• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Pro als W-LAN Router?

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Besitze ein 15" MBP, welches als Betriebssystem Snow Leopard drauf hat, und wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt das Notebook als Router zu nutzen?

Konkret stelle ich mir das so vor: Das MB ist per LAN mit dem Internet verbunden (W-LAN steht nicht zur Verfügung), nun möchte ich per W-LAN mobile Geräte über das Book mit den Internet verbinden, was muss ich wo einstellen um dies möglich zu machen? Oder kann ich das gleich vergessen? :(

Vielen Dank!
 

rana70

Rheinischer Krummstiel
Registriert
31.07.11
Beiträge
381
Hi,

tu dir selbst einen gefallen und lass das bleiben.

Du hast zwei bzw. drei vernünftige Alternativen....
- teurer, Lauf Dir ein Apple Express ca. 80€ oder
- preiswert und praktisch ca. 20€ http://www.amazon.de/gp/product/B0041NYZRQ/ref=ox_sc_sfl_title_3?ie=UTF8&m=A1YJU9RIMEUNF2
- Schaff Dir einen kleinen normalen WLAN Routerr an

Lösung zwei hat den Vorteil,
das man im Hotel mal mit dem iPad oder iPhone ins Internet kommt,
wenn nur ein LAN Anschluß vorhanden ist.

cu
 

anthonjay

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.04.11
Beiträge
681
Einstellungen -> Freigaben -> Internetfreigabe
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Einstellungen -> Freigaben -> Internetfreigabe

Das hört sich für mich, als PC-Laie, am einfachsten an, werde das morgen einmal testen, danke!

Warum ich das machen möchte? Bin des öfteren in einer kleineren Unterkunft wo es nur LAN gibt, aber auch dort möchte ich mein iPad, welches kein 3G hat, benutzen ;)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Grundsätzlich ist die Anbindung eines Mac per PPPoE ans Internet und gleichzeitig eine adhoc-Verbindung per WLAN (maximal 5 Geräte) mit anderen WiFi-Geräten möglich, aber ich halte es für reichlich unpraktisch. Vor allem dann, wenn die Geräte für die PPPoE-Verbindung (DSL-Modem) noch nicht vorhanden sind. Ein WLAN-Router mit integriertem DSL-Modem um LAN-Switch ist hier jedenfalls die bessere Lösung. Dann kannst du auch mit deinen WiFi-Geräten ins Internet gehen, ohne dass der Mac ständig eingeschaltet ist.

MACaerer