• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro für Grafikdesign & Videoschnitt

IceyDesigns

Erdapfel
Registriert
07.01.21
Beiträge
2
Hallo liebe Community,

und zwar möchte ich mir dieses Jahr ein neues MacBook holen, da meins so langsam den Geist aufgibt.

Meine Tätigkeiten:
- Konzeption verschiedener Printmedien
- Logoentwicklung
- große Druckprodukte wie z.B. Banner & Folien
- Webseitenprogrammierung
- Videoschnitt
u.s.w.

Die Programme die ich benutze sind von der Adobe Creative Cloud.
Illustrator / inDesign / Photoshop / Lightroom / Premiere & (After Effects)

Persönlich mag ich das 13 Zoll MacBook mehr, da ich von überall arbeite & es für mich die perfekte Größe hat.
Nur ist das Problem, dass das 13 Zoll MacBook nur einen integrierten Grafikchipsatz hat.

Folgendes MacBook wollte ich holen:'
13" MacBook Pro – Space Grau
  • 2,3 GHz Quad‑Core Intel Core i7 Prozessor der 10. Generation (Turbo Boost bis zu 4,1 GHz)
  • 13" Retina Display mit True Tone
  • Touch Bar und Touch ID
  • Intel Iris Plus Graphics
  • 32 GB 3733 MHz LPDDR4X Arbeitsspeicher
  • 512 GB SSD Speicher
  • Vier Thunderbolt 3 Anschlüsse
  • Beleuchtetes Magic Keyboard – Deutsch

    Bekomme ich wegen dem "Intel Iris Plus Graphics" Probleme bei Videoschnitt?

    Vielen Dank im Voraus.
 
Willkommen im Forum!

Bisher fallen viele Berichte zu den neuen Apple Silicon M1 Macs sehr positiv aus. Das entsprechende 13" MBP wäre auch das aktuelleste Modell aus der Serie. Hast du dir das schon angeschaut und wenn ja, warum ist es aus deiner Auswahl rausgefallen?
 
Danke für die schnelle Rückmeldung.

Ja, die habe ich schon gesehen. Leider gibt es bei denen nur 8 oder 16GB Arbeitsspeicher.
Und ich möchte gerne 32 GB.
 
Okay.

Jetzt noch Intel-basierte Macs kaufen ist halt so eine Sache, weil noch weniger als sonst abzusehen ist, wie lange die von Apple noch gut mit Updates versorgt werden bzw was die jeweiligen Drittanbieter in welcher Form die nächsten Jahre unterstützen werden wollen.

Es gibt gute Gründe für die Intel-Macs, so ist es nicht. Z.B. eben viel RAM oder Windows betreiben zu können. Je nach Dringlichkeit ist es aber vielleicht auch nicht schlecht mal noch ein bisschen abzuwarten, um zu schauen wie Apple das „M“-Lineup erweitert. Es ist schon damit zu rechnen, dass noch stärkere Modelle erscheinen. Man weiß halt nur leider nicht, wann.
 
Ja, wenn's wieder 16" wird. Aber vielleicht kommen ja doch mal noch 14"-Geräte als Ersatz für 13" mit 4 TB3-Ports...?

Im Moment ist das halt wie gesagt alles Spekulation. Ich persönlich würde mir halt schwer damit tun jetzt noch >2800 € in einen Intel-Mac zu investieren, v.a. wenn der geplante Nutzungszeitraum mehr als nur 2-3 Jahre sein sollte (wissen wir hier noch nicht).