- Registriert
- 08.06.10
- Beiträge
- 12
Hallo Apfeltalker!
Vielleicht kann mir ja einer bei meinen Überlegungen bezüglich Festplatten im Macbook Pro helfen:
Ich habe ein MBP der ersten Baureihe, wo ich vor ca. 2 Jahren eigenmächtig eine größere Festplatte eingebaut habe (Samsung HM320JI). Beim Einbau bemerkte ich damals, daß genau da, wo die Bluetooth-Antenne auf der Festplatte klebt, das Luftloch der Samsung-Platte liegt - toll! Mit der Aufschrift "Do not cover this hole". Ich hab es einfach trotzdem gemacht, und seitdem läuft die Platte eigentlich ohne Probleme. Bis auf eine Sache: Ab und zu (vielleicht 1-2mal am Tag) hört man ein Klacken, und wenn ich z.B. gerade Audioaufnahmen mache, gibt es einen ganz kurzen Aussetzer.
Da ich demnächst mit diesem Notebook und Ableton Live touren will, mache ich mir etwas Sorgen, ob ich nicht vielleicht doch die Festplatte gegen ein anderes Modell austauschen sollte... Ich will nicht riskieren, daß live was passiert.
Hat jemand von euch zu dem Thema eine Erfahrung oder einen Tipp? Hat das Klacken überhaupt was zu sagen, kann das eine Folge des verschlossenen Luftlochs sein?
Vielen Dank!
Vielleicht kann mir ja einer bei meinen Überlegungen bezüglich Festplatten im Macbook Pro helfen:
Ich habe ein MBP der ersten Baureihe, wo ich vor ca. 2 Jahren eigenmächtig eine größere Festplatte eingebaut habe (Samsung HM320JI). Beim Einbau bemerkte ich damals, daß genau da, wo die Bluetooth-Antenne auf der Festplatte klebt, das Luftloch der Samsung-Platte liegt - toll! Mit der Aufschrift "Do not cover this hole". Ich hab es einfach trotzdem gemacht, und seitdem läuft die Platte eigentlich ohne Probleme. Bis auf eine Sache: Ab und zu (vielleicht 1-2mal am Tag) hört man ein Klacken, und wenn ich z.B. gerade Audioaufnahmen mache, gibt es einen ganz kurzen Aussetzer.
Da ich demnächst mit diesem Notebook und Ableton Live touren will, mache ich mir etwas Sorgen, ob ich nicht vielleicht doch die Festplatte gegen ein anderes Modell austauschen sollte... Ich will nicht riskieren, daß live was passiert.
Hat jemand von euch zu dem Thema eine Erfahrung oder einen Tipp? Hat das Klacken überhaupt was zu sagen, kann das eine Folge des verschlossenen Luftlochs sein?
Vielen Dank!