• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Pro geschlossen an Monitor anstecken.

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
Hi!

Wenn ich heim komme, nehme ich mein Macbook Pro 2011 aus der Tasche. Es ist geschlossen und daher im Standby.
Wenn ich es also nun an den externen Monitor anschließe, dann erwacht es nicht aus dem Standby.

Das heißt ich muss es vorher aufklappen, warten bis beide Monitore in Betrieb sind, und dann wieder zuklappen. Und siehe da es passt alles.
Ich hab den Monitor via HDMI an den Adapter und dann an den Minidisplayport vom Mac angeschlossen.

lg
Kofi
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Genau so funktioniert das. War das nur als Hinweis gedacht oder was ist die Frage?

MACaerer
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Verwendest du eine USB Tastatur? Anstecken, Taste drücken und schon wird der Mac aufgeweckt...
 

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
Ich kenns, vom Thunderboltdisay her, dass man einfah das kabel reinsteckt und er von selber erwacht, obwohl er geschlossen ist...
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Thunderbolt ≠ Minidisplayport

Sie haben nur die gleiche Form ;)
Thunderbolt schleift USB, Ethernet, Firewire u.a. alles durch, das hat den Effekt als wenn du am Mac ein USB-Gerät hängst, da wacht er auch auf.