• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro - Lüfter auf Hochtouren

peranders

Tokyo Rose
Registriert
10.11.10
Beiträge
66
Hallo,

ich hab hier ein gebrauchtes MacBook Pro 13 von 2009 stehen. Vor zwei Tagen hatte ich dort eine SSD eingebaut, sowie den RAM erweitert. Als beides eingebaut war und ich das MacBook startete, drehte der Lüfter bereits ab Start auf Hochtouren (laut SMC Fancontrol mit 7.000 rpm.)

Nach langer Suche kam ich auf den Hinweis, den SMC zu zurücksetzen. Wenn ich das mache und dann das MacBook starte, ist der Lüfter nicht mehr hörbar. SMC Fancontrol zeigt mir dann auch an, dass der Lüfter sich mit ca. 270rpm dreht. Also alles wieder bestens.

Wenn ich das MacBook aber ausschalte (oder in den Ruhemodus schicke) und wieder starte, dann ist der Lüfter sofort wieder auf höchster Geschwindigkeit.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was ich noch tun kann?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Zwei Ideen:

1) Fancontrol macht Mist -> mal runter damit, SMC Reset und schauen ob das Problem weg ist.
2) nach Umbau funktionieren die Wärmesensoren (für die Platte) nicht so, wie sie sollen.
 

peranders

Tokyo Rose
Registriert
10.11.10
Beiträge
66
Fancontrol hatte ich erst nachträglich rauf gemacht. Das Problem gab es also schon vorher.

Wenn die Sensoren nicht so funktionieren, was kann man dann tun?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Beim nächsten Mal vorher informieren bevor man los schraubt?

Zunächst schauen ob alle Anschlüsse wieder korrekt angeschlossen sind. Und wenn der Fancontrol-Mist nun schon einmal auf deinem Rechner drauf ist kannst du einmal nachschauen welche Messwerte dort von den Temperatur-Sensoren angezeigt werden.
Wenn hier ein Sensor keine oder exotisch hohe Messwerte zeigt dann fehlt ein Sensorsignal.
 

peranders

Tokyo Rose
Registriert
10.11.10
Beiträge
66
Beim nächsten Mal vorher informieren bevor man los schraubt?

Zunächst schauen ob alle Anschlüsse wieder korrekt angeschlossen sind. Und wenn der Fancontrol-Mist nun schon einmal auf deinem Rechner drauf ist kannst du einmal nachschauen welche Messwerte dort von den Temperatur-Sensoren angezeigt werden.
Wenn hier ein Sensor keine oder exotisch hohe Messwerte zeigt dann fehlt ein Sensorsignal.

Ich hatte zum Thema SSD einbauen nichts vorher zum Thema Lüfter und Sensoren gelesen, sonst hätte ich darauf geachtet.

Der Fancontrol-Mist ist nur drauf um zu gucken, was die Temperatur macht. Ich wollte damit nichts regulieren. Wenn der Lüfter hochdreht hat die CPU eine Temperatur von 45 Grad Celsius.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Kein Mensch weiß was diese Software bereits nach der Installation anstellt. Solch programmierter Sondermüll der tief ins System eingreift gehört auf keinen Mac.

Es geht nicht ausschließlich um die CPU-Temperatur, je nach Mac gibt es noch einige Sensoren mehr.
 

peranders

Tokyo Rose
Registriert
10.11.10
Beiträge
66
Kein Mensch weiß was diese Software bereits nach der Installation anstellt. Solch programmierter Sondermüll der tief ins System eingreift gehört auf keinen Mac.

Es geht nicht ausschließlich um die CPU-Temperatur, je nach Mac gibt es noch einige Sensoren mehr.

