• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook PRo Bestellung gebraucht per Nachnahme / Seriennummer vom Macbook Pro

T-Bone90

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.908
Hallo Leute,

wenn ich mir jetzt ein gebrauchtes Macbook Pro bestellen würde. PEr Nachnahme.

Kann man dann bevor man das GEld gibt, das Gerät auspacken und eventuell auch mal schnell starten ?

Und kann man irgendwie an der Seriennumemr auf der Unterseite erkennen, ob es sich wirklich um das neue Modell handelt ?

Vom Aussehen sind die 2010 Modelle ja exakt gleich oder gibt es da auch eine kleine VEränderung ?
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.199
Warum, meinst Du, sollte der Postbote Dir gestatten, das Paket auspacken und das Gerät starten zu dürfen, noch bevor Du das Geld bezahlt hast und warum sollte er Dir seine Arbeitszeit schenken?

Wenn Du so große Zweifel hast, ob das Gebrauchtgerät auch in Ordnung ist, solltest Du es womöglich besser bei dem Verkäufer persönlich abholen und prüfen.
 

JayDee

Transparent von Croncels
Registriert
15.06.08
Beiträge
307
Nein, du kannst garnichts auspacken. Das ist keine Lieferung von der Post an dich, sondern vom Absender an dich. Die Post, bzw. DHL, geht das garnichts an. Paket gegen Geld, oder kein Paket.
Der Zusteller wird dir eins husten, wenn du seine sehr knapp bemessene Zeit erstmal mit 5 Minuten auspacken und anmachen dehnen willst. Und selbst wenn es nicht funktionieren sollte, was dann? Wieder einpacken und dem Postboten wieder mitgeben?

Guck mal in den Refurbished Store (http://store.apple.com/de/browse/home/specialdeals/mac), vielleicht ist das eher was für dich. Die Ersparnis beim Gebrauchtkauf der aktuellen Modelle dürfte sich eh in engen Grenzen halten.
 

T-Bone90

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.908
OK der Verkäufer bietet eh ein 14 Tage Rückgaberecht.

Also sollte ich es bezahlen und dannauspacken uznd natürlich Quittung geben lassen.

Wie kann man denn erkennen ob es sich um ein neues Gerät handelt ?
 

cascade

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.10.09
Beiträge
761
Audio-Eingang. Den hatten zumindest das alte 13" MBP nicht. Ob die größeren Modelle den schon hatten, weiß ich nicht sicher.

An der Seriennummer kannst du es aber auch erkennen. Und wenn du es anschaltest, sowieso.