• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Early oder Late 2011?

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Laut dem Buyers Guide (hier) steht es momentan in der Mitte.

Ich wollte mir gerne eins für mein Studium kaufen, womit ich im Oktober anfange.
Nun weiß ich aber nicht, ob ich solange warten sollte oder kurz vorm Studium das aktuelle hole.
Ich könnte, wenn es denn erscheint, solange mein altes Notebook nutzen, was es aber auch nicht mehr lange macht.

Einige Fragen:
- Wie wahrscheinlich ist es, dass eins im Oktober erscheint?
- Gibt es Quellen wo man sehen kann ob es sicher erscheint (wenn auch nur kurz vor Oktober) oder gibt es überall nur Vermutungen?
- Gibt es schon Vermutungen, was sich ändern wird? Mich würde vor allem eine günstigere SSD-Option und eine bessere Graka interessieren

Dann noch ein paar andere Fragen:
- Welche Bluetooth-Mäuse könnte ich nutzen? (Als alternative zur MM)
- Welche Vorteile hätte eine MagicMouse anstatt einer anderen?
- Monitor dürfte egal sein, Hauptsache ich habe ein Adapterkabel auf HDMI, oder?
- Wenn ich Office für Mac kaufe, kann ich es am MBP auch auf der Windows-Seite verwenden?
- Kann ich X-Code programmieren, ohne zahlen zu müssen? Dazu gehört für mich auch testen der Programme

Und noch einige zu den Hardware-Optionen:
- Festplatte von Apple, 5000 oder 7200rpm? Letztere sind schneller, aber auch genauso leise? (SSD wird später mal eingebaut)
- Wenn SSD, warum nicht von Apple? Andere werden ja angeblich nicht unterstützt.
- Hardwareempfehlungen? (Mäuse, Tastatur, Monitor)


So, dass war's erstmal, ich hoffe das ist mal genau genug.
Wichtig ist mir vor allem ob eins erscheinen wird, bzw die Wahrscheinlichkeit.

MfG Acc
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Keiner weiß irgendwas, das sind alles nur Vermutungen. Oktober ist aber zumindest unwahrscheinlich. Verlasse dich nicht eine Sekunde auf irgendwelche Vermutungen, das sind häufig Wunschgedanken die Apple meistens eh nicht erfüllt.

Zu den Fragen:
1. ka
2. ka
3. oder Adapter auf DVI
4. Nein, Office für den Mac ist Office für den Mac und läuft auch nur dort.
5. Du kannst die Programme für den Mac kostenlos testen, für das iPhone auf dem Simulator, auf das Gerät selber nur als zahlender Entwickler.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.528
Wohl kein "Late2011", da weist null drauf hin und entspricht auch nicht mehr dem Produktzyklus.

Alle deine anderen Fragen sind in unzähligen Threads und bei Dr. Google zu finden ;)

(Ausnahme vielleicht "Kann ich X-Code programmieren, ohne zahlen zu müssen?")
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Was meinst du mit entspricht nicht den Prdouktzyklus?
Laut macrumours sind das ja durschnittlich 250 Tage.
Und in 125 Tagen haben wir ende Oktober Anfang November

Btw: Dass ich meine Fragen hier aufliste hat schon seinen Grund.
Vor allem möchte ich gerne aktuelle Antworten von aktiven Forennutzer, da diese mir in der Regel mehr nützen.
Zudem kann ich so auch gleich noch die Antworten hinterfragen und muss nicht einen 2 Jahre alten Thread ausgraben.

Suche immer noch viele Antworten auf die anderen Fragen ^^
Zu Office noch: Kann ich den Key denn für beides nutzen? Ist ja immerhin ein und der gleiche Rechner.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Und in 125 Tagen haben wir ende Oktober Anfang November
Und wenn es sich dann doch noch um 1-2 Monate verschiebt? Willst du dann warten? Ich halte es für unwahrscheinlich das Sie den Zyklus einhalten weil noch diverse andere Produkte auf ein Update warten.

Zu Office noch: Kann ich den Key denn für beides nutzen? Ist ja immerhin ein und der gleiche Rechner.
Aber es ist nicht das gleiche Programm. Deswegen kannst du den Lizenz Key nicht für beides verwenden.

