- Registriert
- 26.06.12
- Beiträge
- 42
Hi leute,
ich bin neu hier und habe eine Frage, unszwar zu meiner Macbook Pro.
Wenn ich es voll auflade (100%) steht dort das es für 3 studen 30 minuten ausreicht.
Das ist ein Macbook Pro MC724D/A mit i7 2,7GHZ Prozessor und 4GB RAM, hat gerade mal 149 Ladezyklen hinter sich, denk ihr dass es viel ist?
Ich hatte vorher ein Macbook Pro A313D/A eins mit i5 2,4GHZ und der hatte 2 Ladezyklen, bei dem stand 5 stunden 20 Minuten.
Ich kann den unterschied mir eigentlich dann erklären, wenn ich bei beiden die Prozessoren vergleiche, ok oder Ladezyklen aber das es so es Krasser unterschied sein kann denke ich eher weniger.
Sind beide modelle denn vom Kapatzität her gleich, die Miliampere meine ich.
Ich habe Apple Care PP, sollte ich mich bei Apple melden und dort nachfragen? oder ist die haltezeit denn normal?
Danke euch im Vorraus!
ich bin neu hier und habe eine Frage, unszwar zu meiner Macbook Pro.
Wenn ich es voll auflade (100%) steht dort das es für 3 studen 30 minuten ausreicht.
Das ist ein Macbook Pro MC724D/A mit i7 2,7GHZ Prozessor und 4GB RAM, hat gerade mal 149 Ladezyklen hinter sich, denk ihr dass es viel ist?
Ich hatte vorher ein Macbook Pro A313D/A eins mit i5 2,4GHZ und der hatte 2 Ladezyklen, bei dem stand 5 stunden 20 Minuten.
Ich kann den unterschied mir eigentlich dann erklären, wenn ich bei beiden die Prozessoren vergleiche, ok oder Ladezyklen aber das es so es Krasser unterschied sein kann denke ich eher weniger.
Sind beide modelle denn vom Kapatzität her gleich, die Miliampere meine ich.
Ich habe Apple Care PP, sollte ich mich bei Apple melden und dort nachfragen? oder ist die haltezeit denn normal?
Danke euch im Vorraus!