• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro "hakt", ical unter icloud nicht mehr auswählbar

...lina...

Golden Delicious
Registriert
10.11.13
Beiträge
8
Hallo liebe apfeltalker,

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei folgendem Problem helfen könntet:

Mein MacbookPro (Mitte 2010, Prozessor 2,4 GHz Intel Core 2 Duo, Speicher 4 GB 1067 MHz DDR3, Grafikkarte NVIDIA GeForce 320M 256 MB, Software Mac OS X Lion 10.7.5 (11G63)) ist seit einigen Tagen extrem langsam und hakt auch ständig. Manchmal hängt er sich auch auf. Zwei Dinge sind außerdem sehr auffällig:

1. Von einem auf den anderen Moment waren alle Einträge in ical verschwunden. Auf dem iphone sind sie noch vorhanden, ich hatte sie immer ohne Probleme über icloud synchronisiert. Unter den icloud-Einstellungen habe ich sofort das Häkchen kontrolliert und siehe da, es war verschwunden. Allerdings lässt es sich nicht mehr setzen bzw. es wird grau und die Zeituhr wird angezeigt (s. screenshot). Es funktioniert also leider nichts. Öffne ich den Kalender, öffnet sich beim Klicken auf das Feld "Kalender" weiterhin ein Fenster, dieses ist allerdings leer (vorher konnte man dort ja Häkchen setzen für lokale Kalender oder icloud-Kalender). Abmelden bei icloud, warten und erneutes Anmelden hat leider auch nicht geholfen.

2. Eigentlich müsste im Appstore das kostenlose Upgrade von OS X Lion auf Mavericks möglich sein, der Ladervorgang startet auch, danach wird allerdings die Meldung "Die App konnte nicht geladen werden." angezeigt.

Ich habe schon Folgendes versucht:
- Speicherkapazität der Festplatte gecheckt - 1/3 sind belegt
- RAM entleert (Nennt man das so? Entschuldigt bitte, ich bin Laie und lerne gerade erst dazu ;))
- Aktivitätsanzeige überprüft - auch hier nichts Auffälliges
- Startvolume überprüft, angeblich sei dort alles ok
- Antivirenprogramm installiert und auch dieses hat im Scan des geamten Systems nichts gefunden
- diverse Programme, die nicht unbedingt notwendig sind, denstalliert
- unzählige Neustarts

Ich hoffe, jemand ist so lieb mir zu helfen, denn ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter und finde auch nach langem Googlen keine weiteren Informationen mehr zu meinen Problemen.

Danke und einen schönen Sonntag Abend!
...lina...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-11-10 um 19.46.45.png
    Bildschirmfoto 2013-11-10 um 19.46.45.png
    99,6 KB · Aufrufe: 72

...lina...

Golden Delicious
Registriert
10.11.13
Beiträge
8
Danke Diddi!!! :-* Ich klammere mich an jeden Strohhalm. Dein Vorschlag wird also sofort ausgetestet.

LG

Na Mist: Bei der Beschreibung merke ich gerade, dass ich das ja auch schon gemacht hatte - allerdings wohl verdrängt habe, weil ich mich seit Tagen ja nun schon stundenlang damit herumschlage. Ich schaue aber nochmal eben durch, ob es verschiedene Optionen dabei gab. Ich hatte die Neuinstallation von OS X Lion gewählt...
 

Diddi

Erdapfel
Registriert
07.08.13
Beiträge
5
...lina..., bevor du die Wiederherstellung startest, solltest du ein aktuelles Backup deines Systems anfertigen, sofern noch nicht vorhanden. Normalerweise funktioniert die Wiederherstellung ohne Probleme und alle Programme und Daten sind anschließend nach wie vor vorhanden, aber wie gesagt..., normalerweise!
Verwendest du bereits TimeMachine? Falls ja, dann könntest du auch auf einen vorherigen Zeitpunkt zurücksetzen, bevor das Problem entstand. Vorausgesetzt, du weißt ungefähr wann es mit dem Problem begann.
 

...lina...

