- Registriert
- 12.01.17
- Beiträge
- 485
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin in dieser Kategorie korrekt.
Ich habe mir vor kurzer Zeit einen neuen Monitor zugelegt und somit von meinem 35" BenQ Ultrawide auf einen LG UltraGear 34" mit OLED Panel gewechselt.
Ich betreibe mein MacBook am Arbeitsplatz (externen Monitor) im zugeklappten Zustand und mit einer HP Dock G5.
Nachdem ich mit HDMI erst gar keine korrekte Auflösung hinbekommen habe (was mit dem BenQ einwandfrei funktioniert hat), habe ich mir bei Amazon einen UGREEN DisplayPort KVM Switch zugelegt. Hiermit bekomme ich alles über einen zentralen DisplayPort Anschluss am Monitor geregelt, auch gibt mir macOS nun die passende Auflösung, wie es auch mit dem BenQ möglich war (3440x1440p).
Es funktioniert nahezu alles, einzig alleine ein Störfaktor habe ich aktuell noch zu beklagen und bin aktuell ratlos.
Auf der rechten Seite des Monitors zeigt mir der Monitor einen vertikalen blauen Streifen, welchen ich mit meinen Windows Geräten und dieser Auflösung nicht angezeigt bekomme (Gaming PC, Firmennotebook). Komisch ist auch, dass dieser blaue Streifen verschwindet, sofern ich die Auflösung auf 1920x1080p ändere.
Habt ihr eine Idee, wieso dieser blaue Streifen mit der nativen Auflösung von 3440x1440p angezeigt wird und wie ich die Problematik löse?
Ich habe mich bereits an Better Display versucht, aber auch hier keine Lösung für gefunden.
Der Balken ist zwar nicht im Sichtfeld, aber in bestimmten Szenarien auch einfach nicht hübsch. Gerne würde ich den OLED Monitor auch mit meinem MacBook so nutzen, wie ich das geplant hatte...
Installiert ist auf meinem MacBook macOS 15.3 (Sequoia)
Vielleicht habt ihr eine Idee?
Vielen Dank vorab!
Beste Grüße,
Dominik
ich hoffe ich bin in dieser Kategorie korrekt.
Ich habe mir vor kurzer Zeit einen neuen Monitor zugelegt und somit von meinem 35" BenQ Ultrawide auf einen LG UltraGear 34" mit OLED Panel gewechselt.
Ich betreibe mein MacBook am Arbeitsplatz (externen Monitor) im zugeklappten Zustand und mit einer HP Dock G5.
Nachdem ich mit HDMI erst gar keine korrekte Auflösung hinbekommen habe (was mit dem BenQ einwandfrei funktioniert hat), habe ich mir bei Amazon einen UGREEN DisplayPort KVM Switch zugelegt. Hiermit bekomme ich alles über einen zentralen DisplayPort Anschluss am Monitor geregelt, auch gibt mir macOS nun die passende Auflösung, wie es auch mit dem BenQ möglich war (3440x1440p).
Es funktioniert nahezu alles, einzig alleine ein Störfaktor habe ich aktuell noch zu beklagen und bin aktuell ratlos.
Auf der rechten Seite des Monitors zeigt mir der Monitor einen vertikalen blauen Streifen, welchen ich mit meinen Windows Geräten und dieser Auflösung nicht angezeigt bekomme (Gaming PC, Firmennotebook). Komisch ist auch, dass dieser blaue Streifen verschwindet, sofern ich die Auflösung auf 1920x1080p ändere.
Habt ihr eine Idee, wieso dieser blaue Streifen mit der nativen Auflösung von 3440x1440p angezeigt wird und wie ich die Problematik löse?
Ich habe mich bereits an Better Display versucht, aber auch hier keine Lösung für gefunden.
Der Balken ist zwar nicht im Sichtfeld, aber in bestimmten Szenarien auch einfach nicht hübsch. Gerne würde ich den OLED Monitor auch mit meinem MacBook so nutzen, wie ich das geplant hatte...
Installiert ist auf meinem MacBook macOS 15.3 (Sequoia)
Vielleicht habt ihr eine Idee?
Vielen Dank vorab!
Beste Grüße,
Dominik
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: