• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Mavericks startet nicht 'incorrect Nummer of thred records'

peterLan

Erdapfel
Registriert
24.12.13
Beiträge
2
Hallo erstmal,
habe seit Gestern ein Problem mit meinem MacBook pro
15",8GB Ram, 2,8HZ i7 und Mavericks ist drauf.


Seit Gester (ich glaube ich habe da den Startvorgang abgebrochen und den laptop einfach ausgeschaltet)
startet der Mac, das Macsymbol erscheint und darunter ein Ladebalken, dieser lädt bis zum Ende, dann startet der Laptop erneut und das Spiel beginnt von vorne.


Über den ausführlichen Start sehe ich folgenden Text


root file system
execution fsck_hfs ( version hfs-226.1.1).
/dev/rdlsk8s2
root file system
execution fsck_hfs ( version hfs-226.1.1).
Checking journal HFS Plus Volume
The volume name is data
checking extends overflow files.checking catalog file








incorrect number of thread record (4,22856)
checking multi-linked files.
checking catalog.
checking extendet attributes.
checking volume bitmapt.
chekcing volume information.
repairing volume.
rechecking volume.
Checking journal HFS Plus Volume
The volume name is data
chekcing extends overflow files.checking catalog file


ab incorrect number of thread records wiederholt sich dieser dreimal, dann kommt noch ein kurzer Text aber bevor ich den entziffern kann ist das Gerät auch schon aus, ich glaube aber dass der Reparaturvorgang wohl nicht abgeschlossen werden kann.


Die Wiederherstellungspartition habe ich jetzt 12 stunden lang versucht zu starten, aber da passiert außer dass kein Ladebalken zu sehen ist und der pc nicht neustartet auch nicht viel.
Die bootcamp Partition hingegen funktioniert noch ,was auch mein Glück ist, denn darüber schreibe ich euch gerade.
Kann auch über diese Partition noch auf alles zugreifen auch auf meine Dokumente.
Habe versucht mit alt-cmnd-r übers Internet zu booten aber wenn ich mein Netzwerk auswähle und mein Passwort eingebe wird das nicht angenommen und übers Kabel geht anscheinend nicht...



Hat irgendjemand eine Idee?Habe etwas von DiskWarrior gelesen, aber noch nicht ob das wirklich meine Lösung ist und 100€ für eine ´eventuelle´ Lösung habe ich mich bisher nicht getraut.



Danke schonmal und frohe Weihnachten!
PeterLan
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Habe versucht mit alt-cmnd-r übers Internet zu booten aber wenn ich mein Netzwerk auswähle und mein Passwort eingebe wird das nicht angenommen
Vorsicht vor Umlauten, Sonderzeichen sowie y und z
Du hast vermutlich (versehentlich) deine Spracheinstellung getötet und sitzt ggf jetzt vor einem Keyboard mit der Belegung "USA".

und übers Kabel geht anscheinend nicht...
Das sollte es problemlos. (in jedem "ganz normal" konfigurierten LAN jedenfalls)
 

peterLan

Erdapfel
Registriert
24.12.13
Beiträge
2
Also das booten übers Internet geht jetzt, aber dass Festplatten Dienstprogramm schafft es nicht die Partition zu reparieren.
Stattdessen wird mir vorgeschlagen die Partition zu löschen und neu aufzulegen.

Hat irgendwer erfahrung mit 'DiskWarrior'? Kann ich mir damit die Arbeit sparen?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast du kein Backup? Partition löschen, System installieren, Programme und Daten ( nicht die gesamte Library) zurückholen. Das ist keine Arbeit, denn das macht alles der Mac, du Must nur ein Paar Mal klicken.
Salome

PS: Hast du kein Backup, sind auch deine Daten nicht wichtig gewesen.