Kann ich X-Code programmieren, ohne zahlen zu müssen? Dazu gehört für mich auch testen der Programme
Was meinst du? Xcode ist ein IDE, eine Entwicklungsumgebung. Was willst du Programmieren? Welche Programme willst du testen?

Festplatte von Apple, 5000 oder 7200rpm?
Wenn du eh mittelfristig auf eine SSD abzielst dann nimm die langsamere (billigere)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.445
Auf Windows: Office 2010
Auf Mac: Office 2011
Sind zwei unterschiedliche Versionen, wenn du in beiden Betriebssystemen MS Office verwenden willst, musst du auch zwei Versionen kaufen.

Bezüglich MacBook Pro "Late 2011": Es gibt noch keinerlei Gerüchte und wenn du dir die Produktzyklen der letzten zwei MBP-Versionen ansiehst wirst du erkennen, dass es jeweils über 300 Tage waren. Davor waren die Zyklen kürzer.
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Was meinst du? Xcode ist ein IDE, eine Entwicklungsumgebung. Was willst du Programmieren? Welche Programme willst du testen?
Mir geht es vor allem darum das testen zu können, will sowohl für Mac als auch iOS programmieren
Wenn du eh mittelfristig auf eine SSD abzielst dann nimm die langsamere (billigere)
Naja, würde anstatt 750GB die 500GB mit mehr Umdrehungen nehmen.
Soviel Speicher brauche ich eh nicht, aber ich würde gerne wissen,wie es von der Lautstärke aussieht.


Bleiben also noch:
- Welche Bluetooth-Mäuse könnte ich nutzen? (Als alternative zur MM)
- Welche Vorteile hätte eine MagicMouse anstatt einer anderen?
- Monitor dürfte egal sein, Hauptsache ich habe ein Adapterkabel auf HDMI, oder?
- Wenn SSD, warum nicht von Apple? Andere werden ja angeblich nicht unterstützt.
- Hardwareempfehlungen? (Mäuse, Tastatur, Monitor)
 
Registriert
29.10.10
Beiträge
26
Alle deine anderen Fragen sind in unzähligen Threads und bei Dr. Google zu finden ;)

Ich finde diesen Reflex hier nicht gerechtfertig. Die Kaufberatung soll doch Antworten auf aktuelle Fragen geben und bei Google oder älteren Foreneinträgen sind diese schwer bis gar nicht zu finden.


Meiner Meinung nach lohnt sich das Warten auf neue Apple Produkte nur wenn ein Release kurz bevor steht oder aber neue CPU Generation verbaut werden.
Falls Oktober was Neues kommen sollte wird es keine neue CPU Generation sein, höchstens höhere Taktraten.

Mein Vater hat das Macbook Pro der 2010 Generation mit einer Festplatte mit 7200 rpm und sie ist zu hören, schliesslich dreht sie ja auch schneller. Ihn störts nicht ( hört nicht mehr so gut), mich würde es stören.

An den Apple Mäusen scheiden sich die Geister! Ich kann keine 10 min damit arbeiten, andere sind begeistert. Wenn du sie dich interessiert, solltest du sie bei amazon bestellen; bist du unzufrieden sind sie in Sachen Umtausch in der Regel recht kulant.

Prinzipiell finde ich spricht nichts gegen eine SSD von Apple, es ist schliesslich deine Kohle. Du wirst immer welche finden die besser, schneller, billiger oder was-auch-immer sind; was für die komplette Hardware gilt!

Also: brauchst du´s, kaufst du´s
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Mein Vater hat das Macbook Pro der 2010 Generation mit einer Festplatte mit 7200 rpm und sie ist zu hören, schliesslich dreht sie ja auch schneller. Ihn störts nicht ( hört nicht mehr so gut), mich würde es stören.
Kannst du das von der Lautstärke irgendwo mit vergleichen? Oder gibt es im Internet vllt Messwerte?

An den Apple Mäusen scheiden sich die Geister! Ich kann keine 10 min damit arbeiten, andere sind begeistert. Wenn du sie dich interessiert, solltest du sie bei amazon bestellen; bist du unzufrieden sind sie in Sachen Umtausch in der Regel recht kulant.
Werde ich dann mal ausprobieren. Was bietet mir die MagicMouse denn allgemein mehr als eine normale Maus?

