- Registriert
- 23.02.12
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
ich nutze seit Kurzem eine OCZ Vertex 3 120 Gb in meinem Macbook Pro 5.5 unter Lion.
Die neueste Firmware der SSD ist installiert (2.15).
Ich habe natürlich erstmal die Geschwindigkeit der SSD mit diversen Tools getestet und bin fast hinten rüber gekippt. VERDAMMT LANGSAM!
Hier die Ergebnisse:
XBench:
http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/bildschirmfoto9102hirjvf_thumb.jpg
AJA Systems:
http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/bildschirmfotob5p6aoc0u7_thumb.jpg
Blackmagic Diskspeedtest:
http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/bildschirmfotofuw1tlohx9_thumb.jpg
Die Schreibleistung liegt ca bei 100 MB/sec
Lesen bei ca 125 MB/Sec
Woran kann das liegen?
Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass mein MBP keinen SATA 3 Anschluss hat.
Im System Profiler wird für den SATA Anschluss an dem die SSD hängt folgendes angezeigt:
NVidia MCP79 AHCI:
Hersteller: NVidia
Produkt: MCP79 AHCI
Link-Geschwindigkeit: 3 Gigabit
Ausgehandelte Link-Geschwindigkeit: 1,5 Gigabit
Beschreibung: AHCI Version 1.20 Supported
Der SATA Anschluss des Superdrives, an dem jetzt eine 1TB HDD hängt (WD Scorpio Blue WD10JPVT, die übrigens knirscht und laut ist was das Zeug hält) zeigt folgendes an:
NVidia MCP79 AHCI:
Hersteller: NVidia
Produkt: MCP79 AHCI
Link-Geschwindigkeit: 3 Gigabit
Ausgehandelte Link-Geschwindigkeit: 3 Gigabit
Beschreibung: AHCI Version 1.20 Supported
Heißt das also, dass der Superdrive SATA Anschluss schneller ist und es sinnvoller wäre die SSD dort dran zu hängen?
Woran könnte das liegen, hat hier jemand Erfahrungen, bitte helft mir!
Vielen Dank, Grüße,
Julian
ich nutze seit Kurzem eine OCZ Vertex 3 120 Gb in meinem Macbook Pro 5.5 unter Lion.
Die neueste Firmware der SSD ist installiert (2.15).
Ich habe natürlich erstmal die Geschwindigkeit der SSD mit diversen Tools getestet und bin fast hinten rüber gekippt. VERDAMMT LANGSAM!
Hier die Ergebnisse:
XBench:
http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/bildschirmfoto9102hirjvf_thumb.jpg
AJA Systems:
http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/bildschirmfotob5p6aoc0u7_thumb.jpg
Blackmagic Diskspeedtest:
http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/bildschirmfotofuw1tlohx9_thumb.jpg
Die Schreibleistung liegt ca bei 100 MB/sec
Lesen bei ca 125 MB/Sec
Woran kann das liegen?
Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass mein MBP keinen SATA 3 Anschluss hat.
Im System Profiler wird für den SATA Anschluss an dem die SSD hängt folgendes angezeigt:
NVidia MCP79 AHCI:
Hersteller: NVidia
Produkt: MCP79 AHCI
Link-Geschwindigkeit: 3 Gigabit
Ausgehandelte Link-Geschwindigkeit: 1,5 Gigabit
Beschreibung: AHCI Version 1.20 Supported
Der SATA Anschluss des Superdrives, an dem jetzt eine 1TB HDD hängt (WD Scorpio Blue WD10JPVT, die übrigens knirscht und laut ist was das Zeug hält) zeigt folgendes an:
NVidia MCP79 AHCI:
Hersteller: NVidia
Produkt: MCP79 AHCI
Link-Geschwindigkeit: 3 Gigabit
Ausgehandelte Link-Geschwindigkeit: 3 Gigabit
Beschreibung: AHCI Version 1.20 Supported
Heißt das also, dass der Superdrive SATA Anschluss schneller ist und es sinnvoller wäre die SSD dort dran zu hängen?
Woran könnte das liegen, hat hier jemand Erfahrungen, bitte helft mir!
Vielen Dank, Grüße,
Julian