• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro erkennt Firewireinterface erst nach Neustart?

Zotec

Erdapfel
Registriert
21.10.12
Beiträge
1
Hallo liebes Forum,

ich bin ziemlich verzweifelt. Ich bin total neu hier, und habe auch nach langem Durchstöbern (glaubt mir wirklich lange!) immer noch keinen Fall wie mein Macbook gefunden. Ich hoffe hier gibt es vielleicht jemand, der sich damit ein bisschen auskennt.

Meine Kenntnisse auf dem Gebiet Mac/Macbook/Windows sind eigentlich gut ausgebaut, doch leider bin ich hier überfragt. Ich besitze ein Macbook Pro 13,3 Late 2011

zu meinem Problem:

Ich produziere Musik und nutze zur Ausgabe verschiedener Audio-Signale ein Firewireinterface von Focusright, das Saffire 14 Pro. Es wird, wie der Name sagt mittels Firewire connected. Ist das Macbook bereits eingeschaltet, wenn ich das Saffire connecten will, dann zeigt das saffire erst an, dass eine Stromverbindung (über Firewire) besteht, dann nach kurzer Zeit steht auch die Firewireverbindung, laut Interface. Mein Macbook zeigt jedoch in den Audioeinstellungen kein Saffire an. Auch nach langem Warten nicht. Nur die Standartsoundausgabe wird angezeigt. Zusätzlich werden auch keine weiteren Audioeingabegeräte angezeigt. Nur die Standartmäßigen. Jetzt wird es verrückt! Ist das Saffire bei einem Neustart oder schon während des Bootvorgangs connected, wird es sofort angezeigt und alles funktioniert super.

Zur weiteren Verwirrung ein kleiner Ausflug:
Ich habe Windows 7 via Bootcamp installiert, hier kann ich das Saffire connecten und disconnecten so viel ich will, es wird immer wieder erkannt, auf dem gleichen Hardware!

Zurück zu Mac:
Da ich mein Macbook professionell auf der Bühne benutze, habe ich natürlich ein Backup-Macbook (Macbook Pro 2010 13,3), was immer griffbereit ist. Doch jetzt kommts! Auf diesem ist die selbe Software installiert außer das OS. das 2011 (siehe oben) ist Lion und das 2010 (Ersatz) ist Mountain Lion. Auf dem 2010 kann ich das Saffire auch während des Betriebes connecten und es wird erkannt. Hierfür muss ich nicht neustarten. Zusätzlich kann ich das Interface als Fehlerquelle ausschließen, da ich hier auch ein identisches Ersatzgerät besitze, welches sich genau gleich verhält. Treiber sind auch überall installiert.

Also zusammenfassend:

Unter Mac 2011 Lion --> Saffire wird erst nach Neustart erkannt. <--!!!!
Unter Windows 7 Bootcamp --> Saffire wird sofort erkannt, egal zu welchem Zeitpunkt.
Unter Mac 2010 Mountain Lion --> Saffire wird sofort erkannt, egal zu welchem Zeitpunkt.

Was sagt ihr, könnte es Betriebssystemabhängig sein? Gibt es unter Lion eine Möglichkeit die Audiogeräte zu Aktualisieren? Hoffe ihr könnt mir helfen. Kann noch anbieten, auf einem Macbook 2010 mit der OS Version vor Lion das ganze zu testen. Jedoch glaube ich nicht, dass es zur Lösung des Problems beitragen würde.

Hoffe mir kann jemand helfen. Vielen dank, wenn sich jemand diesem Problem annehmen würde :) Ich würde gerne wissen, ob ich mein Macbook weiterhin bedenkenlos nutzen kann, oder ob ich damit rechnen muss, dass mir der Firewireport abrauchen könnte oder Ähnliches...
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Was sagt ihr, könnte es Betriebssystemabhängig sein?
Ja, beispielsweise könnte ein Konflikt mit anderer Software bestehen (auch wenn diese ganz anderen Zwecken dient).
Du solltest es erst mal mit einer frisch und "clean" installierten Systemsoftware versuchen (ich nehme mal an, dass du den Löwen schon auf den aktuellen Update-Stand gebracht hast, also überspringen wir das einfach mal...)
Wenn du dafür nicht deine Festplatte leerräumen bzw umorganisieren willst, genügt zu Testzwecken auch eine vorübergehende Installation zB auf eine externe HD oder einen USB Stick.