Prinzipiell finde ich spricht nichts gegen eine SSD von Apple, es ist schliesslich deine Kohle. Du wirst immer welche finden die besser, schneller, billiger oder was-auch-immer sind; was für die komplette Hardware gilt!
Also: brauchst du´s, kaufst du´s
Stimmt dass denn, dass andere SSD's nicht vernünftig unterstützt werden?
Über Unimall würde sich der SSD Preis ja noch im Rahmen halten und es wären nur einige Euronen mehr.



Und weiterhin suche ich Antworten auf:
- Welche Bluetooth-Mäuse könnte ich nutzen? (Vorschläge mit Links wären toll)
- Monitor dürfte egal sein, Hauptsache ich habe ein Adapterkabel auf HDMI, oder?
- Tastatur über Bluetooth, gibt es dort sonst noch was zu beachten? Vorschläge?
- Monitor Vorschläge, oder gibt es da keine großen Unterschiede?
 

coerdt

Boskop
Registriert
17.02.11
Beiträge
211
Naja, würde anstatt 750GB die 500GB mit mehr Umdrehungen nehmen.
Soviel Speicher brauche ich eh nicht, aber ich würde gerne wissen,wie es von der Lautstärke aussieht.

Hm, Lautstärke kann man nicht sehen aber hören. ;) Um das in Erfahrung zu bringen, solltest Du Du in Erfahrung bringen, welche Festplatten potentiell verbaut werden, um dann aus den Datenblättern der Hersteller die Emissionswerte zu ermitteln. Leider sind die Messverfahren der Hersteller nicht einheitlich... Also musst Du einen Menschen finden, der 2 MBP hat und diese direkt vergleichen kann. Auch hier kann das Ergebnis von Deinen Ansprüchen sehr abweichen - das Hörempfinden ist sehr individuell. Was Dich stört kann für mich sehr schön klingen und umgekehrt...

- Welche Bluetooth-Mäuse könnte ich nutzen? (Als alternative zur MM)
- Welche Vorteile hätte eine MagicMouse anstatt einer anderen?

Du kannst alle Bluetooth-Mäuse mit MAC OSX 10.6 Unterstüzung benutzen.

Die Vorteile der MagicMouse sind hier schön präsentiert: http://www.apple.com/de/magicmouse/

- Monitor dürfte egal sein, Hauptsache ich habe ein Adapterkabel auf HDMI, oder?

Wenn Dir auch das Monitorbild egal ist, so reicht auch ein Adapterkabel auf VGA. Ansonsten, wenn Du vorrangig Videos sehen magst ist HDMI gut, ansonsten ist DVI oder DisplayPort / MiniDisplayport besser geeignet.

- Wenn SSD, warum nicht von Apple? Andere werden ja angeblich nicht unterstützt.

Wenn Du bereit bist viel Geld für eine originale Apple SSD auszugeben, dann ist es doch ok. SSDs von anderen Herstellern funktionieren hervorragend in einem MBP. Schau Dir doch mal diesen Thread an: http://www.apfeltalk.de/forum/welche-ssd-macbook-t354425.html Danach kannst Du für Dich abwägen, welche Lösung für Dich am Besten passt.

- Hardwareempfehlungen? (Mäuse, Tastatur, Monitor)

Ohne weitere Angaben, Deiner Vorzüge und Wünsche oder Erwartungen, kann diese Liste sehr sehr lang werden oder eben auch sehr sehr kurz.

MfG
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.528
Ein Hinweis in Sachen Mouse:

Von der Firma Logic gibt es so die eine oder andere.

Viele User erfahren in Verbindung mit von Logic mitgelieferter Software (Control Center) die sog. Kernel Panics.

Aus persönlicher Erfahrung würde auch ich von Logic-Mäusen abraten, aber das ist immer so eine persönliche Ansichtssache.

Man muss beim Zubehör nicht bei Apple kleben bleiben - aber die Magic Mouse empfinde ich schon als das Maß aller Dinge.
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Hm, schade, hatte sonst gehört das Logitech ganz schön wäre.

