• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 2012 und OS X Mavericks

webclue

Jonagold
Registriert
25.05.09
Beiträge
23
Ich habe ein MacBook Pro von 2012 (2,8 Ghz, 4 GB RAM), der mit Lion ausgeliefert wurde. Ich habe natürlich beide darauffolgenden Updates mitgemacht, doch schon bei Mountain Lion hatte ich meine Probleme, die sich bei Mavericks verstärkt hatten. Auch durch mehrmaliges Neuinstallieren (immer Clean Install ohne Einspielung eines Timemachine Backups) konnte ich die Probleme nicht beheben:
  • insgesamt zu langsam (das könnte man noch auf RAM schieben)
  • Finder hängt an allen Stellen: kein "Öffnen" oder "Speichern unter" Dialog öffnet sich ohne Regenbogenkugel, lokale Verzeichnisse haben einen Ladekreisel
  • Office 2010: Outlook braucht bei jedem Start (!) ein Datenbank-Update, dass bis zu 20 Minuten dauert, die anderen office Programme zeigen ewig den Info-Screen wie zu Zeiten von Office 95
  • Die globale Rechtschreibprüfung, die u.a. Bei Texteditor, Skype, Outlook usw. verwendet wird, erzeugt erst mal eine Regenbogenkugel bis zu 30 Sekunden, wenn man versucht eine Korrektur aufzurufen
  • Programme wie Vorschau und Texteditor brauchen beinahe so lange wie Office Programme zum Starten
  • Chrome oder Safari hüpfen bis zu einer Minute im Dock, bis mal ein Fenster aufgeht
  • Es dauert bis zu 3 Minuten bis der Computer nach dem Zuklappen "eingeschlafen" ist
  • Das Beenden der Programme dauert ziemlich lange, ich habe vor dem Ruhezustand Programme wie Browser, Vorschau usw. meist einfach abgeschossen, weil man es nicht abwarten kann und so gut wie alle Programme vor dem Standby Modus beendet, damit der Rechner schneller wieder aufwacht.

Vieles weist auf Festplatten-/Zugriffsfehler hin (Finder), doch ich konnte mit diversen Tests keine Fehler finden.

Schließlich habe ich über das Internet-Update wieder Lion installiert und was soll ich sagen: alles normal, wie es sein soll! Ich kann damit jetzt leben und arbeiten, ich befürchte nur, dass es nicht langfristig ist. Ich wurde schon 2x "ersucht" doch das kostenlose Mavericks zu installieren (Auswahl: "Später" oder "Info", aber nicht "Nicht mehr fragen") und mir scheint, dass es von Apple nicht konzepiert ist, dieses Upgrade nicht zu machen, da kostenlos (Stichwort künftige Updates usw.)

Ich habe sonst zu meinem Problem nichts spezifisches gefunden. Verträgt sich mein Mac einfach nur mit Lion oder liegt vielleicht wirklich an den 4 GB RAM?

Nachtrag: ich verwende auf dem Mac Apache und MySQL (Development Rechner). Apache war die vorinstallierte Version, MySQL habe ich installiert. Beide Programe habe ich zum Schluss immer nur bei Bedarf eingeschaltet (was keine wesentliche Verbesserung bewirkte). Klar, dass diese Programme auch Speicher brauchen, jedoch sollte es dennoch möglich sein, diese zu verwenden. Für Web-Development braucht man doch normalerweise keine Hochleistungsmaschinen.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
4 GB sind ganz sicher nicht das Problem.

Wenn du einen Clean Install durchführst hast du hoffentlich nicht die Einstellungen der alten Version mit migriert? Dann würdest du alte Fehler wieder mit einschleppen.
Ich denke hier sollte man eher der Geschichte auf den Grund gehen, Konsolenmeldungen, das kostenlose Programm EtreCheck laden und die Ergebnisse hier posten. Wie das geht steht in hundert anderen Threads bereits beschrieben.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Du beschreibst ja, dass du schon (mehrfach) sauber neu installiert hast. Tritt diese Langsamkeit auch schon auf, wenn nur die Standard-Software installiert ist oder erst später wenn du wieder alles fertig eingerichtet hast?

4 GB sind jetzt nicht die Welt, aber funktionieren sollte das Gerät damit schon. V.a. mit Mavericks wurde doch nochmal die Speicherverwaltung optimiert. Wie viel das tatsächlich bringt, kann ich allerdings nicht beurteilen.
 

webclue

Jonagold
Registriert
25.05.09
Beiträge
23
4 GB sind ganz sicher nicht das Problem.

Wenn du einen Clean Install durchführst hast du hoffentlich nicht die Einstellungen der alten Version mit migriert? Dann würdest du alte Fehler wieder mit einschleppen.
Ich denke hier sollte man eher der Geschichte auf den Grund gehen, Konsolenmeldungen, das kostenlose Programm EtreCheck laden und die Ergebnisse hier posten. Wie das geht steht in hundert anderen Threads bereits beschrieben.

oh, danke für das sehr schnelle Feedback, ich hatte oben noch einen Nachtrag angefügt.

Nein, ich habe extra alles neu eingerichtet und keine Einstellungen usw. übernommen. Ich musste dann auch immer alle Netzwerke, Wlan usw. neu einrichten. Meine Dokumente hatte ich zuvor manuell gesichert und einfach wieder rüber kopiert.

