- Registriert
- 08.01.15
- Beiträge
- 23
Guten Abend zusammen,
habe mir relativ günstig ein optisch sehr schön erhaltenes MacBook Pro Anfang 2011 mit dem 2,0GHz i7 gegönnt.
Leider habe ich so meine Probleme mit dem schönling, hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Wie bereits gesagt, handelt es sich um ein Anfang 2011 Modell mit 4GB RAM.
Diese habe ich durch insgesamt 16GB RAM PC3L 12800S (1600MHz) ersetzt und werden auch erkannt.
Eine Festplatte war nicht verbaut, daher hab ich meine Crucial MX100 mit 256GB verbaut.
MacBook gestartet mit Cmd+R, um über die Internet Recovery die SSD richtig zu formatieren und dann MacOS High Sierra zu installieren.
Das hat mit Sicherheit zwei Stunden gedauert aber es hat geklappt.
Jetzt kommen wir zu den Problemen.
Ein scheinbar neuer Akku wurde verbaut, wie ich auf Neu komme? Dieser hat laut Systembericht nur zwei Ladezyklen.
Auf jeden Fall scheint mir, dass das gesamte System gedrosselt daher kommt. Nichts ist wirklich flüssig. Apps starten stark verzögert und in Safari surfen ist eine Geduldsprobe..
Auch ist mir aufgefallen, dass sobald das Ladekabel abgesteckt wird, es keine 5 Minuten dauert bis das MacBook nur noch extrem verzögert reagiert.
Arbeiten bzw. Surfen ist mit diesem Gerät nicht möglich!
Was ich bisher feststellen konnte:
Temperaturen sind in Ordnung. Das MacBook wird nicht mal Handwarm.
Grafik oder Pixelfehler sind keine zu sehen.
SSD Write Speed 250-300MB/s
SSD Read Speed 300-350MB/s
Im Akku betrieb nicht nutzbar.
16GB RAM sollten ja wohl ausreichen, um etwas Surfen zu können?
Was ich vorhabe:
MacBook komplett zerlegen und die alte Wärmeleitpaste entfernen, reinigen und neu drauf machen.
Allgemein das MacBook reinigen.
Sicherheitshalber das SATA Kabel erneuern, da ich gelesen habe, dass diese gerne den Geist aufgeben.
Hoffen das alles funktioniert
Könnt Ihr mir eventuell ein paar Tipps geben?
Liebe Grüße
Lui
habe mir relativ günstig ein optisch sehr schön erhaltenes MacBook Pro Anfang 2011 mit dem 2,0GHz i7 gegönnt.
Leider habe ich so meine Probleme mit dem schönling, hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Wie bereits gesagt, handelt es sich um ein Anfang 2011 Modell mit 4GB RAM.
Diese habe ich durch insgesamt 16GB RAM PC3L 12800S (1600MHz) ersetzt und werden auch erkannt.
Eine Festplatte war nicht verbaut, daher hab ich meine Crucial MX100 mit 256GB verbaut.
MacBook gestartet mit Cmd+R, um über die Internet Recovery die SSD richtig zu formatieren und dann MacOS High Sierra zu installieren.
Das hat mit Sicherheit zwei Stunden gedauert aber es hat geklappt.

Jetzt kommen wir zu den Problemen.
Ein scheinbar neuer Akku wurde verbaut, wie ich auf Neu komme? Dieser hat laut Systembericht nur zwei Ladezyklen.
Auf jeden Fall scheint mir, dass das gesamte System gedrosselt daher kommt. Nichts ist wirklich flüssig. Apps starten stark verzögert und in Safari surfen ist eine Geduldsprobe..
Auch ist mir aufgefallen, dass sobald das Ladekabel abgesteckt wird, es keine 5 Minuten dauert bis das MacBook nur noch extrem verzögert reagiert.
Arbeiten bzw. Surfen ist mit diesem Gerät nicht möglich!
Was ich bisher feststellen konnte:
Temperaturen sind in Ordnung. Das MacBook wird nicht mal Handwarm.
Grafik oder Pixelfehler sind keine zu sehen.
SSD Write Speed 250-300MB/s
SSD Read Speed 300-350MB/s
Im Akku betrieb nicht nutzbar.
16GB RAM sollten ja wohl ausreichen, um etwas Surfen zu können?
Was ich vorhabe:
MacBook komplett zerlegen und die alte Wärmeleitpaste entfernen, reinigen und neu drauf machen.
Allgemein das MacBook reinigen.
Sicherheitshalber das SATA Kabel erneuern, da ich gelesen habe, dass diese gerne den Geist aufgeben.
Hoffen das alles funktioniert

Könnt Ihr mir eventuell ein paar Tipps geben?
Liebe Grüße
Lui