• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro extrem langsam

tommy12345

Golden Delicious
Registriert
21.06.13
Beiträge
11
Hallo,
vor 2 tagen wollte ich meinen mac starten, jedoch brauchte er ewig zum hochfahren. ich dachte er hätte sich aufgehongen und drückte die aus taste während der weiße hintergrund mit dem apfelzeichen und dem laderad darunter zu sehen war. danach startete ich erneut und alles lief problemlos. jedoch ist das macbook seitdem unglaublich langsam. ich kann nicht mal in pages einen text schreiben ohne das ständig das bunte drehende rad erscheint. wenn ich den mac zu klappe geht er auch nicht mehr in den ruhezustand.
ich habe die festplatte und die zugriffsrechte schon repariert, was beides auch sehr lange gedauert hat. applejack habe ich ebenfalls drüberlaufen lassen sowie die beiden resets gemacht (nfram und pram). über einen neuen benutzer bin ich auch reingegangen, jedoch gab es bisher keine besserung. smartutility findet keine fehler.
woran könnte es liegen? was für möglichkeiten habe ich noch außer formatieren und neu aufsetzen?

osx version ist 10.9.2 und das macbook ein macbook pro mit 2,5ghz i5 intel und 4gb ram.

vielen dank im vorraus!
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
@tommy12345 Hast du schon einen sicheren Systemstart gemacht? Wenn nicht versuch das mal. Irgendwelche Virenscanner oder Verschlimmbersserungs-Tools installiert? Etwas von der Liste AT
 

HerrR

Normande
Registriert
29.10.10
Beiträge
572
Hört sich nach defekter Festplatte an.

Applejack... ist das überhaupt noch für 10.9 geeignet?
Nicht das die Probleme daher kommen.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Hallo,
vor 2 tagen wollte ich meinen mac starten....


Mod Info
Bitte halte Dich an unsere Forenregeln zur Groß- und Kleinschreibung zur besseren Lesbarkeit und dem höflichen Umgang miteinander. Rechtschreibfehler passieren jedem von uns immer wieder. Generelle Kleinschreibung ist aber nicht erwünscht. Danke Dir und beachte dies in Zukunft bei Deinen Beiträgen.
 
  • Like
Reaktionen: MacMark

tommy12345

Golden Delicious
Registriert
21.06.13
Beiträge
11
Sicherer Systemstart habe ich grade probiert, leider keine Besserung in Sicht. Irgendwelche Tools sind nicht installiert. Lohnt sich der Versuch einer Neuinstallation überhaupt oder soll ich lieber direkt eine neue Platte kaufen?
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Erst mal Danke, dass Du meinen Rat befolgt hast!

---
Hast Du bereits ein BackUp gemacht? Das würde ich ansonsten gleich mal machen. Dann machst Du am besten einen richtigen CleanInstall und installierst ein Programm nach dem Anderem um Fehler hier aus zu schließen.

Hast Du eventuell eh vor die HDD zu tauschen? Dann würde ich mir überlegen eine neue HDD bzw. SSD dem MacBook zu gönnen...
 

tommy12345

Golden Delicious
Registriert
21.06.13
Beiträge
11
Hallo,
nachdem eine Neuinstallation des Systems auch keinen Erfolg brachte, habe ich eine SSD (Samsung Evo 840) bestellt. Habe diese dann eingebaut, vorher einen Bootfähigen USB Stick erstellt, von diesem gebootet und versucht die Platte zu formatieren und OSX darauf zu installieren. Beim formatieren jedoch bekam ich schon die Fehlermeldung "file system formattor failed". Habe dann herumprobiert und es schließlich geschafft eine Partition (GUID und Mac Extended) zu erstellen. Wenn ich nun aber OSX auf der Platte installieren will bekomme ich die Fehlermeldung " OSX kann nicht installiert werden. Die Festplatte ist fehlerhaft und kann nicht repariert werde. Bitte starten Sie den Mac neu und formatieren Sie die Platte (Sinngemäß)." Bei diesem Versuch tritt aber das oben beschriebene Problem auf.
So langsam bin ich echt am verzweifeln.. Es kann doch nicht sein, dass die neue Platte auch einen Fehler hat? Habe die Platte auch schon repariert, das ging probemlos.
Danke!
 

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Also in meinem MacBook Pro i5 2.2GHz Late 2011 läuft die Samsung 840 EVO Problemlos seit Beginn weg. Anfangs war noch die Original-Firmware drauf (EXT0BB4Q glaube ich). mittlerweile hab ich die Firmware auf EXT0BB6Q geupdatet, hatte aber nie Probleme. Das Update hatte ich über Samsung Magician-Software auf der Windows-Boot Camp-Partition gemacht.