• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro bootet 4 Minuten

marko566

Reinette de Champagne
Registriert
09.02.11
Beiträge
417
Beim Start im Verbose Modus steht er sehr lange bei FIPS USER Space POST Success!

da steht er ca. 4 Minuten und dann geht's weiter.

was kann das sein?

Bitte um Hilfe

hab schon folgendes gemacht:
Pram reset
start volume neu ausgewählt
Rechte repariert
Volume repariert - war beschädigt - repariert. Wieder ok



PS: Hab 10.8.2 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Hast du denn die FIPS CryptoTools aktiviert/installiert oder installieren lassen und brauchst du die überhaupt?
 

marko566

Reinette de Champagne
Registriert
09.02.11
Beiträge
417
Nein ich habe nichts installiert. Ich glaub aber nicht das es daran liegt, da er ja schon mit dem FIPS fertig ist, weil er ja sagt FIPS Success. Davor kommt ja auch jede Menge über FIPS.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Und was kommt als nächstes?
wenn dort im verbosemode nichts angezeigt wird oder es zu schnell geht, Schau in die Konsole das startlog an, Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen"
ansonsten, hier eine unvollständige liste, was Start, herunterfahren oder auch betrieb verlangsamen kann,
Code:
 --Zeigen denn die LogDateien Auffälliges(Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort das Konsolen, bzw. Systemlog oder du startest den Rechner in den verbosemode (cmd+v beim Start gedrückt halten, dann wird dir Bein Start und auch beim herunterfahren bis zu einem bestimmten Punkt die abgearbeiteten Prozesse auf dem Schirm angezeigt).--Hast du noch einen vergessenen Druckjob am Laufen?( im Browser deiner Wahl 127.0.0.1:631 eingeben, dort kannst du die druckjobs einsehen)
--Hast du NTFS Treiber installiert oder auch Parallels oder andere virtuelle Maschinen?
--Hast du externe Geräte angeschlossen?
--Hast du Änderungen an den Netzwerken vorgenommen?
--Hast du sonstige Plugins installiert, für zum Beispiel für Browser? 
--Nutzt du Timemachine?
--Nutzt du Systemverschlimmbesserungstools ala Onyx, CleanMyMac MacKeeper? ( Schaden mehr als das sie nutzen)
--Nutzt du zum uninstall von Programmen Tools wie AppCleaner, CleanMyMac, oder 
ähnliches? ( übersehen häufig Reste von Programmen und gerade diese übersehenen Reste stören dann von fall zu fall den betrieb des Rechners, von derartigen Tools sollte man Abstand nehmen)
--Hast du Virenscanner installiert? Avast und kaspersky verursachen unter Lion und Mountain Lion verstärkt Verzögerungen
--mail führt ab und an zu ausschaltproblemen, ebenso wie Timemachine  
--Bluetooth Geräte oder Airport können auch verzögern?
--USB Hub angeschlossen?
--verstelltes Startvolumen, hier könnte es helfen, das Startvolumen in Systemeinstellungen/startvolumen neu einzustellen und/oder ein pram reset( ApfelTaste(cmd)+alt+p+r beim Neustart so lange gedrückt halten, bis der Gong 2x gongte
--Hast du schon die Festplatte überprüft, zugriffsrechte und Dateisystem ( Volumen überprüfen), auch fehlerhafte zugriffsrechte oder dein Defektes Dateisystem könnten den Start verzögern.
--auch ein hardwaretest könnte Aufschluss geben, ob vielleicht dort ein Fehler zu finden ist.
--fehlerhafter RAM könnte auch zu Problemen führen, hier hilft der hardwaretest oder der MemTest möglichst extern ausgeführt und in Loops ausführen.
--Unter Lion zum Beispiel  können auch, wenn eingestellt ist, das die zustände der einzelnen Programme gesichert werden, um beim nächsten Start mit aufgestartet zu werden, diese speichervorgange etwas dauern.
--Hast du das System neuinstalliert oder hast du den Rechner in den  SafeMode gestartet gehabt, denn nach einem neuinstall oder Start in den Safemode dauern die ersten neuen Starts/Ausschaltvorgänge etwas länger, bis alle Caches wieder aufgebat sind.
--Hast du vielleicht immer ein bestimmtes Programm offen, das den Ruhezustand verhindert, Photoshop zeigt ab und an ein derartiges verhalten und Firefox zum Beispiel auch.
--ein Start in den Safemode könnte auch helfen, dabei werden bestimmte Caches gelöscht und bei den folgenden neustarts( die können dann etwas länger dauern siehe oben) neu angelegt.
--auch ein smc reset könnte Besserung bringen, https://support.apple.com/kb/HT3964?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
--hast du zusätzliche Schriften installiert?
--welcher hibernatemodus ist eingeschaltet, je nach betriebsystemversion und rechnertypen könnten unterschiedliche hibernatemodi zu Verzögerungen führen, zum Beispiel MacBook Airs haben den hibernatemodus 25, der mit 10.6. x eingeführt wurde voreingestellt und hier wird bereits mit dem in den Ruhezustand versetzen ins sleepimage geschrieben und das kann dauern und verzögern, welche Einstellungen zur zeit aktiv sind, kann man mit der Eingabe  pmset -g herausfinden.
--wenn du einen neuen Benutzer erstellst( Systemeinstellungen/Benutzer) und dich mit diesem anmeldest, treten die Probleme auch auf
 

marko566

Reinette de Champagne
Registriert
09.02.11
Beiträge
417
In dem Zustand steht er 4 Minuten:

IMG_0213.jpg

Danach geht es so weiter:

