• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro bei 10% Akku Automatisch in Ruhezustand setzen

smokin.shutdown

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
23.07.18
Beiträge
104
Hi,

Kennt jemad eine Möglichkeit das Macbook wenn es 10 % Akku hat automatisch in den Ruhezustand zu versetzen.
Ich benutze das MBP sehr oft zum streamen von TV Apple TV What ever. Manchmal schlafe ich dann aber ein und dann ist der Akku so leer das es von alleine ausgeht. Das ist natürlich nicht gut für den Akku . Deswegen die Frage .

danke schon mal für eure Hilfe

und einen angenehmen erst Sonntag .
 

O-bake

Welscher Taubenapfel
Registriert
21.01.07
Beiträge
773
Wie wäre es denn, den Akku überhaupt nicht zu benutzen und stattdessen den Strom aus der Steckdose?
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.982
Akku so leer das es von alleine ausgeht. Das ist natürlich nicht gut für den Akku .
Nur weil das Gerät alleine ausschaltet, ist der Akku noch nicht tiefentladen, was tatsächlich schädlich wäre.

Du solltest nur darauf achten das Gerät in einem solchen Fall nicht länger mit dem vermeintlich leeren Akku liegen zu lassen, denn dann droht tatsächlich Tiefentladung.

Ansonsten ist da schon noch ein gewisser Puffer eingerechnet, wenn sich das Gerät selbstständig abschaltet. Der Akku ist dann noch nicht bei echten 0%.
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.348
ja aber wenn man das die ganze Zeit am Strom lässt soll ja auch nicht gut für den Akku sein .
Hier bietet das MacBook doch auch eine gewisse Intelligenz? Bei meinem z.B. wird eigentlich der Ladezustand bei den 80% gehalten, wenn es lange am Netz hängt.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Hier bietet das MacBook doch auch eine gewisse Intelligenz? Bei meinem z.B. wird eigentlich der Ladezustand bei den 80% gehalten, wenn es lange am Netz hängt.

ja, leider sagt der TE nicht, was er für ein Gerät hat.und welches macOS er einsetzt (eigentlich sind das die Mindestinformationen für eine Nachfrage).

Dieses 80%-Feature gibt es ja erstens noch nicht so lang (seit T2/Apple Silicon und Big Sur) und zum anderen habe ich hier verstanden, dass das Gerät einen kaputten Akku haben könnte, denn normalerweise sollte ein Mac bei 20% in den Ruhezustand wechseln.

Er beschreibt leider auch nicht, wie genau er mit dem Apple TV guckt (eigentlich sollte das ja alleine den TV betreiben können). Wenn er eine Streaming-App verwendet (welche?), dann setzt diese vielleicht eine Assertion, was zunächst mal den Ruhezustand verhindert. Denn man will ja gerade gucken. Dagegen spricht halt nur niedriger Batteriestand und vielleicht ist die Schätzung der Restkapazität des Akkus nicht mehr gut genug, um rechtzeitig schlafen zu gehen,
Manchmal schlafe ich dann aber ein und dann ist der Akku so leer das es von alleine ausgeht.

deshalb vielleicht das gefühlte "Ausschalten".

Das ist alles nur spekuliert. Mindestinformationen sind macOS-Version und genaue Gerätebezeichnung.Ich vermute, dass der Akku >4 Jahre alt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR

smokin.shutdown

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
23.07.18
Beiträge
104
So , ich habe jetzt mal die technischen Daten in die Signatur quasi "gepackt" .

Wenn ich , wie ich beschreiben habe etwas streame benutze ich dazu den Safari Browser um darin dann zb Live Streams vom Fernsehprogramm anzuschauen.
Und um meine Frage etwas genauer zu formulieren:

Gibt es eine Möglichkeit , das Macbook so einzustellen das es automatisch bei 10% Akku den Stream automatisch beendet und in den Ruhemodus geht. Damit es nicht irgendwann ,weil der Akku bis auf 0% runter "gesaugt" wird , und es dann quasi von selbst aus geht weil es keinen Strom mehr hat?
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Nur als Info (ohne leider eine Lösung anbieten zu können):

Das MacBook ist in dem angeblichen Zustand 0% nur auf der quasi Anzeige 0%, ist in Wirklichkeit aber durchaus noch mit Strom. Es wurde nur ruhend gesetzt. Der Akku hat also einen softwareseitigen Schutz, dass er nicht ganz entladen ist.

Sieht man auch daran, wenn man in dem Zustand die Taste einschalten in den Tagen danach drückt, dass das Symbol mit niedriger Spannung auf dem Bildschirm aufleuchtet.

De facto macht der Mac also genau das, wonach Du fragst.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
OK, danke Dir. Der Akku ist noch nicht so alt. Kann natürlich trotzdem kaputt sein, aber davon gehen wir erstmal nicht aus. Leider habe ich weder Apple Silicon als Macbook noch Sonoma. Verstehe auch nicht, warum man sofort bei Erscheinen eine Punkt-Null-Version aufspielen muss auf seinem (einzigen) Produktivgerät, vor allem wenn man weiß, dass es immer wieder Bugs und Überraschungen gibt.

So, fertig :)

Gibt es eine Möglichkeit , das Macbook so einzustellen das es automatisch bei 10% Akku den Stream automatisch beendet und in den Ruhemodus geht. Damit es nicht irgendwann ,weil der Akku bis auf 0% runter "gesaugt" wird , und es dann quasi von selbst aus geht weil es keinen Strom mehr hat?
das ist wie beschrieben der Default. Wenn es trotzdem passiert, hast Du an den Settings herumgespielt, Dein System erlaubt es nicht, Sonoma hat in dem Bereich Bugs, Dein Akku ist kaputt oder oder.

Mach doch bitte mal im Dienstprogramme/Terminal folgende Eingabe und copy&paste hier die Ergebnisse:
Code:
sudo pmset -g
Und wenn Du alles so aufgebaut hast, wie Du Fernsehen guckst:
Code:
sudo pmset -g assertions

Meine Empfehlung wäre ein TV mit Sleeptimer und ein Apple TV beispielsweise.

Einen Sleeptimer kannst Du auch mittels Terminal setzen; auf Ventura lautet der Aufruf (man müsste sehen, ob er auch auf Sonoma geht aber sollte eigentlich):
Code:
sudo pmset repeat sleep day_of_the_week hour:minute:second