• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro bootet nicht - HDD und Kabel geprüft - Controller?

toemyo

Erdapfel
Registriert
09.10.14
Beiträge
4
Liebe Leute,

so kurz und knapp wie möglich mein Problem, aus dem ich nicht schlau werde und bisher keine Lösung hier gefunden habe:

Das MacBook Pro meiner Freundin (13" Mid 2010) bootet nicht mehr. Wenn ich die Internet-Recovery starte und ins Festplattendienstprogramm gehe, findet er die HDD nicht. Sofern ist eine Neuinstallation von Maverick auf der Platte auch nicht möglich. Sprich: Platte wird nicht erkannt und ich habe keinen Zugriff darauf. Habe mich dann ein bisschen hier eingelesen und schlussendlich ein defektes SATA-Kabel vermutet. Heute habe ich dann beide Macs (meinen und den meiner Freundin) aufgeschraubt und die Teile wild durcheinandergetauscht, um im Ausschlussverfahren den möglichen Fehler zu finden. Dabei hat sich folgendes ergeben:

- Die Festplatte meiner Freundin läuft in meinem Mac einwandfrei (bootet und hat alle Dateien)
- Das ausgebaute SATA-Kabel meiner Freundin läuft in meinem Mac (deshalb denke ich, dass es das Kabel nicht sein kann)
- Meine Platte läuft nicht am Mac meiner Freundin (mit dem Kabel meiner Freundin)

- wenn ich meine Platte an den Mac meiner Freundin anschließe und den MAc mit der alt-Taste gedrückt starte, zeigt er mir zwei Möglichkeiten an, nämlich MacintoshHD und Wiederherst. 10.9.1
- meine Platte wird außerdem am Mac meiner Freundin im Festplattendienstprogramm erkannt wohingegen die Platte meiner Freundin in ihrem Mac wie erwähnt nicht erkannt wird


Zusammengefasst:
an der Platte meiner Freundin kann es nicht liegen, da diese ja in meinem Mac problemlos erkannt wird; am Kabel kann es nicht liegen, den das Kabel läuft an meinem Mac problemlos; meine Platte wird zwar im Festplattendienstprogramm des Macs meiner Freundin erkannt, ist aber nicht bootfähig.


Anfangs dachte ich deshalb, dass es am Controller im Mac meiner Freundin liegt, aber wieso erkennt er dann meine Platte im Festplattendienstprogramm?


Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich noch probieren kann? Ich hätte auch die Möglichkeit, die Platte meiner Freundin extern an meinen Mac anzuschließen um da irgendwas zu überprüfen (aber die Platte ist es ja scheinbar nicht)...

Ich hoffe, ihr versteht, was ich da zusammengewurstelt habe und könnt darin einen Sinn erkennen und ganz vielleicht habt ihr ja einen Lösungsvorschlag oder eine Lösungsidee für mich parat!

Liebe Grüße,

toemyo
 

toemyo

Erdapfel
Registriert
09.10.14
Beiträge
4
Hat keiner von euch eine Idee? Habe bereits versucht einzelne RAM-Riegel auszutauschen, hat aber auch nichts genützt. Will die Hoffnung nicht aufgeben, dass das behoben werden kann. Könnte es am Betriebssystem an sich liegen?

help!
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.723
Ich kann mir nur denken, dass es doch das Kabel oder der Stecker ist und es wegen einesKabelbruchs oder Wackelkontakts mal tut und mal nicht. Schuss ins Dunkle allerdings.