• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro mid 2009 bootet nicht von Crucial 4m via Sata

ChiChaCho

Erdapfel
Registriert
25.08.13
Beiträge
2
Hallo liebe Community,


ich habe mir die Crucial 4M mit 256 Gb zugelegt in der Hoffnung sie würde meinen MBP 2009 ein wenig verjüngen.
Unter Snow Leopard wurde sie auch nach Journaled Formatierung und Partionierung nicht erkannt. Nachdem ich auf Lion geupdated habe ließ sie sich jedoch als externe Festplatte mit Mac Os bespielen. Alle möglichen Updates bei Lion gemacht, die Platte eingebaut und ans Sata Kabel angeschlossen, dann jedoch kommt die Enttäuschung. Spinning Wheel vor weißem Hintergrund und weiter geht es nicht. Hatte vorher die Samsung 840 gekauft, die klappte garnicht und nachdem ich gelesen hatte, dass die Crucial weniger Kompatibilitätsprobleme haben soll, habe ich mir dann jene Platte gekauft. Das Firmware Update von der Crucial Seite ist meine ich von 2010, weshalb ich davon ausgehe, dass ich die aktuelle Firmware schon drauf habe. Um das dennoch auszuschliessen habe ich eine bootfähige disk mit dem Treiber drauf erstellt. Beim Bootvorgang (Platte immer noch über USB angeschlossen) wird mir dann nur "Disk not found" angezeigt, keine Ahnung ob ich irgendwas falsch gemacht habe oder das nur geht wenn die Platte über den Sata Anschluss angeschlossen ist?!
Kann es sein dass es die Festplatte nicht das Problem ist sondern irgendwas anderes im Macbook?

falls es einen Thread zu genau dem Problem gibt wäre ich auch für einen Link dankbar. Habe dazu aber in der Suchfunktion nichts finden können.

Viele Grüße
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Als Format solltest du eigentlich Mac OS Extended Journaled nehmen.

Eventuell ist sie einfach defekt.
Am Mac könnte das Sata-Kabel einen Defekt haben oder der Controller auf dem Logic Board.
 

ChiChaCho

Erdapfel
Registriert
25.08.13
Beiträge
2
Hey,

aber das 2 Platten ab Werk kaputt sind ist doch eher unwahrscheinlich? Und über Usb funktioniert sie tadellos.
Kann ich irgendwie überprüfen ob es am Controller liegt?
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Könntest hier mal rein schauen:

http://support.apple.com/kb/HT1509?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Ist aber leider nicht immer exakt. Dazu sollte die SSD auch intern verbaut sein.
Ich würde vermutlich den kürzesten Weg nehmen und in einem Apple Store vorstellig werden. Die haben dort die Möglichkeit einen genaueren Diagnose Test laufen zu lassen.
Hast du die Möglichkeit die SSD mal in einem anderen Rechner zu testen? Wäre vielleicht auch eine Option.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Als erstes würde ich hier auch auf das Kabel tippen. Das ist recht empfindlich.

Ersatz lässt sich aber für recht kleines Geld in der Bucht beschaffen - Apple Teilenummer 821-1198-A, wenn es ein 15" MacBook Pro Mid 2009 ist.