- Registriert
- 29.11.12
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Community!
Ich habe nun seit ungefähr einem halben Jahr ein Macbook Pro 13 Zoll (Late 2011). Ich habe das Notebook neu gekauft und wundere mich schon seit langem, warum laut Coconut die aktuelle Batteriekapazität nur noch bei knapp 90% liegt, obwohl der Akku erst 35 Ladezyklen runter hat. Ich nutze das MBP vorwiegend im Netzbetrieb, aber auch dann dauert es meistens nur eine Woche bis die Akkuspannung auf unter 95% gesunken ist und sich der Akku auflädt. Das der Akku etwa an Spannung verliert, ist klar.
Ein Freund hat mich heute nach der Battery Usage bei Coconut gefragt. Bei seinem Air beträgt diese im Netzbetrieb 0,0 Watt. Nachdem ich heute den Akku zu 100% aufgeladen hat, zeigt mir Coconut Battery trotz Netzbetrieb eine Battery Usage von 2.9 Watt an.
Das ist doch nicht normal, oder? Kann ich dagegen etwas machen? Die neusten Softwareupdates sind auf dem Gerät aufgespielt.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Ich habe nun seit ungefähr einem halben Jahr ein Macbook Pro 13 Zoll (Late 2011). Ich habe das Notebook neu gekauft und wundere mich schon seit langem, warum laut Coconut die aktuelle Batteriekapazität nur noch bei knapp 90% liegt, obwohl der Akku erst 35 Ladezyklen runter hat. Ich nutze das MBP vorwiegend im Netzbetrieb, aber auch dann dauert es meistens nur eine Woche bis die Akkuspannung auf unter 95% gesunken ist und sich der Akku auflädt. Das der Akku etwa an Spannung verliert, ist klar.
Ein Freund hat mich heute nach der Battery Usage bei Coconut gefragt. Bei seinem Air beträgt diese im Netzbetrieb 0,0 Watt. Nachdem ich heute den Akku zu 100% aufgeladen hat, zeigt mir Coconut Battery trotz Netzbetrieb eine Battery Usage von 2.9 Watt an.
Das ist doch nicht normal, oder? Kann ich dagegen etwas machen? Die neusten Softwareupdates sind auf dem Gerät aufgespielt.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!