• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook pro 2016 touch an imac Screen

frittenbude

Kaiser Wilhelm
Registriert
06.01.10
Beiträge
172
servus
ich würde gerne mein neues macbook pro 2016 touch an meinen imac (2011) anschließen, um den größeren Bildschirm zu nutzen. Habe es schon mit einem USB-C-Adapter>auf HDMI>auf Displayport versucht. Ohne Erfolg. Was brauch ich da für ein Kabel? Oder geht Airplay oder Airparrot für den Case?

Dankeschön
 
USB C auf thunderbolt 2 Adapter und ein Thunderbolt 2 Kabel, damit sollte es klappen.

Der iMac hat ja als Thunderbolt Anschluss den Display Port.
 
okay, werde ich mal testen. Hatte gehofft es gibt ne billigere LÖsung :)
 
https://support.apple.com/de-de/HT204592

Dort kannst du dich nochmals informieren. Du benötigst auf jeden Fall ein Thunderbolt-Kabel. Das MBP benötigt auch ein Thunderbolt-Anschluss, das du mittels Adapter erreichst.

EDIT: Steht auch dort beschrieben für das MBP mit USB-C Anschluss.
 
Hallo, jetzt habe ich mir beide Kabel gekauft. Aber leider funktioniert es nicht. Die Kabel scheinen beide zu funktionieren, weil ich habe es mit einer anderen Festplatte getestet. Aber wenn ich mein MacBook mit dem iMac verbinden, dann passiert einfach gar nix. In den System Einstellungen für den Monitor kann ich keinen zweiten Monitor erkennen. Was mache ich falsch?
 
ah. jetzt funktioniert es. keine ahnung wieso. aber problem gelöst