• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro bricht bootvorgang ab.

Garbo

Erdapfel
Registriert
11.10.13
Beiträge
4
Hallo! habe folgenden Text schon in einem anderen Forum gepostet, brauche aber dringend Hilfe, bzw. einen guten, ehrlichen Rat!

Ich hab mich hier grad frisch angemeldet, weil ich ein riesen Problem habe:


Heute in der Früh hab ich mein Macbook angemacht und nach ca 3 Sekunden hat es einfach neugestartet. Und dann den Bootvorgang abgebrochen und wieder neugestartet. Das macht es jetzt durchgehend, ausser ich drücke alt um das Starvolume auszuwählen. Allerdings sobald ich was ausgewählt habe: wieder das gleiche Spiel.


Der abgesicherte Modus funktioniert komischerweise. Aber ich kann auch nicht von meiner alte Festplatte booten wenn ich die anschließe.


Ich kann mir garnicht erklären was da los ist. Kann ja nicht an der Festplatte liegen, da ja 1. der abgesicherte Modus funktioniert und 2. Die andere Festplatte auch nicht geht.


Habe bereits alle resets durchgeführt, sowohl hardware test als auch mit cmd+v gestartet um herauszufnden wo es hackt. (ich versuch das nochmal und mach dann ein bild davon...)


Ich habe das Macbook Pro 15" early-2011


Wenn mir irgendjemand helfen kann wäre ich sehr dankbar, ansonsten muss ich mir nämlich ein neues Macbook organisieren und das wäre momentan ziemlich ungut.

P.S. Das Batteriesymbol oben zeigt im Abgesicherten Modus ein großes X. Ich habe die vermutung dass irgendwas am Logicboard nicht stimmt?


Schöne Grüße und bitte Hüüülfe! :)
 

clrokr

Gala
Registriert
15.02.09
Beiträge
53
Vielleicht musst du einen SMC Reset durchführen. Dieser Chip kümmert sich auch um die Batterie.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Was sagst denn das Bootlog, wenn das Gerät neustartet? Da Du ja im gesicherten Modus starten kannst, kannst Du dann ja auch in die Konsole schauen.
 

Garbo

Erdapfel
Registriert
11.10.13
Beiträge
4
hallo :) smc reset und alle anderen möglichen resets hab ich schon gemacht. ich kann nichtmal mehr die recovery starten. war heute im apple store und hab mir nen termin mit nem techniker geben lassen. mal gucken was da dann rauskommt. also er startet immer bis das rädchen kommt, das dreht sich 5 mal und dann schaltet er aus und fängt von vorne an.

ausser wie gesagt eben der gesicherte modus. ich weiß absolut nicht was da schief gelaufen ist.

naja, das größte problem ist, dass ich jetzt am semestera fang halt sehr dringend meinen mac brauche... aber was soll man machen :)
 

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Wär vielleicht ned schlecht wenn bei Problemen die genaue Rechnerkonfiguration am Anfang gepostet würde.
 

Garbo

Erdapfel
Registriert
11.10.13
Beiträge
4
Hallo,

jetzt war ich 2 tage nicht da, weil ich mir jetzt doch den iMac geholt hab und da alles hergerichtet hab... und dann nehm ich grad mein macbook in die hand um mich zu verabschieden (geht morgen zum genius... mal gucken was der sagt.) und habs angesteckt und angeschaltet...

Siehe da: Es bootet! Langsam und unstetig, aber es hats geschafft!

Mir ist aber aufgefallen, dass die Sleep-LED so komisch geblinkt hat, 3 mal kurz und dann eine Pause und dann nochmal 3 mal kurz, und dann hats gebootet.

Was bedeutet das? Hab gegoogelt und da stand, dass das heißen kann, dass der RAM kaputt ist. Aber mein Hardwaretest hat nichts ergeben.

Wenn jemand genauer weiß, was das bedeutet, würde ich mich freuen :) Vielleicht muss ich dann nicht eine eventuelle falsche Diagnose der Apple-Herrschaften mit noch mehr teuer geld bezahlen und kann mein macbook doch wieder in Gebrauch nehmen!

Danke schonmal im Vorraus!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Früher hat schlechter RAM gepiepst. Jetzt blinkt der halt.
Ob der Hardwaretest das anzeigt? Nimm mal eines von den Prüftools, etwa Rember.
Möglicherweise steht nach dem Startvorgang auch ein Hinweis in der Konsole (Alle Mitteilungen).
Man kann RAM Module überprüfen, indem man sie wechselweise herausnimmt, oder auch die Slots wechselt. Aber ob das der User bei einem MBP 2011 erledigen kann, weiß ich nicht.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:

Garbo

Erdapfel
Registriert
11.10.13
Beiträge
4
Ich kann dir nicht folgen, markthenerd. Wenn du meinst dass ich nicht an eine Uni gehöre weil ich einen Tippfehler (auf dem iPhone) gemacht hab und nur durch meinen Status als Protegé noch dort bin: Nein.

Wenn du darauf anspielen willst, dass sich ein Student nur als Protegé Appleprodukte leisten kann: Es soll auch Leute geben die neben dem Studium arbeiten.

Aber vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag. Und wenn ich darf, würde ich dich gerne auf deine Signatur verweisen.

An alle anderen: Danke für die Hilfe. Ich komme grad vom Genius, und es war anscheinend eine Kombination aus einem defekten RAM-Riegel und einem kaputten Akku. 200€ haben das Book wieder zum laufen gebracht :)

Schönen Tag noch!
 
  • Like
Reaktionen: rookie2802

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Danke für die Rückmeldung und schön, dass es wieder läuft!
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich kann dir nicht folgen, markthenerd.
Nun zwei Tippfehler in einem Wort waren es die ich hervorhob. Aus einem Post (#4) der jeglicher Rechtschreibung spottet. ;)

Ja ich weiss natürlich, dass es noch immer Studenten gibt, die nicht an die Uni genötigt werden, und denen nicht alles von den ach so wohlmeinenden Eltern nachgeworfen wird. Nach meinen Beobachtungen eine langsam aber sicher aussterbende Spezies.

Dass Appleprodukte bei Studenten ein hohes Renommee geniessen hat Tradition, das ist mir durchaus schon länger bekannt.

Nun ich hoffe du kannst mir nun folgen.