- Registriert
- 16.08.13
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen
Da ich nun immer wieder ähnliche Posts in diesem Forum gesehen habe möchte ich mich gerne mit meinem individuellen Fall an euch wenden.
Ich besitze ein MacBook Pro 2011 17", dass gestern Abend beim "aufwecken" aus dem Ruhezustand kurz anging und plötzlich verstummte. Seither reagiert weder der Batterie-Schalter an der Außenseite noch irgendein anderer Knopf / eine andere Tastenkombination.
Das gute Stück scheint urplötzlich tot zu sein...
Schließe ich nun meinen MagSafe an, so leuchtet die LED des Steckers nur sehr sehr schwach, ich meine sogar zu sehen dass sie eher flackert als konstant zu leuchten.
Also habe ich das Ganze mal aufgeschraubt um mal zu gucken. (Natürlich auch ge-googlet was es sein könnte) Ich bin dabei auf einen Beitrag gestoßen, wo mein Problem nahezu identisch beschrieben wurde. Scheinbar war es in diesem Fall der DC-In Port. Dieser sieht bei mir wie folgt aus:
Irgendwie nicht mehr ganz so frisch das gute Stück...
Meine Fragen:
- Woran kann das liegen, dass dieses Teil so aussieht? Nach gut 2 Jahren?!
- Hilft ein Austausch um das MacBook wieder zum Laufen zu bekommen? Oder könnte
da mehr kaputt sein?
Ich habe morgen ein Termin im AppleStore. Mal sehen was die mir sagen. Wollte mir nur vorher
mal andere Meinungen einholen.
Achso: Kennt sich jemand mit den Reparaturen im AppleStore aus? Wie lange dauert soetwas? Wird das eingeschickt? Oder kann das in irgendeinem Hinterzimmer des AppleStores innerhalb eines Tages erledigt werden?
Würdet ihr mir empfehlen das bei Apple machen zu lassen oder eher einen anderen (möglicherweise
günstigeren) Anbieter zu wählen?
Vielen vielen Dank schon im Voraus für's ganze Lesen und die kommenden Antworten
Beste Grüße,
Robin
Ps: Noch ein Video zur demonstration des MagSafe-Steckers:
(Erst ein funktionierender, dann der vermeintlich defekte)
[video=youtube;rqRsb4cvWlg]http://www.youtube.com/watch?v=rqRsb4cvWlg[/video]
Da ich nun immer wieder ähnliche Posts in diesem Forum gesehen habe möchte ich mich gerne mit meinem individuellen Fall an euch wenden.
Ich besitze ein MacBook Pro 2011 17", dass gestern Abend beim "aufwecken" aus dem Ruhezustand kurz anging und plötzlich verstummte. Seither reagiert weder der Batterie-Schalter an der Außenseite noch irgendein anderer Knopf / eine andere Tastenkombination.
Das gute Stück scheint urplötzlich tot zu sein...
Schließe ich nun meinen MagSafe an, so leuchtet die LED des Steckers nur sehr sehr schwach, ich meine sogar zu sehen dass sie eher flackert als konstant zu leuchten.
Also habe ich das Ganze mal aufgeschraubt um mal zu gucken. (Natürlich auch ge-googlet was es sein könnte) Ich bin dabei auf einen Beitrag gestoßen, wo mein Problem nahezu identisch beschrieben wurde. Scheinbar war es in diesem Fall der DC-In Port. Dieser sieht bei mir wie folgt aus:
Irgendwie nicht mehr ganz so frisch das gute Stück...
Meine Fragen:
- Woran kann das liegen, dass dieses Teil so aussieht? Nach gut 2 Jahren?!
- Hilft ein Austausch um das MacBook wieder zum Laufen zu bekommen? Oder könnte
da mehr kaputt sein?
Ich habe morgen ein Termin im AppleStore. Mal sehen was die mir sagen. Wollte mir nur vorher
mal andere Meinungen einholen.
Achso: Kennt sich jemand mit den Reparaturen im AppleStore aus? Wie lange dauert soetwas? Wird das eingeschickt? Oder kann das in irgendeinem Hinterzimmer des AppleStores innerhalb eines Tages erledigt werden?
Würdet ihr mir empfehlen das bei Apple machen zu lassen oder eher einen anderen (möglicherweise
günstigeren) Anbieter zu wählen?
Vielen vielen Dank schon im Voraus für's ganze Lesen und die kommenden Antworten
Beste Grüße,
Robin
Ps: Noch ein Video zur demonstration des MagSafe-Steckers:
(Erst ein funktionierender, dann der vermeintlich defekte)
[video=youtube;rqRsb4cvWlg]http://www.youtube.com/watch?v=rqRsb4cvWlg[/video]