• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro - Kaffee über Tastatur geschüttet, tastatur reagiert nicht mehr

Bierseppl

Erdapfel
Registriert
27.09.10
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe leider eine halbe Tasse Kaffee über mein zwei Jahre altes MacBook geschüttet. Seitdem funktioniert meine Tastatur nicht mehr. Anfangs reagierte nur die oberste Tastenreihe nicht mehr, zwei Tage später reagierte aber keine der Tasten mehr.

Ich habe mich in einem Apple Store informiert und da bekam ich die Aussage, dass eine Reparatur wohl mind. 500 Eur kostet.
Kann das wirklich sein?
MMn ist nur die Tastatur defekt, das Touchpad funktioniert einwamdfrei und sonst läuft das MacBook auch ohne Probleme, auch über mehrere Stunden (Musik hören oder Filme schauen)

jetzt bin ich mir nicht sicher was ich machen soll. eine reparatur lohnt sich ja fast nicht und nun spiele ich mit dem gedanken, bei ebay eine neue Tastatur zu kaufen und die einzubauen.
Was ist eure Einschätzung? Ist es damit getan? 50-70 euro für eine Tastatur im Gegensatz zu 500 für die Reparatur..

Danke für eure Hilfe
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Es gibt eine ganze Menge Leute mit ähnlichen Problemen, die das auch in zahlreichen Threads geschildert haben. Lies dir die am besten mal in ruhe durch.
Ob man jetzt noch viel retten kann? Man hätte den Rechner sofort ausschalten müssen, damit er trocknen kann und es keine Kurzschlüsse gibt. Am besten öffnen.
Kaffe ist aber nicht nur Wasser, da bleiben auch beim Trocknen Reste zurück, die im Extremfall Kurzschlüsse verursachen, zu Korrosion führen oder anderen Schaden anrichten.
Auf jeden Fall solltest du die Tastatur ausbauen und prüfen, ob der Kaffee noch tiefer eingedrungen ist. Wenn ja, nützt dir die Tastatur nichts.
In den erwähnten Threads gibt es auch etliche Tipps, wie man versuchen kann, die Innereien des Rechners zu reinigen. Isoproylalkohol wird dabei häufig genannt, aber manchmal tut's auch destilliertes Wasser. Wenn natürlich schon elektronische Defekte aufgetreten sind, hilft das nicht mehr.
Beim Kauf einer Tastatur solltest du darauf achten, daß sie zu deinem MB-Modell passt - ich weiß nicht, ob es da Probleme geben kann, aber zumindest einmal hat Apple die Tastaturen geändert, seit es das MB gibt (Austausch der Enter-Taste rechts neben der Leertaste gegen eine zweite ALT-Taste).