- Registriert
- 19.06.08
- Beiträge
- 154
Hallo zusammen,
ich habe seit Ende letzten Jahres ein 14" MacBook Pro mit M1 Pro. Seit rund einer Woche habe ich leider ein sehr nerviges Problem: In allen Video-Konferenzen (egal ob via MS Teams, Zoom, Google Meet etc.) friert irgendwann mein Bild ein und mein Screenshare funktioniert nicht mehr. Da ich das MacBook nur für die Arbeit nutze und hier täglich zwischen 3-5h in Video-Konferenzen verbringe, ist das extrem ärgerlich. Ich habe das aktuelleste OS installiert, alle Updates sind durchgeführt.
In meinem Bild selber merke ich davon nichts: Das Video läuft und sogar mein Screenshare wird so angezeigt, als würde es funktionieren. Bei den anderen Teilnehmern bin ich allerdings eingefroren und mein geteilter Bildschirm kommt nicht an. Audio wird komplett flüssig übertragen, hier sind keinerlei Einschränkungen. Am Internet-Speed liegt es nicht - habe inzwischen sowohl W-LAN wie auch LAN probiert. LAN hat einen Up- & Download von >700 MBIT/S.
Habt ihr eine Idee? Da es Software-übergreifend ist bin ich völlig ratlos und muss das Problem dringend gelöst bekommen
Davon abgesehen LIEBE ich das MacBook.
Danke euch & LG Hannes
ich habe seit Ende letzten Jahres ein 14" MacBook Pro mit M1 Pro. Seit rund einer Woche habe ich leider ein sehr nerviges Problem: In allen Video-Konferenzen (egal ob via MS Teams, Zoom, Google Meet etc.) friert irgendwann mein Bild ein und mein Screenshare funktioniert nicht mehr. Da ich das MacBook nur für die Arbeit nutze und hier täglich zwischen 3-5h in Video-Konferenzen verbringe, ist das extrem ärgerlich. Ich habe das aktuelleste OS installiert, alle Updates sind durchgeführt.
In meinem Bild selber merke ich davon nichts: Das Video läuft und sogar mein Screenshare wird so angezeigt, als würde es funktionieren. Bei den anderen Teilnehmern bin ich allerdings eingefroren und mein geteilter Bildschirm kommt nicht an. Audio wird komplett flüssig übertragen, hier sind keinerlei Einschränkungen. Am Internet-Speed liegt es nicht - habe inzwischen sowohl W-LAN wie auch LAN probiert. LAN hat einen Up- & Download von >700 MBIT/S.
Habt ihr eine Idee? Da es Software-übergreifend ist bin ich völlig ratlos und muss das Problem dringend gelöst bekommen

Danke euch & LG Hannes