- Registriert
- 20.01.14
- Beiträge
- 22
Hallo liebe Apfeltalk-Nutzer,
heute habe ich bemerkt das mein Macbook Pro (Mitte 2011) ein unangenehmes Fiepen in Dauerschleife von sich gibt wenn ich Logic Pro X nutze. Das Geräusch ist relativ leise, dennoch gibt es mir sehr zu bedenken. Ich arbeite täglich im Musikstudio damit und wahrscheinlich ist dieses Geräusch neu da es schon auffallend ist wenn mal die Musik aus ist.
Komischerweise ist das Piepen (Geräusch) weg wenn ich in den Audio Einstellungen die Buffergröße bei Logic Pro X ändere. Es macht nur Geräusche bei 32 Sample Rate. Wenn ich höher gehe bis auf 1028 Sample Rates wird es immer leiser. Bei 1028 ist nach meinem Empfinden nichts mehr zu hören. Ich habe auch mal alle Kabel wie Netzwerkstecker rausgezogen und überprüft ob dies eine Auswirkung darauf hat, leider nein!
Ich kann schon mit hoher Wahrscheinlichkeit behaupten das es Hardware Geräusche sind, es kommt definitiv nicht aus den Lautsprechern.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gibt meine Soundkarte langsam den geist auf?
heute habe ich bemerkt das mein Macbook Pro (Mitte 2011) ein unangenehmes Fiepen in Dauerschleife von sich gibt wenn ich Logic Pro X nutze. Das Geräusch ist relativ leise, dennoch gibt es mir sehr zu bedenken. Ich arbeite täglich im Musikstudio damit und wahrscheinlich ist dieses Geräusch neu da es schon auffallend ist wenn mal die Musik aus ist.
Komischerweise ist das Piepen (Geräusch) weg wenn ich in den Audio Einstellungen die Buffergröße bei Logic Pro X ändere. Es macht nur Geräusche bei 32 Sample Rate. Wenn ich höher gehe bis auf 1028 Sample Rates wird es immer leiser. Bei 1028 ist nach meinem Empfinden nichts mehr zu hören. Ich habe auch mal alle Kabel wie Netzwerkstecker rausgezogen und überprüft ob dies eine Auswirkung darauf hat, leider nein!
Ich kann schon mit hoher Wahrscheinlichkeit behaupten das es Hardware Geräusche sind, es kommt definitiv nicht aus den Lautsprechern.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gibt meine Soundkarte langsam den geist auf?