• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Gummifüße nach 3 Wochen Abgenutzt Boden völlig zerkratzt!

FlorianDanker

Erdapfel
Registriert
13.05.13
Beiträge
3
Hi, ich bin Flo, 13 Jahre alt, bald 14,

ich habe mir vor 3 Wochen ein MacBook Pro 13" gekauft.

Nun habe ich vorgestern schreckliche festgestellt! :):eek: Und zwar sind die Gummifüße schon so weit runter, dass er sobald ein paar Krümel auf dem Tisch liegen den LowCase (Boden) völlig zerkratzt. Ihr könnt euch vorstellen wie der Boden jetzt aussieht. :-c

Hab jetzt mit Gravis und mit Apple telefoniert. Ich soll das Teil zu Gravis bringen und die gucken sich das an. Wahrscheinlich wird es auf Kulanz bzw. Garantie repariert. (LowerCase wird ausgetauscht)

Nur wie ist das jetzt wenn due das NICHT machen??? So ein Austausch geht ohne "richtigen Grund" ja nicht und WENN doch, dann wird's halt Applemäßig teuer. :eek:

Ich habe mir überlegt, das LowerCase bei Ebay o.Ä, zu kaufen und es selber zu wechseln.
Nur zwei Probleme:
a) Ist dann keine Seriennummer mehr auf dem MBP
b) Besteht dann noch Garantie???

Vielen Dank und Sorry für den langen Text.

LG Flo
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich frage mich eher, wie man die Füße so schnell runterbekommt. Ziehst du dein Book an einer Schnur auf dem Asphalt hinter dir her oder wie kommt das?
 

FlorianDanker

Erdapfel
Registriert
13.05.13
Beiträge
3
Nein ich frage mich ja auch wieso? Ich passe auf das Teil gut auf und ziehe es auch nicht großartig über irgendwelche Flächen!
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Wenn es erst drei Wochen alt ist bestimmt. Ich würde aber einen Apple-Store vorziehen...
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Wenn Du das Lower Case tauschst geht die Garantie nicht verloren... Bevor Du es einschickst könntest Du ja immer noch das alte wieder dran schrauben. Ram darfst Du ja zum Beispiel auch selbst wechseln.
Das mit den Füßen ist doch von Anfang an so, deshalb ziehe ich meins auch nicht rum sondern hebe es immer.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Flo, auch ein Mac ist ein Gebrauchsgegenstand. Was stört es dich wenn der Boden unten von ein paar Bröseln zerkratzt ist. Du brauchst ihn doch nicht als Spiegel.
Sollten sich die Gummifüße tatsächlich von selbst aufgelöst haben (kann ich mir schon vorstellen, bei schlechtem Material), dann ist das Garantie und Gewährleistung und sonst noch allerhand.
Nur dass ein paar Brösel das Plastik (ich glaub, die MBP sind aus einer Art Kunststoff) zerkratzt, kann ich mir wieder nicht vorstellen, da muss schon härteres Material dran.
Deshalb kann dir aus der Ferne auch niemand sagen: wird ausgetauscht / wird nicht ausgetauscht.
Nimm eine dicke Filzplatte, oder kauf dir ein praktisches "CoolPad" von roadtools (gibt es jetzt auch bei Amazon), da schlägst du zwei Fliegen auf einmal: das Book bekommt unten Luft, wird selbst nicht zerkratzt (an der Untesreite) und zerkratzt dann auch nicht den Tisch. Außerdem steht es schräg und du kannst das Display besser betrachten.

Salome

Übrigens: Willkommen in der AT-Community
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Es ist mir schleierhaft wie das sein kann. Ich habe hier ein PowerBook von 2003 und ein MacBook Air von Anfang 2008 und da sind die Füße noch top. Meiner Erinnerung an eine Begutachtung im Apple Store nach sind die bis heute immer noch identisch.
 

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Hallo, und herzlich Willkommen.
Kannst du mal ein Bild hochladen, bei mir sind die Füße nämlich in den ersten Wochen auch so schnell weg gewesen das ich auch schon Nach ein paar Wochen ordentliche Kratzer drin hatte. Evtl. lässt sich der Boden ja von Apple tauchen. Er ist ja bloß mit 10 Schrauben fest.

Ich hoffe mein MB ist mit 6 Monaten nicht zu alt dafür.
 

SORAR

Rheinischer Winterrambour
Registriert
16.08.12
Beiträge
917
Ich muss anmerken dass die Gummifüße bei den Macbooks durchaus sehr flach/Knapp ausgefallen sind.
Auch ohne dass sie sich abnutzen besteht die Gefahr von Kratzern an der Unterseite.
Deshalb habe ich 4 flache rune Filzsticker auf die Füße befestigt. Problem gehoben ;)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Nicht dein Ernst?!
Was für eine Frage! Das ist doch eine gute Idee. Ich habe gleich zu Beginn dieses Threads geraten eine ganze Filzplatte zu nehmen, wenn man so heikel ist. Da fällt mir allerdings ein, dass die für das Entweichen der Hitze nicht so geeignet ist, weil sie diese ja ansaugt. Was bei Sorars Workaround nicht passiert.
Also ist das Cool-Pad eine gute Alternative.
Salome
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Nur wie ist das jetzt wenn due das NICHT machen??? So ein Austausch geht ohne "richtigen Grund" ja nicht und WENN doch, dann wird's halt Applemäßig teuer. :eek:

Du stellst Fragen zu einem möglichen Problem, was überhaupt noch nicht besteht, weil du die Sache vor Ort noch nicht einmal geklärt hast und überlegst jetzt ernsthaft auf eigene Faust das Bottomcase wegen ein paar Kratzern zu wechseln, die man nicht einmal sieht? Interessant...