• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro hängt beim Booten

magicpen

Erdapfel
Registriert
07.05.14
Beiträge
2
Mein MacBook Pro 7.1 13" hängt beim Booten (mindestens mehrere Stunden, dann habe ich abgebrochen), egal ob normal- oder save-Mode. Lt. Festplattendienstprogramm von Recovery-Partition ist alles O.K.
Da ein neues Betriebssystem drauf soll und keine wichtigen Daten dabei sind, habe ich das MacBook also per FireWire an meinen iMac gehängt und von dort zunächst zu formatieren versucht. Weder Festplattendienstprogramm noch Techtool Pro noch Drive Genius kommen schreibend (lesen geht) an die Platte ran. Statt dessen immer wieder der Fehler (vom iMac aus):

"Unmount Error
Unmount attempt failed for "MacBook HD". The disk may be in use by an application. (disk3s2, Device is busy 0xC010)"

Von OS X-Install DVD (im MacBook) starten geht zwar, die Installation scheint auch zu klappen - nach dem Start ist aber alles wie zuvor - also hängt mit Apfel und Laufrädchen.

Kann mir wer weiter helfen? Dies ist ein letzter Versuch die Sache mit meinem Compi noch gütlich zu regeln, bevor ich das Teil zu den harten Jungs von der Reparatur gebe.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hardwaretest von der CD hast du auch schon gemacht. Wenn du zwei hast, ist er auf der 2. du startest mit der Taste d und wartest bis das Testlogo erscheint.
Würde dein Mac mit 10.7 ausgeliefert, ist der Test eingebaut und du startest einfach mit D.
Hier findest du Genaueres: http://support.apple.com/kb/HT1509?viewlocale=de_DE
Salome
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Du musst einen PRAM-Reset machen; im PRAM ist das Startlaufwerk eingespeichert und Verwurschtelungen dabei können zu Verzögerungen beim Start führen.
Was die Fehlermeldung beim Target Disk Mode angeht: Du hast vielleicht das Festplattendienstprogramm von der MacBook-Festplatte ausgeführt, womit dann auch der Unmount scheitert. Wie salome schreibt, ein Test durch die Hardwarediagnose (Apple Hardware Test, kurz AHT) ist trotzdem angebracht.
 

magicpen

Erdapfel
Registriert
07.05.14
Beiträge
2
Erst mal vielen Dank! PRAM-Reset habe ich auch schon gemacht - bringt leider nix. Hardware-Test klappt auch nicht, weder von einer meiner vielen OS X-CDs noch direkt von der Platte. Ich habe heute Abend etwas Zeit und versuch´s jetzt mal von hinten durch die Brust ins Auge: Also zuerst irgend ein Linux (Ubuntu / Linuxmint...) installieren (falls wenigstens das klappt) und dann entweder mal da rein schnuppern oder wieder vom iMac aus mitOS X bestücken. Ich melde mich dann wieder von der Front...
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Was sagt denn Linux? Hast du da mal den Laufwerkstest durchgeführt?
Dadurch habe ich bei mir den Schaden am SATA-Kabel feststellen können. Die Symptome waren bei meinem MBP 5.5 ähnlich.