- Registriert
- 26.05.10
- Beiträge
- 16
Guten Morgen, Freunde des grünen Apfels!
Was hier klingt wie eine billige Stellenanzeige, ist der Hilfeschrei eines Switchers!
Da mein bisheriges Samsung Notebook den internen Monitor nicht mehr möchte, möchte ich nun das Notebook nicht mehr als solches.
Und da ich schon seit längerem mit einem Mac liebäugele und nun die MacBook Pros erneuert wurden sowie dazu noch die Back2School-Aktion läuft, ist es genau der richtige Zeitpunkt zur Anschaffung
Allerdings kann ich mich nicht wirklich zwischen der 13" und der 15" Variante entscheiden...
Für das 13,3" spricht definitiv der Preis.. Da ich Student bin, ist jeder Mehrausgabe schmerzlich
Allerdings möchte ich mich auch nicht in ein paar Monaten ärgern, dass ich nicht doch das "große" gekauft hab.
Gegen das 13,3" spricht, dass es nur einen älteren Core2Duo drin hat, das 15" hätte ja den i5.
Außerdem fehlt mir die Möglichkeit eines entspiegelten Displays, bei meinem alten Notebook hatte ich auch ein Glossy Display und das hat mir bei tiefstehender Sonne im Zug öfter mal die klare Sicht vermiest.
Meine Anwendungsbereiche sind in erster Linie die Uni
d.h. Office, Berechnungen und Simulationen mit Matlab oder Mathematica, sowie ähnlichen Programmen.
Dafür sollte der Core2Duo und die 4 GB RAM ja eigentlich ausreichen. Ob da jetzt mal eine Berechnung ne Millisekunde länger dauert oder nicht, ist mir auch wurscht.
Allerdings mache ich auch hobbymäßig viel in Sachen Musik.
Unter Windows hieß dies Cubase, Ableton Live, Traktor.
Beim Mac würde das dann vermutlich auf jeden Fall auch Ableton Live sein, evtl. Traktor und wenn ich ganz viel Lust drauf bekomme, auch in ferner Zukunft eine Investition in Logic.
Meine Hardware ist in der Hinsicht komplett Mac-ready
Unter Windows 7 (32 Bit) hatte ich da mit meinem vorigen Notebook (Core2Duo T7100, 1,8 Ghz und 2 Gig Ram) keine Probleme mit dem Prozessor oder einem ausgelasteten PC.
Nun meine Frage an die OSX-Veteranen:
Wie sieht das hier mit der Speicher- und Prozessorauslastung generell aus?
Ist die höher als unter Windows? (Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen, ich hab mir mal einige Reviews durchgelesen und angeschaut und dabei war OSX in Sachen Multitasking/Auslastung immer deutlich vor Windows)
Spiele werd ich auf dem Mac wohl nicht spielen, daher sollte die nVidia 320M trotz shared Memory vollkommen ausreichen.
Nun schwanke ich sehr hin und her zwischen den beiden.. ich habe mich schon fast auf das 13,3" festgelegt, aber der letzte Anstoß zum Kauf fehlt mir noch.
Da ich bisher ein 15,4" NB hatte und mir das zum ständig in die Uni schleifen schon zu sperrig war, käme dem auch ein 13,3" entgegen - externer 19"-Monitor wäre vorhanden.
Wie sehr spiegelt das Glossy-Display beim aktuellen MBP eigentlich?
Ich werde das am Montag nochmal ausgiebig im Apple-Shop begutachten und mir selbst eine Meinung bilden, aber dort kann man ja auch nicht alle Situationen wie direkte Sonneneinstrahlung, etc. nachstellen. Daher interessieren mich hier die Meinungen von anderen Usern!
Nochmal bezüglich der Prozessor-Sache:
laut Notebookcheck sollen sich der P8600 Core2Duo aus dem 13,3" und der i5 520 aus dem 15" auch nicht sooo sehr viel nehmen.
Zumindest ist der Core2Duo noch schneller als es viele i3 gewesen wären. Vielleicht wäre es ja auch gar nicht so schlecht, einen ausgereiften Core2Duo zu haben?
Wie man an meinem chaotischen Text ersehen kann, bin ich unschlüssig und stark am abwägen.
Über AOC würde die 13,3" Variante 1011,50€ kosten, die 15" hingegen schon über 1500..
und dazu kommen ja dann noch AppleCare. egal ob bei Apple selbst oder woanders, dabei ist das 15er ja auch nochmal teurer.
Ich würde mich freuen, wenn einfach mal jemand mit mehr Apple-Erfahrung als ich seine Meinung zu meiner Zwickmühle abgeben würde und evtl. etwas zu meinen (vielleicht unqualifizierten) Aussagen erzählt
Gruß
Was hier klingt wie eine billige Stellenanzeige, ist der Hilfeschrei eines Switchers!
