• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Pro Early 2011 mit Delle - Wertschätzung

Metalfreaky

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
05.10.11
Beiträge
240
Sers,

mir ist vor gut einer Woche eine mittleschwere Katastrophe mit meinem Macbook Pro passiert. Es befand sich in einer leicht gepolsterten Neoprenhülle und ist mit aus etwas mehr als Hüfthöhe auf den Parkettboden gefallen. Leider ist es dabei voll auf die Displaykante gefallen, sodass sich dort eine Delle befindet (Bild 2 und 3). Die Hardware ist zum "Glück" volkommen intakt geblieben, sodass es sich nur um einen optischen Schaden handelt.
Beim Öffnen kratzt nun jedesmal der Displaydeckel ganz leicht am unteren Gehäuse (Bild1). Außerdem ist unterhalb des Ethernetanschlusses eine leiche ca. 0,5mm tiefe Delle, die aber sogut wie kaum auffällt (Bild4).

War heute bei Gravis um mich nach den Reperaturpreisen zu erkundigen. Der Austausch des Displaydeckels samt Display und Galsscheibe (geht offenbar nur so) kostet 550€. Nach nem neuen Unibody habe ich gar nicht erst gefragt, das lohnt sich definitiv nicht.

Bei dem Macbook handelt es sich um das 13 Zoll Early 2011er Modell mit i5, 4GB RAM und 320GB HDD (beim Aufprall war eine SSD). Es ist knapp 11Monate alt und weißt sonst keine Schäden/Kratzer auf.

Mich würde interessieren was man für das Gerät noch verlangen kann bzw. ob sich die Reperatur lohnt. Der einzige Nachteil der Reperatur wäre, dass ich tortzdem noch den Kratzer um Unibody hab.
Ich finde bei eBay leider keine ähnlichen Angebote.

Damit man es sich besser vorstellen kann hier noch ein paar Bilder.
IMG_1334.jpgIMG_1328.jpgIMG_1323.jpgIMG_1322.jpg

Gruß,
Freaky
 
Zuletzt bearbeitet:

oensen

Ontario
Registriert
14.04.09
Beiträge
343
Komisch, ich hatte quasi den gleichen Schaden (am gleichen Modell), nur war die Delle etwas kleiner/weniger stark.An der Genius Bar habe ich einen Kostenvoranschlag bekommen. Ein neuer Deckel + Display sollte 176€ kosten + 29€ Reparatur Kosten.
Ich hab es dann aber gelassen, weil die Delle bei mir eben kleiner war, und die Garantie ja auch schon weg ist.


Wenn du willst kann ich dir den Kostenvoranschlag mal schicken

Edit: Auf dem Kostenvoranschlag stehen alle Teile des MacBooks drauf, auch das TopCase für 106€
 

HaggiDeni

Allington Pepping
Registriert
20.02.10
Beiträge
190
Na wenns noch läuft isses doch Wurst. Meiner ist am 3 Tag nach dem Kauf runtergefallen, hat ne ähnliche Delle und abgesehen von der Optik ist es egal. Also spar dir die Kohle, wird nicht der letzte Sturz sein.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Warum hast du vor das Gerät reparieren zu lassen? Beim Nutzen sollte es doch eigentlich nicht stören und einen anderen Beweggrund kann ich mir nicht vorstellen.
Ich sehe darin nur eine Geldverschwendung. Lohnen tut sich eine Reparatur erst, wenn die Nutzbarkeit merkbar eingeschränkt ist.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Reparierst Du dein Auto auch nicht, wenn Dir jemand reinfährt. Auch wenns noch funktioniert.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
unterschiedlich. Wenn man seine Ausstattung – ob Auto oder Macbook – als Arbeitsgerät bzw Nutzgegenstadt ansieht, dann muss man nicht jede kleinigkeit sofort reparieren.

Wenn das Scharnier arg kratzt und die Funktion eingeschränkt sein sollte, dann wäre über Reparatur nachzudenken. wenns keine Einschränkungen gibt und ein Wiederverkauf eh nicht geplant ist, dann so lassen und Geld sparen.