• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Pro - mattes Display - Tastaturabdrücke

CanisMajoris

Erdapfel
Registriert
12.10.11
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich möchte mir dem nächst ein neues Macbook Pro zulegen und spiele mit dem Gedanken mir ein mattes Display zu gönnen. Gibt es hier leute die mir mehr zu dem Display sagen können. Gibt es nach einiger Zeit Tastaturabdrücke auf dem Display? Können die Tasten das Display überhaupt berühren? Ist der Gehäusedeckel steif genug, dass es auch bei Druck (z.B. Transport in einem Rucksack) nicht zu Tastaturabdrücken kommt?
Ich hasse diese Stofflappen die man sonst immer zwischen Display und Tatatur klemmen muss. Deren Notwendigkeit bei anderen Notebooks ist für mich ein klarer Desingfehler.

Es wäre schön, wenn ein paar Besitzer von Macbooks Pro mit mattem Display hier ihre Erfahrungen äußern könnten.

Danke und Grüße,
CanisMajoris
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Servus,
du wirst um den "Stofflappen" nicht drumrum kommen...
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Ich habe kein mattes Display, bei mir treten aber auch Abdrücke auf (allerdings nur auf der rechten Displayhälfte - komisch). Stört mich aber nicht weiter :)
 

huzu1994

Carola
Registriert
28.02.10
Beiträge
112
Kann mir nicht vorstellen, dass das Display die Tastatur berührt. Das wäre ja ein Riesen Design-Fehler von Apple!
 

CanisMajoris

Erdapfel
Registriert
12.10.11
Beiträge
3
Bei meinem alten weißen Macbook 13" habe ich Tastaturabdrücke auf dem Display, die sich auch nciht entfernen Lassen. Es ist also kein Fett oder Ähnliches. Der Deckel mit dem Display ist aus Plastik und ein wenig biegsam. Ich vermute, dass das die Ursache ist. Wäre die Frage, ob die Alu Macbook Pros auch ein wenig biegsam sind, bzw. ob schon jemand Abdrücke bei sich festgestellt hat.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Kann mir nicht vorstellen, dass das Display die Tastatur berührt. Das wäre ja ein Riesen Design-Fehler von Apple!

Normalerweise passiert das auch nicht. Aber wenn Druck auf das Display ausgeübt wird, z.B. durch ein Buch in der ansonsten schon engen Notebooktasche, kann das schon mal vorkommen.
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Ich hab bei meinen MBP 13" (2011) immer mal wieder Tastaturabdrücke auf dem Display. Ist immer nach dem Transport im Rucksack.
Lässt sich aber ohne Probleme wegwischen. Mittlerweile habe ich so einen "Stofflappen" dazwischen :)
 

Deathrash

Carola
Registriert
28.01.08
Beiträge
112
Also ich habe ein MacBookPro (2011) 15" und ich habe ehrlich gesagt noch gar nichts von den "Tastaturabdrücken" bemerkt?!
Das das Display natürlich etwas anfällige für Schäden ist, sollte klar sein, denn es ist ja auch keine Glasscheibe davor!
Von außen müsste man aber schon derbe hart drauf schlagen das es im zugeklappten Zustand an die Tastatur schlägt und kaputt geht.

Worüber ich mir mehr Gedanken machen würde, ist die erhöhte Auflösung die man mit dem matten Display erhält (1650 x 1050).
Je nachdem wie weit man vom Laptop ist die Schrift so klein das ein längeres lesen eines Artikels schon etwas anstrengend sein... naja aber es gibt ja das pinch-to-zoom ;)
Sonst kann ich das matte Display absolut empfehlen! Ich will meins nicht mehr missen!