• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro (Late 2011) - schwarzer Bildschirm

stimr1

Jamba
Registriert
01.08.13
Beiträge
56
Mein geliebtes MBP zeigt seit einer Stunde nur noch einen schwarzen Bildschirm. Ich wollte es aus dem Ruhezustand (Display geöffnet) aufwecken. Seitdem sehe ich jedoch nur einen schwarzen Bildschirm. Der Mauszeiger wird allerdings angezeigt.

PRAM Reset, Booten mit Shift Taste und einen externen Bildschirm habe ich schon ausprobiert.

Beim Starten hört man den Startton, dann das Apple Logo und dann: Nichts...

Bitte gebt mir eure Einschätzung zu dem Thema! Was kann ich noch ausprobieren um den Fehler zu finden?

Vielen Dank!
 

stimr1

Jamba
Registriert
01.08.13
Beiträge
56
Habe ich gerade ausprobiert. Der Fehler ist aber leider noch der gleiche.
 

orydz

Zwiebelapfel
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.291
Wisch mal mit 4 Fingern links rechts, zwischendurch erscheint ein Bild bei mir, hatte mich auch sehr gewundert, ESC hat auch mal geholfen
 

stimr1

Jamba
Registriert
01.08.13
Beiträge
56
Mit einer anderen Festplatte funktioniert es wieder... War eine SSD. Kann das sein, dass die einfach im Ruhezustand den Geist aufgibt?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Kann sein - würde auch einenFehler in einem der Flashchips hindeuten.
 

lkorsten71

Schöner von Nordhausen
Registriert
27.09.13
Beiträge
316
Die SSD ist wahrscheinlich nicht def.. Es liegt am Mac. Habe zwei SSD's die ich regelmässig Austausche, wieso der Mac den Fehler macht konnte mir bis heute von AppleCare keiner sagen. Warte die WWDC ab und hole mir ein neues MBP


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Zuletzt bearbeitet:

stimr1

Jamba
Registriert
01.08.13
Beiträge
56
Habe mir ein externes Gehäuse bestellt, damit probiere ich die SSD mal über USB aus und schaue, ob ich noch an meine Daten komme. Das wäre natürlich wichtig.
Ob bei der WWDC wirklich ein neues MBPr kommt? Ich glaube nicht.

@lkorsten71 Das ist Interessant! Ab wann funktioniert bei dir denn die SSD wieder?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
da gab es leider einige Firmwares, bei denen die SSD gar nicht mehr erkannt wurde. Abhilfe: Im laufenden Betrieb das SATA-Stromkabel abziehen (!). Mit Apple und integrierten Kabeln sollte man das nicht machen; am besten irgendeinen PC benutzen. Nach Wiedererkennung der SSD sofort die Firmware updaten.
 

lkorsten71

Schöner von Nordhausen
Registriert
27.09.13
Beiträge
316
Habe mir ein externes Gehäuse bestellt, damit probiere ich die SSD mal über USB aus und schaue, ob ich noch an meine Daten komme. Das wäre natürlich wichtig.
Ob bei der WWDC wirklich ein neues MBPr kommt? Ich glaube nicht.

@lkorsten71 Das ist Interessant! Ab wann funktioniert bei dir denn die SSD wieder?

In einem Abstand von ca 2-3 Monaten tausche ich die SSD spiele dann ein Backup ein und die andere SSD aus dem Gerät lösche ich dann per USB. Nach einen Zeitraum X , das selbe Spiel umgekehrt.

Ich will das ganze noch bis September ziehen im Notfall habe ich ja noch mein iPad für Unterwegs wo ich etliche Aufgaben auch mit machen kann.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

stimr1

Jamba
Registriert
01.08.13
Beiträge
56
Die Daten konnte ich zum Glück über USB auslesen.

Kann ich das Firmwareupdate auch in einem Windows PC mit dem Programm von Crucial machen wenn das Dateisystem von OSX darauf ist?
 

stimr1

Jamba
Registriert
01.08.13
Beiträge
56
Die neue Firmware ist nun auf der M4, der Fehler mit dem schwarzen Bildschirm aber noch da...
Ob der Fehler nun beim MBP oder der SSD liegt, konnte ich nicht feststellen. Mit der alten Festplatte funktioniert das MBP jedoch weiterhin.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
mir ist kürzlich ein neu erstelltes RAID nach Restore nicht bootbar gewesen, Symptom da auch schwarzer Bildschirm. Ich hab einfach drüberinstalliert. Vielleicht hilft es ja, sofern das Laufwerk erkannt wird.