• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro defekt - Neukaufoptionen

Tri_Apfel

Antonowka
Registriert
19.01.11
Beiträge
354
Hi,

nach 3 Jahren ist leider das Logic Board meines MBP kaputt gegangen. Da ich dummerweise keine Garantieverlängerung habe, würde mich die Reparatur ~750 € kosten, was für mich wegen Preis/Leistung nicht in Frage kommt.

Nun steht also ein Neukauf an - nur stellt sich wieder die berühmte Frage: Was und wie? :mad:

Grundsätzlich habe ich mein MBP (15") fast ausschließlich zuhause benutzt und nur gelegentlich in der Wohnung rumgetragen. Ab und an kam es wegen den Vorlesungsfolien mit in die Uni oder zum Bilder zeigen mit zu meinen Eltern.

Daran orientiert würde sich meiner Meinung nach aktuell eher der Kauf eines neuen iMac in Kombination (nicht gezwungenermaßen zeitgleich) mit einem iPad oder MacBook Air lohnen.

Mit beiden Optionen kann ich den bisherigen Anwendungsbereich gut abdecken. Allerdings spricht gegen das im Vergleich zum MBA günstige iPad, dass man damit unterwegs nicht Arbeiten kann (Präsentationen erstellen etc.).


Andererseits könnte ich mir natürlich wieder ein MacBook Pro holen, welches ich in den letzten Jahren schon recht lieb gewonnen habe, da alle meine Anwendungsgebiete in einem Gerät abgedeckt werden. Auch wenn Filme auf nem größeren iMac-Bildschirm zugegebenermaßen schon deutlich besser aussehen...



Helft mir mal: Was würdet IHR tun? Ich bin gerade hin und her gerissen, was sinnvoll ist. Falls ihr zu einem iMac tendiert: 21,5 oder 27"? Und eher 4x2 GB oder 2x4 GB Arbeitsspeicher?


Gruß
Martin
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
iMac plus iPad - eindeutig
Das Bisschen, was ich unterwegs zu arbeiten bereit bin, wird vom iPad mehr als erfüllt (auch Präsentationen)
(bzw, weil ich persönlich die all-in-one nicht mag: MacMini (sobald neu) und iPad)
 

Tri_Apfel

Antonowka
Registriert
19.01.11
Beiträge
354
Ich schieß mich gerade auch schon auf einen iMac ein. Wenn ich den bei Mac@Campus bestelle, kann ich zwischen 2*4 und 4*2 GB Arbeitsspeicher wählen. Was von beiden ist denn wohl schneller/sinnvoller?
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Naja...brauchst du die Leistung Zuhause? Ich denke nämlich, da würde auch ein Macbook Pro 13" reichen. Weil ob du mit einem iPad zufrieden wirst, kann ich dir natürlich nicht sagen, aber das iPad ist halt kein Computer. Und wenn es reichen würdest, müsstest du immer alle Bilder übertragen, was auch nervig sein kann. Wobei, das wird iCloud wohl richten. Für mich gäbe es nur eine Lösung. Und zwar: Macbook Pro 13", kombiniert mit einem externem 24"-27" Bildschirm.
 

dante1981

Uelzener Rambour
Registriert
05.03.10
Beiträge
367
iMac+iPad eindeutig

Seit dem ich ein iPad habe,bleibt mein 15" häufig liegen.Werd meins verkaufen und mir nen iMac holen und so unterschiedlich sind unsere Anwendungsgebiete nicht.

Gruß
 

@mac...

Martini
Registriert
27.12.10
Beiträge
656
Mit beiden Optionen kann ich den bisherigen Anwendungsbereich gut abdecken. Allerdings spricht gegen das im Vergleich zum MBA günstige iPad, dass man damit unterwegs nicht Arbeiten kann (Präsentationen erstellen etc.).

Ich würde auch zum iMac und iPad greifen (du hast zu Hause den größeren Bildschirm)

Und man kann mit dem iPad sehr wohl unterwegs arbeiten. Es gibt die iWork-Suite für das iPad und andere Sachen kannst du damit auch unterwegs erledigen ;)
 

Tri_Apfel

Antonowka
Registriert
19.01.11
Beiträge
354
Hey, mir ist gerade aufgefallen, dass ich etwas gelogen habe. Zu 100% konnte ich mein Anwendungsgebiet nicht abdecken, da ich gerne gelegentlich Catia V5 (CAD) via parallels verwendet hätte, was bei 4gb ram und dem kleinen Display eine Qual war. Ein weiteres + für den iMac ;) MacBook in Kombination mit großen Monitor/Fernseher geht natürlich auch, aber das würde die Leistung wieder einschränken.

Weitere Anregungen für kreative Kombinationen, die alles mögliche ausreizen, sind aber noch willkommen! ;)

Gruß
 

Tri_Apfel

Antonowka
Registriert
19.01.11
Beiträge
354
Tag zusammen,

nach einigem hin- und herüberlegen habe ich mir vorhin einen iMac 21,5" bei Mac@Campus bestellt :) Hatte zwar eigentlich einen 27" im Visier, aber letztlich sehe ich technisch keinen nennenswerten Vorteil und kaufe mir für die Preisdifferenz lieber einen Fernseher. Jetzt noch das iPad bestellen und ich bin wieder mobil :)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Bitte beachten, ein Ipad ist zwar ein schönes Gerät, aber nicht zum produzieren gedacht (und auch kaum dafür geeignet, was über einfache Briefe schreiben hinaus geht)
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Neija =D dafür hat er ja den iMac =) ... ich habe aktuell ein MBP 13" und würde sagen für mich, der viel unterwegs ist und trotzdem die creative Suite nutzt ist es unabdingbar ... seit ner Woche ist in unserer Familie auch ein iPad und so vorm TV macht sich das echt gut und in der S-Bahn pack ich mein MBP ga nicht mehr erst aus =)

Meine nächste konfiguration, in etwa 1 - 2 Jahren, wird folgende sein: MBP (das was ich jetzt habe), iMac oder MacMini (da 27" Monitor vorhanden) und iPad =)
 

Tri_Apfel

Antonowka
Registriert
19.01.11
Beiträge
354
Genau. Am Anfang vom Studium dachte ich noch, ich würde damit viel in der Uni oder in der Bahn arbeiten. Jetzt schaut's so aus, dass ich darauf eigentlich nur verschiedene pdf-unterlagen Anzeige oder in der Bahn Filme schaue. Den Rest mache ich entweder zuhause oder an den Rechnern in der Uni. Deshalb reicht ein iPad erst mal. Wenn ich ins Ausland gehe, schaut die Welt wohl wieder anders aus. Aber das dauert eh noch was, und da es wohl nach asien geht, kaufe ich mir notfalls dort noch ein MacBook ;)

Gruß
 

KiT

Jamba
Registriert
06.04.11
Beiträge
56
Ja genau habe mir jetzt auch noch einen Mac mini gekauft und muss sagen super! klasse
lösung!