• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro - Bildschirm schwarz ohne Netzteil.

TomV

Erdapfel
Registriert
09.12.12
Beiträge
3
Hallo zusammen,

mein MacBokk Pro (2 Jahre alt) läuft stabil unter Bootcamp. Seit ein paar Tagen jedoch, schaltet sich unter Windows, nach dem entfernen des Power Adapters, der Bildschirm aus. Der Rechner läuft ganz normal weiter, nur der Bildschirm wird schwarz. Wenn ich das Gerät unter Mac IOS starte, tritt das Problem nicht auf. Der Fehler tritt ebenfalls nicht auf, wenn Windows im abgesicherten Modus gestartet wird.

Besten Dank für Tipps!

Viele Grüße
 

TomV

Erdapfel
Registriert
09.12.12
Beiträge
3
Ergänzung: Wenn ich einen externen Monitor anschliesse, tritt das Problem beim externen Monitor nicht auf.

Der Bildschirm des MacBooks wird beim hochfahren kurz vor der Anmeldeanzeige von Windows schwarz. Sobald ich das Netzteil anstecke geht der Bildschirm wieder. Bildschirmtreiber von Windows vielleicht?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich bin kein Windows-Experte. - glücklicherweise -

Das klingt aber verdächtig nach einer Energiespareinstellung. Schalte da doch einmal alles aus.
 

TomV

Erdapfel
Registriert
09.12.12
Beiträge
3
Hallo Farafan,

in der Tat die Energierspareinstellungen. Die Einstellung war auf "ausbalanciert". Ich habe jetzt bei Bildschirmhelligkeit regeln unter Netzbetrieb "niemals" eingestellt und siehe da der Bildschirm bleibt an. Ist zwar unlogisch, aber das Problem damit wohl behoben. Danke Dir für den Tipp!