• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro - Entscheidungshilfe (mit Erfahrung) gesucht

El Chupa Nibre

Granny Smith
Registriert
26.05.10
Beiträge
16
Guten Morgen, Freunde des grünen Apfels!

Was hier klingt wie eine billige Stellenanzeige, ist der Hilfeschrei eines Switchers!

Da mein bisheriges Samsung Notebook den internen Monitor nicht mehr möchte, möchte ich nun das Notebook nicht mehr als solches.
Und da ich schon seit längerem mit einem Mac liebäugele und nun die MacBook Pros erneuert wurden sowie dazu noch die Back2School-Aktion läuft, ist es genau der richtige Zeitpunkt zur Anschaffung :)

Allerdings kann ich mich nicht wirklich zwischen der 13" und der 15" Variante entscheiden...

Für das 13,3" spricht definitiv der Preis.. Da ich Student bin, ist jeder Mehrausgabe schmerzlich ;)
Allerdings möchte ich mich auch nicht in ein paar Monaten ärgern, dass ich nicht doch das "große" gekauft hab.

Gegen das 13,3" spricht, dass es nur einen älteren Core2Duo drin hat, das 15" hätte ja den i5.
Außerdem fehlt mir die Möglichkeit eines entspiegelten Displays, bei meinem alten Notebook hatte ich auch ein Glossy Display und das hat mir bei tiefstehender Sonne im Zug öfter mal die klare Sicht vermiest.

Meine Anwendungsbereiche sind in erster Linie die Uni
d.h. Office, Berechnungen und Simulationen mit Matlab oder Mathematica, sowie ähnlichen Programmen.
Dafür sollte der Core2Duo und die 4 GB RAM ja eigentlich ausreichen. Ob da jetzt mal eine Berechnung ne Millisekunde länger dauert oder nicht, ist mir auch wurscht.

Allerdings mache ich auch hobbymäßig viel in Sachen Musik.
Unter Windows hieß dies Cubase, Ableton Live, Traktor.
Beim Mac würde das dann vermutlich auf jeden Fall auch Ableton Live sein, evtl. Traktor und wenn ich ganz viel Lust drauf bekomme, auch in ferner Zukunft eine Investition in Logic.
Meine Hardware ist in der Hinsicht komplett Mac-ready ;)

Unter Windows 7 (32 Bit) hatte ich da mit meinem vorigen Notebook (Core2Duo T7100, 1,8 Ghz und 2 Gig Ram) keine Probleme mit dem Prozessor oder einem ausgelasteten PC.

Nun meine Frage an die OSX-Veteranen:
Wie sieht das hier mit der Speicher- und Prozessorauslastung generell aus?
Ist die höher als unter Windows? (Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen, ich hab mir mal einige Reviews durchgelesen und angeschaut und dabei war OSX in Sachen Multitasking/Auslastung immer deutlich vor Windows)

Spiele werd ich auf dem Mac wohl nicht spielen, daher sollte die nVidia 320M trotz shared Memory vollkommen ausreichen.

Nun schwanke ich sehr hin und her zwischen den beiden.. ich habe mich schon fast auf das 13,3" festgelegt, aber der letzte Anstoß zum Kauf fehlt mir noch.
Da ich bisher ein 15,4" NB hatte und mir das zum ständig in die Uni schleifen schon zu sperrig war, käme dem auch ein 13,3" entgegen - externer 19"-Monitor wäre vorhanden.

Wie sehr spiegelt das Glossy-Display beim aktuellen MBP eigentlich?
Ich werde das am Montag nochmal ausgiebig im Apple-Shop begutachten und mir selbst eine Meinung bilden, aber dort kann man ja auch nicht alle Situationen wie direkte Sonneneinstrahlung, etc. nachstellen. Daher interessieren mich hier die Meinungen von anderen Usern!

Nochmal bezüglich der Prozessor-Sache:
laut Notebookcheck sollen sich der P8600 Core2Duo aus dem 13,3" und der i5 520 aus dem 15" auch nicht sooo sehr viel nehmen.
Zumindest ist der Core2Duo noch schneller als es viele i3 gewesen wären. Vielleicht wäre es ja auch gar nicht so schlecht, einen ausgereiften Core2Duo zu haben?
Wie man an meinem chaotischen Text ersehen kann, bin ich unschlüssig und stark am abwägen.

Über AOC würde die 13,3" Variante 1011,50€ kosten, die 15" hingegen schon über 1500..
und dazu kommen ja dann noch AppleCare. egal ob bei Apple selbst oder woanders, dabei ist das 15er ja auch nochmal teurer.

Ich würde mich freuen, wenn einfach mal jemand mit mehr Apple-Erfahrung als ich seine Meinung zu meiner Zwickmühle abgeben würde und evtl. etwas zu meinen (vielleicht unqualifizierten) Aussagen erzählt:innocent:

Gruß
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Zum Display: Ja, es spiegelt, und zwar sehr. Hier im Forum findest du haufenweise Threads dazu, auch mit Vergleichen. Manche störts, andere störts auch, kommen aber damit zurecht, irgendwie. Aber der Preisunterschied hin zum matten ist ja nicht nur der zum 15", sondern dann nochmal 150€. Da kommt gut was zusammen. Aber mach die selber ein Bild davon im Applestore.

