• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Pro early 2008 geht nach Start sofort wieder aus

Mac.Gyver79

Uelzener Rambour
Registriert
22.10.08
Beiträge
373
Seid heute hab ich folgendes Problem.

Mein MacBook Pro early 2008 lief heute morgen noch ganz normal. Hab ihn wie immer einfach zugeklappt (also Standby).

Als ich heute von der Arbeit kam und ihn aufklappte, hörte ich zwar die Lüfter, aber der Monitor blieb schwarz. Als längere Zeit nix passierte, habe ich durch langes drücken der Powertaste den Rechner heruntergefahren.

Als ich das MacBook Pro wieder starten wollte, ging es nach ca. 2 Sekunden wieder aus. Man hört nur kurz wie das Laufwerk anläuft und dann fährt alles wieder runter.

Mein Applecare ist leider im November letzten Jahres ausgelaufen. Nun hab ich mal etwas gegoogelt und die Geschichte mit dem Grafikkartenproblem gefunden (http://support.apple.com/kb/TS2377?viewlocale=de_DE)

Auch ein hinweis aufs Logicboard hab ich gelesen. Allerdings ist mir nun nicht ganz klar, ob es sich dabei um den selben Fehler handelt. Hab nämlich für beide Fehler Reperaturanleitungen durch "backen" des Logicboards gefunden.

Mein Frage ist also, ob sich dieser Fehler auf den durch Apple anerkannten Mangel der Grafikkarte hinweist?

Oder vielleicht hat ja jemand noch nen anderen Tip. Bin für jede Hilfe dankbar um mein geliebtes MacBook Pro wieder fit zu bekommen.

Besten Dank erstmal
 

Mac.Gyver79

Uelzener Rambour
Registriert
22.10.08
Beiträge
373
leider hat bislang keiner nen Tip abgegeben...... aber hie rmal die news.

Hab das Gerät heute zum Applehändler (Reseller) in Hannover gebracht.
Der Techniker meinte gleich, dass da nicht der schon bekannte Fehler mit der Grafikkarte ist (da der Rechner ja gar nicht mehr hochfährt).

Das Der Rechner vorher lief und ich nur nen schwarzen Bildschirm sah, interessierte ihn glaube ich nicht so richtig. Er meinte nur, dass sie bei diesem Fehler pauschal immer ein "I/O left" bestellen.

Allerdings wurde mir dieses Teil vor einem Jahr und nen Paar Monate schon mal gewechselt (da die Kopfhörerbuchse einen weg hatte).

Damals lief noch alle süber meinen Applecare. Wie schon geschrieben, ist dieser im November ausgelaufen.

Auch sei eine Garantie auf das getauschte Teil incht drin. Er sagte, dass die gewährleistung nur 3 monate beträgt........ Jetzt muss ich erstmal 60 Euro für die Fehlersuche löhnen /welche bei gewünschter Reperatur angerechnet werden).
Bislang war ich sooooo zufrieden mit Aplle. Aber jetzt.........
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.531
Schwer, etwas aus der Ferne zu sagen.

Habe auch ein solches Modell. Bisher weder Logicboard-, noch GraKa- Problem.

Aber es hört sich nicht nach der GraKa an.

Nun ja. Was soll man dann machen, wenn der Reseller Geld für die Fehlersuche nimmt?

Ich tue mich in dem Punkt etwas schwer, etwas gegen Apple zu wettern.

Wäre ich der Reseller, ließe ich mir solche Arbeit auch etwas kosten.

Das ist immerhin keine Sozialbehörde.

Ich hoffe für Dich, Du kriegst es wieder hin.


Ich finde unser Modell schöner als die aktuellen.

Ein Designklassiker :)
 

Mac.Gyver79

Uelzener Rambour
Registriert
22.10.08
Beiträge
373
Neue Infos,

hab einen Anruf von F&K aus Hannover bekommen. Alles was bisland getauscht wurde hat leider keine Verbesserung gebracht. Der Techniker vermutet nun, dass das Mainboard einen Fehler hat.

Er fragte auch nochmals, wie der Fehler aufgetreten ist. Da der Invidia-Fehler wohl nicht ganz auszuschließen ist, wird nun bei Apple eine Anfrage auf Reperaturübernahem oder so gestellt.
Hoffe mal, dass es wirklich die Krafikkartensache ist. Das Problem ist wohl, dass der Techniker das nicht testen kann?! Hoffentlich ergibt die Abfrage bei Apple eine posivite Rückmeldung für mich. Zumindest bin ich mit dem Service von F&K erneut total zufrieden.

News folgen......
 

Juhulia

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.08.09
Beiträge
837
Grafikkartendefekt am MBP

Hallo MCGyver

ich hatte vor einigen Jahren den Nvdia Bug am MBP 2007. Von den Komponenten ist das fast identisch mit dem early 2008. Beim Bug ließ sich das Book nicht mehr hochfahren - genau wie Du's schilderst (vermutlich wird die GraKa nicht erkannt). Das Mainboard wurde beim Service Provider getauscht, der den Defekt bei sich im Geschäft erkannt und festgestellt hat.

