- Registriert
- 16.05.08
- Beiträge
- 121
Liebe Apfel-Gemeinde,
Ich habe doch mal wieder eine Frage und spiele mit dem Gedanken in meinen 17" MacBook Pro von Early 2008 eine SSD Festplatte einbauen zu lassen.
Von der Leistung sind die 2,5 Ghz Core 2 Duo noch in Ordnung und 4GB Arbeitsspeicher reichen eigentlich auch.
Fürs Studium folgt ein MacBook Air 11" das für den protabeln Einsatz gedacht ist. Zu Hause werde ich dann mit dem 17" arbeiten.
Nun erhoffe ich mir von einer SSD Festplatte noch einen Leistungszuwachs was das Arbeiten hauptsächlich mit Dokumenten und Photoshop zutun hat. Spiele sind da wirklich die Ausnahme.
Würdet ihr von so einer Rund 300€ teuren Investition abraten oder gewinnt man wirklich gut an Leistung?
Möchte gerne einfach mal eure Meinungen einholen.
Vielen Dank im Voraus.
Ich habe doch mal wieder eine Frage und spiele mit dem Gedanken in meinen 17" MacBook Pro von Early 2008 eine SSD Festplatte einbauen zu lassen.
Von der Leistung sind die 2,5 Ghz Core 2 Duo noch in Ordnung und 4GB Arbeitsspeicher reichen eigentlich auch.
Fürs Studium folgt ein MacBook Air 11" das für den protabeln Einsatz gedacht ist. Zu Hause werde ich dann mit dem 17" arbeiten.
Nun erhoffe ich mir von einer SSD Festplatte noch einen Leistungszuwachs was das Arbeiten hauptsächlich mit Dokumenten und Photoshop zutun hat. Spiele sind da wirklich die Ausnahme.
Würdet ihr von so einer Rund 300€ teuren Investition abraten oder gewinnt man wirklich gut an Leistung?
Möchte gerne einfach mal eure Meinungen einholen.

Vielen Dank im Voraus.