• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro lädt nicht mehr...

Flo2102

Golden Delicious
Registriert
20.08.12
Beiträge
8
Hallo Zusammen,

gestern nach dem der Akkustandt kritisch wurde, wollte ich mein mbp aufladen. Leider lädt es nicht mehr. Das Ladegerät funktioniert, es kommt Strom an. Die Lampe leiuchtet jedoch nicht:( Kennt jmd einen guten Rat oder einen Trick, dass es wieder funktioniert? Wäre echt super:)

Danke im voraus!

Grüße

Flo
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Servus Flo,
klingt banal, aber sind die Kontakte sauber? Ein PRAM reset könnte auch Abhilfe verschaffen...
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Leider lädt es nicht mehr. Das Ladegerät funktioniert, es kommt Strom an.

Den Teil verstehe ich nicht ;). Zeigt das Macbook an, dass es geladen wird und nur die Leuchte am MagSafe-Stecker leuchtet nicht oder funktioniert beides nicht? Woher weisst Du das Strom ankommt, wenn es nicht lädt?

An meinem Macbook ist die Leuchte am MagSafe manchmal ein bisschen zickig und leuchtet nur ganz schwach. Geladen wird aber ganz normal und meistens hilft einmal an und wieder abstecken.

Wie alt ist das Macbook? Wenn es noch eines mit herausnehmbarem Akku ist, dann diesen ausbauen und mal versuchen nur am Netzteil zu betreiben. Der Einfachheit halber aber ruhig erstmal die Tipps aus #2 versuchen.
 

Flo2102

Golden Delicious
Registriert
20.08.12
Beiträge
8
Hallo, danke für die schnellen antworten.

@casi73 Leider ist der Akku jetzt komplett leer, funktioniert der PRAM trotzdem? Kontakte sind soweit sauber. Gestern hat es kurzzeitig funktioniert und jetzt gar nicht mehr :(

@MacZobsen Ich hab das Ladegerät mit einem Messgerät getestet. Somit denke ich, dass das Ladegärt einwandfrei funktioniert.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
PRAM-Reset bringt an der Stelle nix, schadet aber auch nicht. Ein SMC-Reset gehört an diese Stelle, lässt sich durch Suchmaschine finden.
 

Flo2102

Golden Delicious
Registriert
20.08.12
Beiträge
8
könnte Kontaktspray evtl helfent, falls die kontakte verschmutzt sind?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
was willst Du? SMC-Reset, gucken, dann weitersehen.

Oder zerlegst Du immer erst den Motor, wenn Du zu tanken vergessen hast?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Herr Schmidhuber, mein Auto klappert...
Könnte alles sein Hallhuber, angefangen vom losen Spiegel, klapperndes Handschuhfach, loser Knopf bis hin zum kaputten Motor...

Ok - nehmen sie bitte den Motor auseinander...

:D
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
was wir damit sagen wollen: Das Verhalten, was Du beschreibst, wird oft durch einen verschluckten SMC verursacht, deshalb und weil das überhaupt nicht wehtut, macht man einen SMC-Reset als erstes. Macht ja auch Sinn, wenn man nicht vorher an der Hardware etwas kaputtgemacht äh repariert hat, z.B. mit Kontaktspray. Erst wenn ein SMC-Reset nicht hilft kann man mal ein anderes Netzteil ausprobieren - fehlendes Kontaktspray wird aber niemals einfach so die Ursache des Problems sein.

Aber das ist ja auch erst der hundertste Post zu diesem Thema in diesem Forum.
 

Flo2102

Golden Delicious
Registriert
20.08.12
Beiträge
8
es funktioniert wieder, zumindest erstmal, vielen dank an alle!:)
 

Flo2102

Golden Delicious
Registriert
20.08.12
Beiträge
8
Hi, es hat bist heute funktioniert, jetzt lädt er nicht mehr:( smc-reset klappt auch nicht. gibt es noch andere Möglichkeiten? der akku ist wieder leer :(
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Ist halt die Frage, ob der Akku das Problem ist oder die Elektronik, die für's Laden zuständig ist.

Ersteres wäre zumindest einigermaßen kostengünstig mit einem neuen Akku zu fixen. Hattest Du denn schon mal probiert, dass Macbook ohne Akku zu betreiben (Nur Netzteil). Bei eingebautem Akku natürlich nichts für den Laien, aber da du ja mit Kontaktspray hantieren wolltest, bist Du ja schon eher "halb-Laie" ;) (Man braucht nur das entsprechende Werkzeug und die Anleitung von ifixit.com