• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Pro - Festplattenfrage

hempelpempel

Granny Smith
Registriert
08.06.10
Beiträge
12
Hallo Apfeltalker!

Vielleicht kann mir ja einer bei meinen Überlegungen bezüglich Festplatten im Macbook Pro helfen:
Ich habe ein MBP der ersten Baureihe, wo ich vor ca. 2 Jahren eigenmächtig eine größere Festplatte eingebaut habe (Samsung HM320JI). Beim Einbau bemerkte ich damals, daß genau da, wo die Bluetooth-Antenne auf der Festplatte klebt, das Luftloch der Samsung-Platte liegt - toll! Mit der Aufschrift "Do not cover this hole". Ich hab es einfach trotzdem gemacht, und seitdem läuft die Platte eigentlich ohne Probleme. Bis auf eine Sache: Ab und zu (vielleicht 1-2mal am Tag) hört man ein Klacken, und wenn ich z.B. gerade Audioaufnahmen mache, gibt es einen ganz kurzen Aussetzer.

Da ich demnächst mit diesem Notebook und Ableton Live touren will, mache ich mir etwas Sorgen, ob ich nicht vielleicht doch die Festplatte gegen ein anderes Modell austauschen sollte... Ich will nicht riskieren, daß live was passiert.

Hat jemand von euch zu dem Thema eine Erfahrung oder einen Tipp? Hat das Klacken überhaupt was zu sagen, kann das eine Folge des verschlossenen Luftlochs sein?

Vielen Dank!
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
zum thema klacken neuer platten gibts hier schon unzählige threads.
ob deine platte klackt, weil du sie mit blauzahn versorgst, kannst möglicherweise nur du dir beantworten.
ich hab schon einige platten in books verbaut.....aber bluetooth antenne mußte ich noch keine in eine platte zangeln.
keine ahnung, was du da hast....

HTH
mike
 

hempelpempel

Granny Smith
Registriert
08.06.10
Beiträge
12
Ok, ich hatte es falsch in Erinnerung: Es ist nix mit Bluetooth (das Modul lag direkt daneben), sondern es sind die auf die Festplatte geklebten "sleep light and IR sensor connectors". Die müßten dir dann aber auch schonmal untergekommen sein. Hier sieht man sie auf dem untersten Bild:
http://www.ifixit.com/Guide/Repair/...Inch-Model-A1150-Hard-Drive-Replacement/486/4

Und genau unter der Klebestelle befindet sich bei meiner Samsung-Platte das Luftloch mit der Aufschrift "do not cover". Weil das alles aber so starr ist, hatt ich keine andere Möglichkeit, als es zuzukleben.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
ok, jetzt weiß ich was du meinst.
kann dir allerdings nicht sagen, ob die samsung "was zum atmen" braucht oder ob die klackergeräusche wirklich auf einen defekt hindeuten.
würde aber mal sagen, das heutige festplattenpreise keine überlegung wert sind, die platte drin zu lassen.

HTH
mike
 

hempelpempel

Granny Smith
Registriert
08.06.10
Beiträge
12
Ja, stimmt wahrscheinlich. Zumal live echt nix passieren darf.

Meine Überlegung war, mittels Optibay einen zweiten Festplattenplatz zu schaffen, dann die Samsung-Festplatte dort einzusetzen (wo sie "atmen" kann), und eine kleine SSD für das Betriebssystem als Hauptplatte einzubauen. Naja, vielleicht etwas abenteuerlich insgesamt :)
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
naja....warum ?
hört sich doch ok an.