• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro lädt unregelmäßig

WakaToa

Erdapfel
Registriert
10.03.14
Beiträge
3
Hallo, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Macbook Pro 13" Late 2013.

Leider habe ich einige Probleme.

Wenn meine Batterie bei circa 6% ist und ich das Ladekabel anschließen, passiert einfach garnichts. Es blinkt weder eine LED am Magsafe2 oder die Batterie wird geladen. Oben im Finder steht allerdings "Stromversorgung: Netzteil" und "Batterie wird nicht geladen". Als ich eben vom Essen kam, war auf einmal die LED an und die Batterie zu 80% geladen. Wie kann das sein? Es hat gestern noch über Stunden hinweg nicht geladen, ob das Macbook eingeschaltet, im Ruhezustand oder ganz heruntergefahren war.

Ich habe bereits einen PRAM Reset und einem SMC Reset versucht, allerdings hat beides gestern mein Problem nicht behoben.

Nun bin ich etwas verwirrt. Da das Macbook erst ein paar Tage alt ist, war ich fest davon überzeugt, es morgen zurückzuschicken, da für mich ein Defekt am Netzteil oder an der Batterie vorhanden war. Nun lädt das Macbook komischerweise, wenn ich nicht da bin.

Wie soll ich nun weitermachen? Ist das eventuell normal, oder lädt das Macbook nur bei gewissen Zuständen? Das ganze verwirrt mich grade ziemlich.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.


LG
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Vielleicht mag dein MacBook beim Laden keine Zuschauer? :)

Ich würde zunächst einmal die Kontakte am MacBook und am Stecker des Ladegeräts reinigen. Eventuell sind diese verschmutzt/oxidiert.
 

WakaToa

Erdapfel
Registriert
10.03.14
Beiträge
3
Danke für die Antwort, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das diese beschmutzt sind. Das Macbook lag ja die meiste Zeit bis jetzt in der Verpackung.
Das Macbook erkennt ja auch, dass ein Ladegerät eingesteckt ist, aber es lädt eben nicht. Es nutzt lediglich das Netzteil zur Stromversorgung.

Oder denkt ihr, ich sollte es einfach zurückschicken und auf ein neues hoffen, welches den besagten Defekt nicht hat?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Oh sorry, ich überlas das die Kiste brandneu ist.

Dann ist es ganz klar: zurückschicken.

Einzig sinnvolle Erklärung wäre ansonsten nur noch das dein Book extremen Temperaturen ausgesetzt ist bei denen zur Sicherheit kein Ladevorgang gestartet wird. Das wird aber beim aktuellen Wetter eher unwahrscheinlich sein.
 
  • Like
Reaktionen: WakaToa

WakaToa

Erdapfel
Registriert
10.03.14
Beiträge
3
Alles klar, dann geht das dingen gleich morgen wieder zurück zum Händler.

Danke für die Antworten, ich denke hier kann dann geschlossen werden! :)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.422
Auf Apfeltalk werden nur Threads geschlossen, die "ausarten".