Was ich oben vergessen hatte und was mich auch an ein HDD Fehler, entweder echter Hardwarefehler oder Fehler im Dateisystem, denken ließ: beim Kopieren von Dateien vom Mac ins Netzwerk hatte ich fast immer den Fehler bei 99%: "Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, da das Objekt in Verwendung ist". Es hat auch nicht geholfen, die Spaltenansicht zu deaktivieren (weil der Finder die Vorschau in der rechten Spalte u.U. als Zugriff bewertet). Das einzige was geholfen hat, war das übergeordnete Verzeichnis zu kopieren. Das Problem ist jetzt auch weg.
 

webclue

Jonagold
Registriert
25.05.09
Beiträge
23
Du beschreibst ja, dass du schon (mehrfach) sauber neu installiert hast. Tritt diese Langsamkeit auch schon auf, wenn nur die Standard-Software installiert ist oder erst später wenn du wieder alles fertig eingerichtet hast?

4 GB sind jetzt nicht die Welt, aber funktionieren sollte das Gerät damit schon. V.a. mit Mavericks wurde doch nochmal die Speicherverwaltung optimiert. Wie viel das tatsächlich bringt, kann ich allerdings nicht beurteilen.

wenn der Rechner ganz blank ist, geht es zunächst (wobei es auch nicht optimal ist, denn diese Finder-Hänger gibt es da auch schon, wenn auch nicht so extrem). Fühlt sich halt an wie ein Rechner, der nicht optimal für das OS ist. Wenn ich dann Office, Photoshop und Zendstudio (die letzteren beiden brauchen leider JVM) installiere, fängt es an, aber meist nicht auf einen Schlag, dass man sagen könnte, es liegt an dem oder dem Programm. Es wird dann einfach nach und nach schlechter.
 

webclue

Jonagold
Registriert
25.05.09
Beiträge
23
jetzt habe ich wie gesagt Lion installiert:

Code:
EtreCheck version: 1.9.12 (48)
Report generated 14. Juli 2014 10:46:37 MESZ

Hardware Information:
   MacBook Pro (13-inch, Late 2011) (Verified)
   MacBook Pro - model: MacBookPro8,1
   1 2.8 GHz Intel Core i7 CPU: 2 cores
   4 GB RAM

Video Information:
   Intel HD Graphics 3000 - VRAM: 384 MB
     Color LCD 1280 x 800

System Software:
   Mac OS X 10.7.5 (11G63) - Uptime: 5 days 2:16:30

Disk Information:
   TOSHIBA MK7559GSXF disk0 : (750,16 GB)
     disk0s1 (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB
     Macintosh HD (disk0s2) / [Startup]: 749,3 GB (706,32 GB free)
     Recovery HD (disk0s3) <not mounted>: 650 MB

   MATSHITADVD-R  UJ-8A8 

USB Information:
   Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)
   Apple Inc. BRCM2070 Hub
     Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller
   Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad
   Apple Computer, Inc. IR Receiver

Thunderbolt Information:
   Apple, Inc. MacBook Pro

Startup Items:
   MySQLCOM: Path: /Library/StartupItems/MySQLCOM

Launch Daemons:
   [loaded]   com.adobe.fpsaud.plist Support
   [loaded]   com.adobe.SwitchBoard.plist Support
   [loaded]   com.microsoft.office.licensing.helper.plist Support

Launch Agents:
   [not loaded]   com.adobe.AAM.Updater-1.0.plist Support

User Launch Agents:
   [loaded]   com.adobe.AAM.Updater-1.0.plist Support
   [loaded]   com.google.keystone.agent.plist Support

User Login Items:
   iTunesHelper
   Microsoft Database Daemon
   Dropbox

Internet Plug-ins:
   FlashPlayer-10.6: Version: 14.0.0.145 - SDK 10.6 Support
   Flash Player: Version: 14.0.0.145 - SDK 10.6 Support
   QuickTime Plugin: Version: 7.7.1
   JavaAppletPlugin: Version: 14.9.0 - SDK 10.7 Check version
   SharePointBrowserPlugin: Version: 14.4.3 - SDK 10.6 Support

Audio Plug-ins:
   iSightAudio: Version: 7.7.1 - SDK 10.7

iTunes Plug-ins:
   Quartz Composer Visualizer: Version: 1.3 - SDK 10.7

3rd Party Preference Panes:
   Flash Player  Support
   MySQL  Support

Time Machine:
   Time Machine not configured!

Top Processes by CPU:
    5%   Microsoft Outlook
    4%   plugin-container
    4%   WindowServer
    3%   firefox
    3%   Dropbox

Top Processes by Memory:
   602 MB   firefox
   360 MB   ZendStudio
   193 MB   Microsoft Outlook
   168 MB   iTunes
   156 MB   Skype

Virtual Memory Information:
   65 MB   Free RAM
   2.03 GB   Active RAM
   969 MB   Inactive RAM
   977 MB   Wired RAM
   9.16 GB   Page-ins
   3.08 GB   Page-outs
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Puh, da ist ja wirklich nicht viel drauf.

Das einzige, das ich mir vorstellen kann, das eventuell zum Problem beitragen könnte ist die MySQL-Geschichte, da die beim Systemstart mit ausgeführt wird. Ist das vielleicht mit 10.9. nicht (voll) kompatibel?

Ich gehe mal davon aus, dass du das brauchst, aber testweise könntest du es ja mal ohne probieren.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.094
Auf dem Rechner läuft aber offenbar Lion und nicht Mavericks.