Da die Software nur die eine Temperatur anzeigt, kann ich nur die eine nennen. Die Software hat wohl nichts im eigentlichen Sinne installiert? Runtergeladen und gestartet. Ich musste es nicht in den Programm-Ordner ziehen oder ein Admin-Kennwort eingeben.
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Da die Software nur die eine Temperatur anzeigt, kann ich nur die eine nennen. Die Software hat wohl nichts im eigentlichen Sinne installiert? Runtergeladen und gestartet. Ich musste es nicht in den Programm-Ordner ziehen oder ein Admin-Kennwort eingeben.

Jede Software welche ins System eingreift kann Änderungen an der Originalen System Software hervorrufen, ist nicht nur bei Apple Geräte so sondern auch bei Windows PC.

Du schreibst ja wenn Du das Macbook mit * SMC * zurücksetzt das es dann normal funktioniert und beim anschliessenden Ein- und ausschalten nicht mehr, also muss etwas in das System eingreifen.
Normal sollte es vielleicht wieder funktionieren wenn das Macbook komplett auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt würde, ausgenommen es ist wirklich ein Hardware Problem vorhanden, wie bereit erwähnt z.b. mit einem Sensor.
 

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Um die Temperaturen der einzelnen Sensoren anzeigen zu lassen würde ich Temperature Gauge empfehlen. Ist im App Store erhältlich.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

peranders

Tokyo Rose
Registriert
10.11.10
Beiträge
66
Jede Software welche ins System eingreift kann Änderungen an der Originalen System Software hervorrufen, ist nicht nur bei Apple Geräte so sondern auch bei Windows PC.

Du schreibst ja wenn Du das Macbook mit * SMC * zurücksetzt das es dann normal funktioniert und beim anschliessenden Ein- und ausschalten nicht mehr, also muss etwas in das System eingreifen.
Normal sollte es vielleicht wieder funktionieren wenn das Macbook komplett auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt würde, ausgenommen es ist wirklich ein Hardware Problem vorhanden, wie bereit erwähnt z.b. mit einem Sensor.

Ich bin mir nach euren Beschreibungen und weiteren Googlen sehr sicher, dass es wohl ein fehlender Sensor ist.

Beim Umbau hab ich das Superdrive raus genommen und an dessen Stelle ist jetzt die alte HDD. An der Stelle der alten HDD ist jetzt die SSD. Beide Festplatten waren komplett leer. Bereits beim Starten ohne OS drehte der Lüfter so hoch. Erst dann habe ich überhaupt OSX installiert. Es kann also nichts softwareseitiges sein.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Du musst aber nicht jeden Betrag komplett zitieren wenn du direkt darunter antwortest. Das macht die Geschichte nur unübersichtlich. ;)
 

peranders

Tokyo Rose
Registriert
10.11.10
Beiträge
66
Farafan, da hast du wohl recht. ;)

Hab mal Gauge besorgt und hier ein Screenshot von den Messwerten. Sieht das alles normal aus?
 

Anhänge

  • Lüfter.png
    Lüfter.png
    82 KB · Aufrufe: 116

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Naja, bis auf den roten Balken der Lüfteranzeige..... Ja. Wobei ich mir nicht sicher bin, was für Sensoren in Deinem MBP verbaut sein müssten. Weiss da jemand anders Bescheid?


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

peranders

Tokyo Rose
Registriert
10.11.10
Beiträge
66
Hab ich gerade nochmal nachgeschaut und eigentlich kann da echt nichts schief gelaufen sein. Ich bin aber kurz davor nochmal alles auseinander zu bauen und statt der HDD mal das Superdrive wieder dort einzusetzen und zu schauen, ob sich dadurch etwas ändert.
 

peranders

Tokyo Rose
Registriert
10.11.10
Beiträge
66
Jetzt bin ich ratlos:

Ich hab das SuperDrive und die alte HDD wieder dorthin gepackt, wo sie ursprünglich waren und trotzdem bleibt der Lüfter laut. Weder Reset von SMC noch PRAM haben etwas gebracht.

Sobald man ihn anschaltet ist er mit seinen 7.000 Umdrehungen dabei. Wo sitzen diese Sensoren, die irgendwas messen sollen? Wo könnte ich etwas übersehen haben?