• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro langsamer nach "Reparatur". Brauche hilfe.

eddy58

Erdapfel
Registriert
10.10.12
Beiträge
2
Hallo leute,

habe mein MBP 13" 2012 vor 3 Monaten erworben. Nach 1 Woche hatte ich Probleme mit dem W-Lan, also hab ich bei Apple angerufen, die mich zu einem "autorisiertem Reseller" geschickt haben. Dort blieb es 1 Woche, und anstatt das Problem behorben wurde, kam ein neues dazu. Das W-Lan Problem habe ich behoben, war ein Software Fehler, aber mein MBP ist sichtlich langsamer geworden ich habe schon Pram und SCM Resets durchgeführt. Ohne Erfolg. Nun meine Frage ist, wie gehe ich weiter vor? Habe echt langsam das Gefühl, die haben da paar Schrauben falsch eingesetzt oder irgendwelche fehlerhaften Ersatzteile in mein MBP eingebaut.

mfg eddy
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Was verstehst du unter langsamer? Braucht es länger zum booten, ruckelt es bei der Wiedergabe von Videos oder nimmt es Tastenanschläge verzögert an? Wenn dein Mac wirklich langsamer wird dann hat das mit ziemlicher Sicherheit mit Software und nichts mit der Hardware zu tun, also auch nicht mit der Reparatur. Es sei denn der Reseller hat dem Book eine langsamere CPU eingepflanzt, aber das ist ja wohl kaum anzunehmen ;)

MACaerer
 

eddy58

Erdapfel
Registriert
10.10.12
Beiträge
2
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Also starten tut er ganz normal. Nur beim öffnen von Programmen, Videos im Internet, Tastenanschläge ebenfalls oder z.B. klicke ich auf dem Finder und es braucht 10sek bis es geöffnet wird. Vorher hat sich das jedes mal sofort geöffnet ohne verzögerung.
Beim Booten ist alles in Ordnung.

Edit:
Früher als Windows User hatte ich das immer, wenn die CPU voll ausgelastet war. Zum Vergleich.

mfg
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Um das zu testen gibt es im Ordner Dienstprogramme das Tool "Aktivitätsanzeige". Öffne das, gehe auf "alle Prozesse" und stelle die Sortierung so ein, dass die Prozesse mit maximaler CPU-Last ganz oben stehen. Dann kann du erkennen welcher (amoklaufende) Prozess den Mac so ausbremst.

MACaerer
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Hast du schon mal die Caches gelöscht? Ich mache das alle paar Wochen:

die Inhalte von
HD/Benutzer/deinName/Library/Caches/

und hin und wieder auch die Inhalte von
HD/Library/Caches/
und
HD/System/Library/Caches/

in den Papierkorb ziehen.
Der Neustart dauert zwar beim ersten Mal etwas länger, aber das System läuft dann "frischer". :)



* iPhone Post *