Werde erstmal die MagicMouse ausprobieren.
Daran scheiden sich ja teilweise die Geister. Aber die Touch-Oberfläche wäre schon cool.

Noch eine Frage zu Mäusen: Schaltet sich das Trackpad ab, sobald eine Maus angeschlossen wird? Oder kann man das einstellen?


Hm, Lautstärke kann man nicht sehen aber hören. ;) Um das in Erfahrung zu bringen, solltest Du Du in Erfahrung bringen, welche Festplatten potentiell verbaut werden, um dann aus den Datenblättern der Hersteller die Emissionswerte zu ermitteln. Leider sind die Messverfahren der Hersteller nicht einheitlich... Also musst Du einen Menschen finden, der 2 MBP hat und diese direkt vergleichen kann. Auch hier kann das Ergebnis von Deinen Ansprüchen sehr abweichen - das Hörempfinden ist sehr individuell. Was Dich stört kann für mich sehr schön klingen und umgekehrt...
Ich denke ich werde mal in nem Apple Store vorbeischauen, afaik gibt es ja in Frankfurt einen, da bin ich ja eh bald.


Du kannst alle Bluetooth-Mäuse mit MAC OSX 10.6 Unterstüzung benutzen.
Ist die Auswahl darauf festgelegt, sprich muss da immer draufstehen, dass sie Mac-Kompatibel ist?


Wenn Dir auch das Monitorbild egal ist, so reicht auch ein Adapterkabel auf VGA. Ansonsten, wenn Du vorrangig Videos sehen magst ist HDMI gut, ansonsten ist DVI oder DisplayPort / MiniDisplayport besser geeignet.
Warum ist DVI/Displayport sonst besser?


Wenn Du bereit bist viel Geld für eine originale Apple SSD auszugeben, dann ist es doch ok. SSDs von anderen Herstellern funktionieren hervorragend in einem MBP. Schau Dir doch mal diesen Thread an: http://www.apfeltalk.de/forum/welche-ssd-macbook-t354425.html Danach kannst Du für Dich abwägen, welche Lösung für Dich am Besten passt.
Ich denke da kümmer ich mich dann am besten nochmal drum, wenn es soweit ist. Ich hoffe bis dahin fallen die Preise.


Ohne weitere Angaben, Deiner Vorzüge und Wünsche oder Erwartungen, kann diese Liste sehr sehr lang werden oder eben auch sehr sehr kurz.
Die Hardware soll zum einen schön aussehen und auch gut funktionieren. Ich weiß nicht, was man großartig an Anforderungen stellen könnte. Hohe DPI wären ganz cool, da ich es liebe, wenn ich mit kleinsten Bewegungen über den ganzen Bildschirm komme. (ich hasse dieses mit dem Arm ausholen <.<)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
De magicmouse ist totaler Mist. Extrem unergonomisch. Die touchfeatures benutzt man eh kaum, ausser das scrollen, weil man sich bei dem Rest de Finger verrenkt, wenn etwas schwitziger, ist es noch schlimmer. Zudem hat die mm keine gleitpads, sondern nur so plastikkufen. Total laut und schwergängig. Ich hab jetzt ne logitech m355b (oder so) und bin total glücklich. Zudem 40 Euro gespart.
 

coerdt

Boskop
Registriert
17.02.11
Beiträge
211
Warum ist DVI/Displayport sonst besser?
DVI-D und HDMI sind auf und abwärtskompatibel. Bei HDMI werden zusätzlich die Audiodaten mit übertragen.

Ich habe aber bei den HDMI Eingängen bei Monitoren die Erfahrung gemacht, dass dort das Bild verwaschen / leicht unscharf wirkt. Ich kann mir vorstellen, dass diese Eingänge eher für DVD oder BR Zuspieler 'optimiert' sind. Ein Computerbild ist dann möglich aber es kommt keine echte Freude auf. Das muss man im Einzelfall ausprobieren und mag von Hersteller zu Hersteller verschieden sein.

Displayport hat folgende Vorteile gegenüber DVI:
http://de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort#Vorteile_gegen.C3.BCber_DVI