Service Provider ≠ Service Provider (mein Tipp: evtl. mal woanders probieren)

Den Fehler mt dem DC in Board bzw. O/I Board hatte ich auch schon. Das Book lief noch mit Batterie und nur reiner Netzbetrieb / Batterie laden war halt Asche. Ansonsten läuft in diesem Fall alles (was auch klar ist - das Mainboard ist ja okay ;) )

Zur Post bringen und zu Apple schicken kann ich das Book alleine (bzw. im Apple Store abgeben).
Von einem "Service Provider" erwarte ich mehr als von einem "Apple Reseller" (reiner Händler).
Hier in DD gibt's dafür den Apple Store. Die geben mir auch mal kostenlos ein Kabel für den MAcPro oder so ...
 

Mac.Gyver79

Uelzener Rambour
Registriert
22.10.08
Beiträge
373
Ich werde erstmal abwarten, was F&K aus Hannover für eine Rückmeldung bekommt. Wie gesagt haben die grad ne Anfrage auf Kostenübernahme an Apple gestellt.

Ich drück mal die Daumen (wer noch welche übrig hat, bitte auch).

Ansonsten gibt es in Hannover nur noch Gravis. Allerdings finde ich den Service dort so schlecht. Bei F&K haben wir bislang alle unsere Geräte gekauft (privat und für die Arbeit).

Ich werde berichten, wenn es etwas neues gibt.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Wie sieht denn der Preis für eine solche Fehlersuche so aus? Mein MBP wird auch bald 24 Monate alt, da könnte schon mal was kaputt gehen.
 

Mac.Gyver79

Uelzener Rambour
Registriert
22.10.08
Beiträge
373
Der Kostenvoranschlag bei F&K liegt bei 63,90 Euro. Er wird später gegen die reperaturkosten gegengerechnet. Wenn es ein Garantiefall ist, fällt das eh weg.

In meinem Fall kann ich gute Nachrichten verkünden.

Hab heut eine nachricht von F&K bekommen. Mein MacBook Pro (early 2008) wurde als Garantiefall repariert. Sie haben bei Apple angegeben, dass es sich um den Grafikfehler bei der Baureihe gehandelt hat. Somit habe ich nun ein neuesLogicboard bekommen. Als ich es heute abholen wollte, gab es allerdings beim Ausgabecheck nen Fehler mit meinem W-Lan (hat die Karte incht erkannt). Sie prüfen nun noch mal alle sund ich kann es morgen abholen. Das einzige was ich zahlen "muss" ist nen neuer Akku. Also muss ich natürlich nicht. Hab mich aber dafür entschieden, dass ich mir nen neuen kaufe. Der alte hält grad mal 5 Minuten und geht von jetzt auf gleich aus. Wenn ich schon am board gespart habe, investiere ich nun halt in nen neuen Akku (wobei 138 Euro auch nicht wenig ist finde ich...)

Auf jeden Fall bin ich happy und wieder mal total zufrieden mit dem Service von F&K
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.531
Das lohnt doch allemal mit dem Akku nach LBTausch.

Glückwunsch!
 

Mac.Gyver79

Uelzener Rambour
Registriert
22.10.08
Beiträge
373
Eine Frage hab ich doch noch. Was hab ich jetzt eigentlich alles neu, wenn das Board getauscht wurde. Ist auf dem Board der Prozessor etc. auch mit erneuert oder wird der aufs Logicboard gesteckt (und somit der alte genommen).

Hab ich also praktisch nen "neuen" Rechner bekommen durch Austausch des Logicboards?
 

Scape

Cripps Pink
Registriert
21.12.11
Beiträge
151
Ist doch fair...undn Akku muss jeder mal kaufen.Bei den neuen MBPs wird das nciht mal eben so einfach gehen ;)
Ich hätte dir das Board definitiv getauscht...Unglaublich für mich was der Techniker da machte.Wenn nicht sogar dämlich.Note 4.
Zahl die 138.- für den Akku und gut ist...und Kauf Dir einen Originalen!
 

Mac.Gyver79

Uelzener Rambour
Registriert
22.10.08
Beiträge
373
Unglaublich für mich was der Techniker da machte.Wenn nicht sogar dämlich.Note 4.
Zahl die 138.- für den Akku und gut ist...und Kauf Dir einen Originalen!

In wie fern meinst du das? Das Board ist doch getauscht worden (auch wenn es eigentlich kein Garantiefall war. Ich bin wie gesagt zufrieden. Was das jetzt mit dem WLan war....??? Wird ja aber gefixt.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.531
Ich vermute, sieh auch meinen obigen Link, dass beim Aus- und Einbau des LB hinterher irgendein süßes Kabel nicht richtig aufgesteckt oder versehentlich gelockert wurde - immerhin wird da so ziemlich alles auseinandergenommen ;)