Golden Delicious
Registriert
10.11.13
Beiträge
8
Leider war ich vorher immer zu blauäugig und habe keine Backups erstellt. Da sieht man mal, wozu es gut gewesen wäre. Arrgghhh
Heute Morgen habe ich eines mit TimeMachine erstellt. D.h. ich kann nach Lust und Laune herumprobieren, ob sich was verbessern lässt, schlimmer kann`s nicht mehr werden. Aber leider besteht die Option mit dem Backup aus "besseren Zeiten" nicht.

Diddi, meinst du ein komplettes Löschen der Festplatte und dann aus Backup wiederherstellen bringt was? Oder ist es dann nicht eigentlich dasselbe wie die 1. Lösung, die du mir vorgeschlagen hast (, was ja zumindest vorgestern leider auch nichts brachte)?
 

Diddi

Erdapfel
Registriert
07.08.13
Beiträge
5
Bevor du die Platte löschst, würde ich noch ein paar andere Versuche starten. Hast du auch schon die Zugrffsrechte des Volumes (im Festplattendienstprogramm) überprüft und ggf. repariert?
Außerdem würde ich versuchsweise mal einen neuen Benutzer mit Adminrechten anlegen, dich damit anmelden und dann mit deiner iCloud verbinden. Dadurch kannst du feststellen, ob eine Systemkomponente generell ein Problem hat oder nur deine Benutzerdaten inkonsistent sind.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.478
Das letzte Combo-Update noch mal drüber bügeln kann auch helfen.

Und wenn der Viren-Scanner nicht ClamXAV war, dann bitte schnellstmöglich nach Herstelleranleitung wieder deinstallieren. Der macht im Zweifel mehr kaputt als er hilft.
 

...lina...

Golden Delicious
Registriert
10.11.13
Beiträge
8
Danke für die ganze Hilfe! :)

@ doc_holleday: Der Virenschanner war bitdefener und ist nun wieder runter, puh.

@Diddi: das mit den Zugriffsrechten war auch mein Einfall in der Zwischenzeit, läuft noch 2 min. ;) Mal sehen...
Daten in der cloud checke ich gleich mal und mit nem anderen Benutzer probiere ich`s gleich auch aus.

LG
 

...lina...

Golden Delicious
Registriert
10.11.13
Beiträge
8
Also bei den Zugriffsrechten wurde wohl was repariert, so wie es aussieht. Sobald ich ical öffne, hängt sich aber wieder alles auf. Ich schaue also mal in der cloud nach nun, ob da überhaupt was an Kalenderdaten drin ist.

--> Alle Kalendereinträge sind, wenn ich mich bei icloud einlogge, allerfeinst sortiert und eingefärbt vorhanden.

--> Unter einem anderen Benutzer scheint soweit alles zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290

...lina...

Golden Delicious
Registriert
10.11.13
Beiträge
8
Danke!!!

das scheint es zu sein. Es ist schon die 2. Festplatte, grrr. Aber nun weiß ich endlich, wo der Fehler steckt.
Das Programm meldet unter "Attributes": "Pending bad Sectors: 3" und dass das Ersetzen der Platte empfohlen sei. Wird daraus vielleicht schon jemand schlau und kann mir sagen, ob noch was zu reparieren ist oder nur das Ersetzen hilft?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.478
Ersetzen.

Glaube kaum, dass da noch viel zu retten ist (außer den Daten darauf).
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Wie doc_holiday schon sagt, ersetzen. Wichtig ist eventuell auch schnellstmöglich das Backup zu vervollständigen. Die Platte sagt dir vorher nicht Bescheid wann sie den Dienst quittiert und dann kann es zum Ärgernis werden.
Vielleicht kommt ja auch eine SSD in Frage. Die sind mechanisch sehr viel robuster als eine Festplatte.
 

...lina...

Golden Delicious
Registriert
10.11.13
Beiträge
8
Alles klar. An eine SSD hatte ich auch schon gedacht und habe heute auch schon nach entsprechenden Angeboten gefahndet.
Vielen Dank nochmals an alle. So kann es doch weiter gehen. Morgen früh wird das letzte Backup gemacht und dann wird ausgetauscht. Auf ein Neues also. :)