Mir persönlich reicht das 13" für die Hochschule komplett, ich vermisse die 15" meines alten MBP nicht wirklich.

Bei Standardsachen merkst du keinen Unterschied zum i5. Ich hatte das 15" i5 und habe es zurückgeschickt weil ich in 95% der Benutzung keinen Unteschied zum 2,53GHz Core 2 Duo 15" gespürt habe, die gabs erst bei Programmen wie Aperture. In wie weit deine Musikprogramme den i5 mit seinen 4 Pseudokernen auslasten kann ich aber nicht beurteilen.
 

uuser

Herrenhut
Registriert
20.05.06
Beiträge
2.268
ich benutze auch das aktuelle MBP 13" mit Ableton Live, Traktor. Logic Studio...
Es reicht!
Viele Profi Musiker benutzen noch viel ältere Geräte (sogar Macbook´s)...

Spar das Geld und nimm das 13"

Diese ganzen Benchmarks , tabellen , vergleiche beeinflussen viele zu sehr!

Ich hatte vorher einen iMac i7 , diesen jedoch verkauft, weil die Leistung für mein Bereich nicht benötigt wurde...
Für die Zukunft etwas kaufen: Ja da wird es in ein paar Jahren andere Anschlüsse , Funktionen geben... Da kaufe ich lieber wieder ein neues MBP (13") als jetzt ein besseres zu kaufen & diese Leistung jedoch nicht zu benötigen!
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Allerdings mache ich auch hobbymäßig viel in Sachen Musik.
Unter Windows hieß dies Cubase, Ableton Live, Traktor.
Beim Mac würde das dann vermutlich auf jeden Fall auch Ableton Live sein, evtl. Traktor und wenn ich ganz viel Lust drauf bekomme, auch in ferner Zukunft eine Investition in Logic.
Meine Hardware ist in der Hinsicht komplett Mac-ready

Klar, generell kann man auch mit 13" arbeiten. Wenn du aber dann doch mehr darin arbeitest bist du um die höhere Auflösung (gerade mit mattem Display) und der grösseren Diagonalen besser bedient.

Alternativ kannst du natürlich das 13" nehmen, und einen externen Monitor anhängen.
 

uuser

Herrenhut
Registriert
20.05.06
Beiträge
2.268
Ich hatte vorher ein 27" und finde es besser mit 13" zu arbeiten...
Zumindest die Programme wie Logic, Traktor , Ableton....
Ein mattes Display benötige ich für diese Programme nicht!

Hat alles vor und Nachteile...

Aber jeder empfindet es anders!
Ich würde raten: NICHT auf andere hören... selber testen...
Was das empfinden für die größe und des Display´s geht!
 

jack000

Tydemans Early Worcester
Registriert
13.07.08
Beiträge
397
"...älteren c2d.." kann ich langsam nicht mehr hören. nur weil irgendwo anders i-x draufsteht, heißt das noch lange nicht, dass von entsprechenden firmen das rad gänzlich neu erfunden wird. c2d gibt es schon länger, sicher, aber apple verbaut nicht ohne grund c2d. wer die leistung braucht der soll halt 1000 euro mehr aus dem fenster werfen. wer das mbp nicht profimäßig betreibt hat auch mit c2d eine gute entscheidung getroffen!
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Mein MBP hat auch einen i5... Wäre aber durchaus mit einem Core 2 Duo zufrieden gewesen. Ich hab mir das Teil wegen der Bildschirmgrösse gekauft, nicht wegen der CPU...
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Außerdem fehlt mir die Möglichkeit eines entspiegelten Displays, bei meinem alten Notebook hatte ich auch ein Glossy Display und das hat mir bei tiefstehender Sonne im Zug öfter mal die klare Sicht vermiest.

15" Antiglare. Ich bin froh es genommen zu haben, außerdem hat man mehr Arbeitsfläche und ist somit sehr angenehm zum arbeiten …
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
Vor 6 Monaten ein 13" gekauft, dieses verkaufe ich jetzt, weil ich mir dank B2S ein 15" mit Antiglare gekauft hab.
Bin auch ein armer Student, aber dieser Glossyscreen regt mich schon daheim auf, unterwegs umso mehr...
 

larkmiller

Saurer Kupferschmied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1.702
Prinzipiell reicht Dir das 13er.
Ein Vorposter hat recht: zur not klemmst Du noch einen externen Bildschirm dran.

Was Glossy betrifft: Ich bin auch mit Bauchweh darauf umgestiegen, mittlerweile stoert mich die Reflektiererei nicht mehr, einzig die gut sichtbare Verschmutzung nervt.

Es ist wirklich rein eine Sache der persoenlichen Vorlieben, deswegen wirst Du ums Testen nicht herum kommen.
 

