eigentlich spürbar?
Vielen Dank,
Hannes