• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Akku - "Jetzt austauschen"

bit4fox

Jonagold
Registriert
02.11.10
Beiträge
20
Hallo,

seit einigen Wochen schon mag der Akku meines MacBook Pros nicht mehr. In der Statusanzeige heißt es "Jetzt austauschen", und wenn ich das Ladekabel vom MacBook trenne, ist es sofort tot. Das MacBook wurde Mitte 2011 gekauft, ist also drei Jahre alt, und wurde zuhause oft über das Netzteil betrieben. In letzter Zeit wurde der Akku leider gar nicht mehr genutzt, da ich selbst für ein Jahr ohne Laptop im Ausland war und der Verantwortliche es vergessen hat, das Gerät ab und zu ohne Netzteil zu verwenden.

Der Akku ist laut "coconutBattery" 1200 Tage alt, hat 164 Ladezyklen hinter sich und eine Restkapazität von 45%. Mich wundert, dass die Meldung "Jetzt austauschen" so plötzlich erschienen ist (ohne vorheriges "Bald austauschen") und der Akku scheinbar gar keine Kapazität mehr besitzt, da das MacBook ohne Netzteil ja augenblicklich ausfällt.

Ich habe schon PRAM und SMC zurückgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Da das MacBook ohnehin keine Garantie mehr hat, hab ich es heute geöffnet um den Akku aus- und wieder einzubauen. Das ist jedoch an den dreiflügligen Schrauben gescheitert, die den Akku in Position halten. Habt ihr eine Idee, was ich machen könnte bzw. was mit meinem Akku nicht stimmt?

Solange ich nicht sicher weiß, was los ist, möchte ich keinen Ersatzakku für 80 € bestellen.

LG bit4fox
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Vergiss die Kokosnuss und ähnlich tolle Programme die angeblich alles wissen. Versuch besser dies hier, evtl. mehrmals wiederholen wenn du dein Macbook primär am Netz betrieben hast.
 

bit4fox

Jonagold
Registriert
02.11.10
Beiträge
20
Danke, aber zu meinem MacBook heißt es da:
Die Batterien der aktuellen Apple-Notebooks sind vorkalibriert, daher ist der in diesem Artikel beschriebene Kalibrierungsvorgang nicht erforderlich. Diese Computer verwenden Batterien, die nur durch einen autorisierten Apple Service Provider ersetzt werden sollten.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Tue es einfach. Kostet nichts im Gegensatz zu einem neuen Akku. :)
 

bit4fox

Jonagold
Registriert
02.11.10
Beiträge
20
Gut, aber wie soll ich bitte das Ladegerät von meinem MacBook trennen und dieses normal weiterbenutzen, wenn es sofort tot ist? ;)
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Es ist durchaus möglich das der Akku durch dauerhaften Netzbetrieb völlig verkalibriert ist. Aufladen, Netzgerät weg, warten bis zum Abschalten, erneut Aufladen und so weiter. Das kann durchaus eine Prozedur sein die man etliche Male wiederholen muss. Wenn sich nach zehnmal allerdings nicht wenigstens ein paar Minuten Akkubetrieb zeigen ist er definitiv über die Wupper.
 

bit4fox

Jonagold
Registriert
02.11.10
Beiträge
20
Aufladen, Netzgerät weg, warten bis zum Abschalten, erneut Aufladen und so weiter.
Bei meinem MacBook muss ich nichtmal bis zum Abschalten warten ... es ist wie bei einem iMac, bei dem du den Stecker rausziehst. Augenblicklich weg. Hab das schon dreimal zu Demozwecken gemacht, keine Veränderung. Und ich will das ehrlich gesagt auch nicht öfters machen, weil ich mir nicht sicher bin, wie gut das den anderen Komponenten (Festplatte z. B.) tut.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Dann ab zum autorisierten Apple-Servicepartner und austauschen lassen. Ganz wichtig: Finger weg von Ebay-Akkus wenn du deinen Mac und ein feuerfreies Zuhause magst.
 
  • Like
Reaktionen: wheeler