Streicher

Elstar
Registriert
08.11.08
Beiträge
73
Hallo,

habe mir kürzlich auch ein MBP für die Uni gekauft, mache sehr viel Musik und Musikbearbeitung (ProTools). Habe mich für das 15" Notebook entschieden, da mir persönlich 13" eindeutig zu klein waren. Habe auch das Geld bezahlt und mir nen matten Bildschirm geholt und bereue es kein bisschen, zumal ich für laaaange Zeit jeden Tag vor dem Computer sitzen werde, denke ich, war es die Investition wert.

Bisher läuft das MacBook einwandfrei und hat auch keinerlei Probleme mit etwas mehr virtual instruments oder PlugIns. Kann es nur empfehlen (Studentenrabatt müsstest du von der Uni kriegen, sollte etwas mehr sein als das Back2School angebot). Habe für meinen Mac mit Uni-rabatt ca 400 Euro weniger bezahlt als er in der Back2School Aktion kosten würde.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
(Studentenrabatt müsstest du von der Uni kriegen, sollte etwas mehr sein als das Back2School angebot). Habe für meinen Mac mit Uni-rabatt ca 400 Euro weniger bezahlt als er in der Back2School Aktion kosten würde.

Falsch, den "unirabatt" sprich Apple on Campus gibts genauso mit Back2School :)
 

El Chupa Nibre

Granny Smith
Registriert
26.05.10
Beiträge
16
Moin!

Die meisten Meinungen bestärken mich hier also in der Ansicht, dass mir 13" reichen wird!
und der Aufpreis für das 15er + Antiglare ist trotz AOC+B2S echt noch heftig..
natürlich werd ich es mir auch im Laden noch mal selber anschauen, ausprobieren und durch den Kopf gehen lassen, aber ich wollte halt auch nochmal die Meinung von Leuten, die schon länger die Wahl hatten, hören!

"...älteren c2d.." kann ich langsam nicht mehr hören. nur weil irgendwo anders i-x draufsteht, heißt das noch lange nicht, dass von entsprechenden firmen das rad gänzlich neu erfunden wird. c2d gibt es schon länger, sicher, aber apple verbaut nicht ohne grund c2d. wer die leistung braucht der soll halt 1000 euro mehr aus dem fenster werfen. wer das mbp nicht profimäßig betreibt hat auch mit c2d eine gute entscheidung getroffen!
Deswegen hab ich das ganze ja auch relativiert und gesagt, dass dieser C2D auf jeden Fall besser ist, als es z.B. ein i3 gewesen wär. Und eine ausgereifte Prozessorgeneration (C2D) ist oft besser als ein brandneuer Prozessor mit kleinen Makeln (ich hatte damals einen der ersten C2D).
Und der Sprung von meinem alten C2D (T7100) zum C2D im MBP13" (P8600) ist laut Benchmarks leistungsmäßig größer als der vom 13"C2D zum i5 im 15"...
Benchmarks sind zwar auch nur Schall und Rauch, aber man sucht sich ja meistens die Quellen aus, die die eigene Meinung unterstützen ^^
 

uuser

Herrenhut
Registriert
20.05.06
Beiträge
2.268
Somit haben wir hier das jeder anderes bevorzugt...
Teste selber!
Hier sagt jeder etwas anderes ;)
 

Streicher

Elstar
Registriert
08.11.08
Beiträge
73
Falsch, den "unirabatt" sprich Apple on Campus gibts genauso mit Back2School :)


hmm...seltsam. hatte grade mal bei Back2School geschaut und müsste da für die gleiche konfiguration wie gesagt knappe 400 Euro mehr bezahlen, als ich es über die Uni getan habe...

Den AppleCare Protection Plan gibt es bspw. nicht für (ca.) 60 Euro
 

El Chupa Nibre

Granny Smith
Registriert
26.05.10
Beiträge
16
hmm...seltsam. hatte grade mal bei Back2School geschaut und müsste da für die gleiche konfiguration wie gesagt knappe 400 Euro mehr bezahlen, als ich es über die Uni getan habe...

Den AppleCare Protection Plan gibt es bspw. nicht für (ca.) 60 Euro

heißt über die Uni bei dir Apple on Campus oder nochmal anders?
Wieviel hast du denn da für welche Konfiguration bezahlt? dann könnte man es vllt besser nachvollziehen :)
 

Streicher

Elstar
Registriert
08.11.08
Beiträge
73
Hi,

das heißt bei uns auch Apple on Campus. Habe das 2.66 GHz i7 MBP mit antiglare Display, Miniport auf DVI Adapter, 500GB mit 7200 rpm Festplatte und den AppleCare Protection Plan.

Habe dafür hier in England (studiere auf der Insel) 1700 Pfund bezahlt, so ungefähr jedenfalls. Die gleiche Konfiguration würde bei Back to School 2475 Euro kosten. Das ist doch ein gewisser Preisunterschied und so arg unterscheiden sich Pfund und Euro jetzt nicht....
 

Soulfuric

Gloster
Registriert
10.05.10
Beiträge
60
Also ich habe auch einen 13'3 - seit 3 Wochen und ich finds absolut klasse und ausreichend. Glossy stört mich persönlich gar nicht. Zum in der Sonne liegen ist es natürlich nicht geeignet. :)