- Registriert
- 02.11.10
- Beiträge
- 20
Hallo,
seit einigen Wochen schon mag der Akku meines MacBook Pros nicht mehr. In der Statusanzeige heißt es "Jetzt austauschen", und wenn ich das Ladekabel vom MacBook trenne, ist es sofort tot. Das MacBook wurde Mitte 2011 gekauft, ist also drei Jahre alt, und wurde zuhause oft über das Netzteil betrieben. In letzter Zeit wurde der Akku leider gar nicht mehr genutzt, da ich selbst für ein Jahr ohne Laptop im Ausland war und der Verantwortliche es vergessen hat, das Gerät ab und zu ohne Netzteil zu verwenden.
Der Akku ist laut "coconutBattery" 1200 Tage alt, hat 164 Ladezyklen hinter sich und eine Restkapazität von 45%. Mich wundert, dass die Meldung "Jetzt austauschen" so plötzlich erschienen ist (ohne vorheriges "Bald austauschen") und der Akku scheinbar gar keine Kapazität mehr besitzt, da das MacBook ohne Netzteil ja augenblicklich ausfällt.
Ich habe schon PRAM und SMC zurückgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Da das MacBook ohnehin keine Garantie mehr hat, hab ich es heute geöffnet um den Akku aus- und wieder einzubauen. Das ist jedoch an den dreiflügligen Schrauben gescheitert, die den Akku in Position halten. Habt ihr eine Idee, was ich machen könnte bzw. was mit meinem Akku nicht stimmt?
Solange ich nicht sicher weiß, was los ist, möchte ich keinen Ersatzakku für 80 € bestellen.
LG bit4fox
seit einigen Wochen schon mag der Akku meines MacBook Pros nicht mehr. In der Statusanzeige heißt es "Jetzt austauschen", und wenn ich das Ladekabel vom MacBook trenne, ist es sofort tot. Das MacBook wurde Mitte 2011 gekauft, ist also drei Jahre alt, und wurde zuhause oft über das Netzteil betrieben. In letzter Zeit wurde der Akku leider gar nicht mehr genutzt, da ich selbst für ein Jahr ohne Laptop im Ausland war und der Verantwortliche es vergessen hat, das Gerät ab und zu ohne Netzteil zu verwenden.
Der Akku ist laut "coconutBattery" 1200 Tage alt, hat 164 Ladezyklen hinter sich und eine Restkapazität von 45%. Mich wundert, dass die Meldung "Jetzt austauschen" so plötzlich erschienen ist (ohne vorheriges "Bald austauschen") und der Akku scheinbar gar keine Kapazität mehr besitzt, da das MacBook ohne Netzteil ja augenblicklich ausfällt.
Ich habe schon PRAM und SMC zurückgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Da das MacBook ohnehin keine Garantie mehr hat, hab ich es heute geöffnet um den Akku aus- und wieder einzubauen. Das ist jedoch an den dreiflügligen Schrauben gescheitert, die den Akku in Position halten. Habt ihr eine Idee, was ich machen könnte bzw. was mit meinem Akku nicht stimmt?
Solange ich nicht sicher weiß, was los ist, möchte ich keinen Ersatzakku für 80 € bestellen.
LG bit4fox