Da mein bisheriges Samsung Notebook den internen Monitor nicht mehr möchte, möchte ich nun das Notebook nicht mehr als solches.
Und da ich schon seit längerem mit einem Mac liebäugele und nun die MacBook Pros erneuert wurden sowie dazu noch die Back2School-Aktion läuft, ist es genau der richtige Zeitpunkt zur Anschaffung
Allerdings kann ich mich nicht wirklich zwischen der 13" und der 15" Variante entscheiden...
Für das 13,3" spricht definitiv der Preis.. Da ich Student bin, ist jeder Mehrausgabe schmerzlich
Allerdings möchte ich mich auch nicht in ein paar Monaten ärgern, dass ich nicht doch das "große" gekauft hab.
Gegen das 13,3" spricht, dass es nur einen älteren Core2Duo drin hat, das 15" hätte ja den i5.
Außerdem fehlt mir die Möglichkeit eines entspiegelten Displays, bei meinem alten Notebook hatte ich auch ein Glossy Display und das hat mir bei tiefstehender Sonne im Zug öfter mal die klare Sicht vermiest.
Meine Anwendungsbereiche sind in erster Linie die Uni
d.h. Office, Berechnungen und Simulationen mit Matlab oder Mathematica, sowie ähnlichen Programmen.
Dafür sollte der Core2Duo und die 4 GB RAM ja eigentlich ausreichen. Ob da jetzt mal eine Berechnung ne Millisekunde länger dauert oder nicht, ist mir auch wurscht.
Allerdings mache ich auch hobbymäßig viel in Sachen Musik.
Unter Windows hieß dies Cubase, Ableton Live, Traktor.
Beim Mac würde das dann vermutlich auf jeden Fall auch Ableton Live sein, evtl. Traktor und wenn ich ganz viel Lust drauf bekomme, auch in ferner Zukunft eine Investition in Logic.
Meine Hardware ist in der Hinsicht komplett Mac-ready
Unter Windows 7 (32 Bit) hatte ich da mit meinem vorigen Notebook (Core2Duo T7100, 1,8 Ghz und 2 Gig Ram) keine Probleme mit dem Prozessor oder einem ausgelasteten PC.
Nun meine Frage an die OSX-Veteranen:
Wie sieht das hier mit der Speicher- und Prozessorauslastung generell aus?
Ist die höher als unter Windows? (Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen, ich hab mir mal einige Reviews durchgelesen und angeschaut und dabei war OSX in Sachen Multitasking/Auslastung immer deutlich vor Windows)
Spiele werd ich auf dem Mac wohl nicht spielen, daher sollte die nVidia 320M trotz shared Memory vollkommen ausreichen.
Nun schwanke ich sehr hin und her zwischen den beiden.. ich habe mich schon fast auf das 13,3" festgelegt, aber der letzte Anstoß zum Kauf fehlt mir noch.
Da ich bisher ein 15,4" NB hatte und mir das zum ständig in die Uni schleifen schon zu sperrig war, käme dem auch ein 13,3" entgegen - externer 19"-Monitor wäre vorhanden.
Wie sehr spiegelt das Glossy-Display beim aktuellen MBP eigentlich?
Ich werde das am Montag nochmal ausgiebig im Apple-Shop begutachten und mir selbst eine Meinung bilden, aber dort kann man ja auch nicht alle Situationen wie direkte Sonneneinstrahlung, etc. nachstellen. Daher interessieren mich hier die Meinungen von anderen Usern!
Nochmal bezüglich der Prozessor-Sache:
laut Notebookcheck sollen sich der P8600 Core2Duo aus dem 13,3" und der i5 520 aus dem 15" auch nicht sooo sehr viel nehmen.
Zumindest ist der Core2Duo noch schneller als es viele i3 gewesen wären. Vielleicht wäre es ja auch gar nicht so schlecht, einen ausgereiften Core2Duo zu haben?
Wie man an meinem chaotischen Text ersehen kann, bin ich unschlüssig und stark am abwägen.
Über AOC würde die 13,3" Variante 1011,50€ kosten, die 15" hingegen schon über 1500..
und dazu kommen ja dann noch AppleCare. egal ob bei Apple selbst oder woanders, dabei ist das 15er ja auch nochmal teurer.
Ich würde mich freuen, wenn einfach mal jemand mit mehr Apple-Erfahrung als ich seine Meinung zu meiner Zwickmühle abgeben würde und evtl. etwas zu meinen (vielleicht unqualifizierten) Aussagen erzählt
Gruß