IMG_4554.jpg
 

marko566

Reinette de Champagne
Registriert
09.02.11
Beiträge
417
Folgendes steht in der Konsole:

26.11.12 06:49:12,000 bootlog[0]: BOOT_TIME 1353908952 0
26.11.12 06:49:13,666 com.apple.launchd[1]: *** launchd[1] has started up. ***
26.11.12 06:52:52,000 kernel[0]: PMAP: PCID enabled
26.11.12 06:52:52,000 kernel[0]: Darwin Kernel Version 12.2.0: Sat Aug 25 00:48:52 PDT 2012; root:xnu-2050.18.24~1/RELEASE_X86_64
26.11.12 06:52:52,000 kernel[0]: vm_page_bootstrap: 985457 free pages and 54927 wired pages
26.11.12 06:52:52,000 kernel[0]: kext submap [0xffffff7f80741000 - 0xffffff8000000000], kernel text [0xffffff8000200000 - 0xffffff8000741000]
26.11.12 06:52:52,000 kernel[0]: zone leak detection enabled


Von der zweiten zur dritten stelle dauert es schon fast 4 Minuten
 

marko566

Reinette de Champagne
Registriert
09.02.11
Beiträge
417
Ich habe gestern nur Dokumente in die Cloud mit Numbers hochgeladen. Um 23 Uhr hat er noch normal gebootet. Um 1 Uhr braucht er 4 Minuten. Des weiteren habe ich den Ordner Mobile Documents restauriert (/user/"ich"Library/Mobile Documents)
 

marko566

Reinette de Champagne
Registriert
09.02.11
Beiträge
417
Könnte das was mit Netzwerk zu tun haben? Im Post 5 macht er ja mit der NIC nach 4 Minuten weiter.
Könnte ein Time Machine restore helfen?

edit: kann es was mit dem BootCacheControl zu tun haben?
Verboise zeigte mir einmal BootCacheControl unable to open /var/db/BootCache.playlist: 2 no such file

kann man den bootcache neu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:

marko566

Reinette de Champagne
Registriert
09.02.11
Beiträge
417
So, nachdem der Restore nach 4 Stunden fertig ist bootet das MacBook auch wieder schnell. Weiß der Geier was da schief gelaufen ist und warum man das nicht ohne Restore lösen konnte.
 

FabiixD

Alkmene
Registriert
07.09.12
Beiträge
32
Ich möchte in diesem Thread hier gleich weiterfragen, denn ich habe das gleiche Problem. Dauert immer so 3-4 Minuten, bis mein MacBook Pro (Specs siehe Signatur) bootet. Das ist ziemlich nervig. Hab hier auch nichts gemacht, was tiefer in das System, insbesondere in die Boot-Sache, eingreift, gemacht.

Würde mich über Antwort/Lösung freuen.

So long,
Fabi
 

FabiixD

Alkmene
Registriert
07.09.12
Beiträge
32
Also, TimeMachine-Nutzung: Seit gestern, und nur heute den Mac neugestartet. AppCleaner wird genutzt, heute n Review drüber gedreht und geuploadet auf YouTube ^^, keine Druckaufträge, kein Virenscanner, Festplatte überprüft - keine Fehler, Parallels 8 mit Windows 8 installiert - wollte ich jedoch schon seit längerem löschen was ich jetzt auch mache. Werde mal Parallels löschen gehen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
AppCleaner hast du hoffentlich nicht bei Programmen genutzt, die per Installer installiert worden sind, denn da taugt dieses Tool nichts, ich hoffe, das hast du in deinem Review erwähnt, nicht das Leute, die das sehen denken, das das Tool alles findet und sauber deinstalliert und später dann vor Problemen stehen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
AppCleaner übersieht Reste, ist also ein Programm, das seinen Zweck nicht erfüllt.
diese Reste können dann stören, zum Beispiel beim Start. Den Start verzögern, zu abstürzen führen oder zum Beispiel auch zu Kernel panics, die liste ist lang was alles passieren kann.
wozu also eine nutzlose Software nutzen, die nicht hält was sie verspricht und dann vor allem auch noch zu Problemen führen kann. Es gibt nicht einen sinnvollen Grund diese Software zu nutzen.
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.278
Wenn ich es normal lösche bleiben auch Reste vorhanden! Von daher bringt beides nix
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.477
Es geht nicht um Reste im Sinne einer plist in ~/Library, es geht um Daemons, die evtl. beim Systemstart geladen werden, die auch selbst vielleicht gelöscht sind, aber auf die noch Referenzen beim Startvorgang bestehen, so dass das System beim Start versucht, diesen Daemon zu starten, der weder benötigt wird noch existiert und es daher zu Problemen kommen kann.
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.278
Wie sollt man dann programme löschen für die es kein deinstaller gibt?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wenn ich es normal lösche bleiben auch Reste vorhanden! Von daher bringt beides nix

Hab ich geraten, das du normal löschen sollst?
Du sollst es vernünftig löschen und das geht nur bei ibstallierten Programmen mit dem beigepackten uninstaller oder der uninstallanleitung des Herstellers.
Die Reste einer voreinstellungsdatei in benutzerordner stören nicht, wie erwähnt und nur notorische Saubermänner wollen die weghaben.
Und warum, ernstgemeinte frage, nutzt du dann AppCleaner, wenn dieses Programm gerade nicht alles findet und genau das, was es nicht findet stören kann, du willst doch das alles gelöscht wird oder findest du es gut, ein unvollkommenes Programm zu nutzen, das dir ziemlichen Ärger bereiten kann.